Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2014, 20:18   #1
pbr-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: e39-528i (03.96)
Top! Der 2000€ E38

Hi Jungs,

ich wollte mich einmal vorstellen, angemeldet bin ich hier schon länger.

Ich bin Patrick, 26 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden. Eigentlich bin ich ein sehr zufriedener e39 Fahrer und kam eher zufällig zum e38.

Aufgrund meiner täglichen Fahrstrecke von Neumünster nach Flensburg 106 km one way kam ich zu dem Entschluss, dass ein Gasfahrzeug her musste. Diesel war für mich, aufgrund der zu geringen Ersparnis, keine Option, auch die Möglichkeit meinen 528i auf Gas umzurüsten stand wegen der Laufleistung von 337tkm eher nicht im Fokus.
So ging ich auf die Suche und nach einigen Tagen fiel mir eher zufällig ein 740i ins Auge, BJ 98, Prins Gasanlage verbaut, 2. Hand, 232tkm gelaufen. Aber 740i zum sparen?
Doch auch nach weiteren Tagen ging mir der Wagen nicht aus dem Kopf, somit fing ich mal an zu rechnen und im Spritmonitor zu schaue was ein realistischer Gasverbrauch wäre. Tatsächlich spare ich mit dem 740i auf LPG gegenüber dem 528i auf Benzin bei gleichem Fahrprofil 50€ die Woche.

Also auf nach Hannover, Wagen angeschaut, Probe gefahren und der V8 Virus hatte mich befallen. Ich musst ihn haben, aufgrund verschiedener kleiner Mängel, die für mich als leidenschaftlicher Schrauber kein Problem darstellen einigten wir uns auf 2000€.

Die Fahrt nach Hause war ein Genuss, da das Radio (BM 24) nicht funktionierte konnte ich den V8 in vollen Zügen genießen. Ausserdem musste ich mir bewusst machen, dass ich für den Preis eines Golf 4 absolute Oberklasse fahren. Unglaublich.

Die Mängel sind recht typisch für die Baureihe:
Querlenker vorne, Druckstreben vorne, keine Ton von Navi und Radio, kleiner Parkrempler vorne rechts, PDC ausgefallen, DSC leuchtet.
Hinzu kam noch ein wenig Kosmetik, oberflächliche Kratzer, genutztes Leder, einige Steinschläge, und 2 Roststellen unterhalb der Leisten.

Nachdem ich den Wagen auf der Bühne begutachtet und die Querlenker getauscht, sowie die ABS-Sensoren an der HA gereinigt hatte ging der Wagen ohne Mängel über den TÜV.
Danach ging es ans Radio, die Stecker habe ich nachgelötet und noch 2 weitere kalte Lötstellen auf der Platine ausfindig gemacht, so konnte ich auch das DSP wieder nutzen.
Polieren half gegen 98% der Kratzer, neue Blinker vorne für die Optik, alles gründlich gereinigt, CD-Wechsler repariert, Schlüssel-Tasten getauscht und ein kleiner Aktiv Subwoofer im Heck zur Unterstützung des DSP, Scharnier der Heckklappe wieder gerichtet und einen neuen Splint aufgesetzt, damit die Hydraulische Heckklappe wieder funktioniert, Dreiecksrollo rechts repariert und der erste Schritt war vollbracht.

Morgen bekommt meine Freundin den Wagen in die Finger (die ist Sattlerin), die Sitze sollen nachgefärbt und gründlich gereinigt werden, ebenso reinigt sie den Himmel

Was soll noch passieren?
kleinen Kabelbruch in der Heckklappe, Kennzeichenleuchte geht beim öffnen des Heckdeckels aus, beheben
Das PDC muss repariert werden, die Stoßstange vorne wird ausgetauscht (ist beim Parkrempler gebrochen)
Türleisten hinten rechts unten muss getauscht werden
Klimakomfortfrontscheibe
Aufrüsten der Bremsanlage mit EBC Material und Stahlflexleitungen.
Die Spiegelgäser werden wieder gegen abblendende getauscht und nächstes Jahr gibt es neue Sommerreifen für´s Heck.
Auch will ich wieder Bi-Xenon, ist einfach ne Wucht das Licht

Das war´s soweit erstmal, auch wenn es Erfahrungsgemäß nicht dabei bleiben wird. Dabei werde ich ausschließlich OEM Teile verbauen und optisch beim Originalzustand bleiben. (Abgesehen von den Angel Eyes, ich weiß, ist nicht jedermanns Sache, für mich gehören die immer dazu )

So nachdem ihr soweit gelesen habt will ich euch einige Fotos nicht vorenthalten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Vom Innenraum reiche ich morgen nach

Für Anregungen bin ich offen.

