


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2015, 17:44
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Klimaanlage E36
Hallo,
wahrscheinlich jeder, der einem E32 besitzt, kennt das Brummen des Ex-Ventils wenn der Klimakompressor einkuppelt.
Das haben meine E36 316 und 325 Cab auch.
Beide haben aber auch ein stetiges Brummen aus dem Bereich des Kompressors, wenn
- es außen sehr warm ist
- der Kompressor eingekuppelt ist
- der Motor im LL läuft
- man vorher z.B. Bab gefahren ist
Bei beiden sind neu (Original):
- Kondensator
- Kompressor
- Visco-Kupplung
Hat jemand eine Idee, was das Brummen sein könnte.
Druck auf der HD-Seite ist nicht zu hoch.
Grüße,
harrry.
|
|
|
11.09.2015, 01:04
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Habe das Brummen herausfinden können. Die HD-Leitung zwischen Trockner und Ex-Ventil schwingt. Diese hat 2 Gummis, mit denen sie am Längsträger anliegt. Verschiebt man diese etwas, ist das Geräusch weg - das Schwingen logischerweise noch da.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|