Geändert von pbr-bmw (03.10.2014 um 20:55 Uhr).
pbr-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 01:35   #2
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Hallo herzlich willkommen im Forum.
Der Dicke schaut gut aus
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 02:24   #3
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Für 2000 € ???

Der sieht ja richtig geil aus. Glückwunsch
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 07:17   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Für 2000 € ???
Ist ja auch eine ziemliche Mängelliste. Wenn man das alles machen kann und will, dann ist es kein Problem.
Würde man das alles von einer Werkstatt machen lassen, wären schon mehrere tausender abgeflogen.

Von daher, Hut ab vor der Renovierung
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 19:16   #5
pbr-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: e39-528i (03.96)
Standard

Hi,

danke fürs Kompliment.

Natürlich hat 7erfly Recht. Wenn man nun nicht alles selber machen könnte müsste man noch mal ordentlich investieren.
Mir war absolut klar, dass man für das Geld keinen perfekten 7er e38 bekommen kann und schon gar nicht mit Gasanlage, aufgrund der mir gegebenen Möglichkeiten stellte das aber kein Problem dar.

Rein für den TÜV musste ich ca. 419€ investieren, die Querlenker halt und dazu ca 3 Std Arbeit.

Kosmetisch wird dann noch etwas hineingehen bis ich ihn soweit habe, dass er in einem von mir akzeptierten Zustand ist. Und im Gegensatz zu unseren anderen Restaurationen ist der 7er ein Kinderspiel



Ich hatte ja noch Bilder vom Innenraum versprochen, wie erwähnt hat meine Freundin die Sitze gesäubert und nachgefärbt.
Die Qualität der Bilder ist nicht all zu gut, sorry


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pbr-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 14:43   #6
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Wow!
Ich bin schwer beeindruckt!
So hübscher 740i mit LPG, für 2000EURO? Wirkt fast wie ein FL Modell, so frisch und schwarz...

Gut okay, Mängel waren vorhanden, das schreckt viele ab und auch ich hätte wohl (zu lange) überlegt, ob ich mir die Arbeit antun soll? Je älter man wird, je größer wird das "Zeitproblem"...
Außerdem wüßte ich nicht, wie ich kalte Lotstellen so einfach lokalisieren soll usw. Meine Detailkenntnisse enden beim E23, oder E32...

Sind die Radialspeichen Mischbereifung -von 235 und hinten 255? Ich kann das nicht erkennen und habe mal gehört, daß man auch rundum 235er auf den entsprechenden Felgen, montierne kann.

Angel Eyes... na ja, genau das ist Geschmacksache... Ich traf neulich auf einen 740d, dort waren diese Ringe an die Streuscheiben angeklebt. Kombiniert mit anderen Umbauten, war das dann für mich ein kauf- k.o. Kriterium...

Sind die Bilder in der Nähe des Bundesbahnausbesserungswerkes, aufgenommen worden? Auf der westlichen Seite der Bahnlinie?
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 19:46   #7
pbr-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: e39-528i (03.96)
Standard

Danke, ich auch

Hätte ich die Vorkenntnisse von meinem e39 nicht gehabt, dann wäre ich wohl auch nicht kaufwillig gewesen. Aber da der e39 und der e38 technisch doch sehr verwandt sind konnte ich mir die Folgekosten relativ exakt errechnen.
Ich habe mir auf dem Weg nach Hannover eigentlich das Schlimmste ausgemalt, da man ja weiß, dass nicht alle Mängel im Angebot beschrieben werden (Hier war das anders). Doch auch nach nun über 3000km bin ich mehr als zufrieden.

Ja die angel Eyes, auf den Bildern sind die bereits verbaut, allerdings nicht angeschaltet, sie fallen also nicht direkt ins Auge und das wollte ich auch so. Ich habe sie als TFL laufen, Standlicht und Abblendlicht unverändert. Ich mag die Dinger einfach, kann aber auch damit leben, dass sie nicht jedem gefallen abgesehen davon soll er aber optisch nicht verändert werden, Sportauspuff Spoiler oder ähnliches fallen für mich raus.

Genau, das ist die Mischbereifung 235 und 255 und ja auf dem Gelände wurden die Bilder gemacht. Habe da eigentlich andere bevorzugte Motive, die sind derzeit aufgrund von Umbauarbeiten nicht erreichbar.
pbr-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 02:00   #8
pbr-bmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: e39-528i (03.96)
Standard

Hey,

nach nun über 13 tkm mit dem Dicken wollte ich mal eine Rückmeldung geben.

Ziemlich kurz nach dem TÜV ging es zunächst mal für ein verlängertes WE 1200 km an den Gardasee, auf dem Brenner konnte er so also das erste mal seine Wintertauglichkeit (Was ein Glück, dass ich doch noch die Winterreifen aufzog) beweisen.
Belohnt wurden wir dafür mit 23 Grad und Sonne meine Brüder waren sogar Baden, ich bin da eher das Weichei und weigerte mich

Wir sind die Strecke in 11 Std gefahren, inkl. 2 Std Notreparatur Morgens um 6 Uhr Höhe München, weil sich der Wischermotor vom Gestänge gelöst hat. Normalerweise eine Sache von 20 min, Motor freilegen, Wischer ausrichten, Mutter anziehen, zusammenbauen. Naja die Tatsache, dass kein vernünftiges Werkzeug vorhanden war, es regnete und wir vollkommen müde waren verzögerte die Reparatur dann. Im Verlauf der Rückreise wurde dann klar, dass das Gestänge kaum noch zu gebrauchen war. Mittlerweile ist ein Neues verbaut.
Verbraucht haben wir auf der Hintour, 140-160 km/h 13 l Gas im Schnitt, auf der Rücktour, 100 km/h im Windschatten des Wohnmobils 10l Gas.

Ansonsten gab es keinerlei Probleme. Die Gasanlage läuft super, die erste große Inspektion ist auch gemacht.

Im weiteren wurde dem Wagen noch Bi-Xenon spendiert, der Umbau war gegenüber dem e39 aufwendiger, so brauchte ich 3 Anläufe bis ich eine Lösung hatte. Der Unterschied ist kaum ersichtlich, der Steigerung enorm . Hätte aber nie gedacht, dass im Scheinwerfer des e38 VFL so viel weniger Platz ist als im e39 VFL.

Was wurde bis jetzt alles investiert?

Vorderachse komplett neu, Lemförder, 700€
Inspektion, Öl, Filter, Kerzen 116 €
Bremsen VA neu ATE 230 €
ABS Sensor hinten rechts ATE 70 €
Frontscheibe inkl. Rahmen neu 220 €
Schalter Sitzverstellung rechts gebraucht 10 €
Scharnier der Heckklappe links BMW 67 € (der Splint hatte nicht gereicht, das Scharnier war verbogen)
Neue Winterfelgen Original BMW 94 €
Neue Osram CBI Brenner 90€

Alles selbst eingebaut. Der Wagen hat somit in diesem Zustand 3597 € gekostet. Dafür habe ich nun technisch erstmal Ruhe (DreimalaufHolzklopf )

Nun folgen noch einige Fotos, man erkennt die neue Linse links gegenüber der originalen rechts, dass mein Dicker auch mal als Kosmetikstudio missbraucht wurde, die Felgen für den nächsten Winter und die Brennerüberfahrt, sowie die Ankunft 3 Std später am Gardasee.

So long, auf die nächsten 13 tkm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20141023_082238.jpg (43,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20141024_130932.jpg (106,2 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20141025_085834.jpg (105,9 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20141028_111732.jpg (82,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20141212_152412.jpg (75,8 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20141031_140723.jpg (106,3 KB, 40x aufgerufen)
pbr-bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i e38 für 800€ in Dinslaken NRW BMW_733i eBay, mobile und Co 15 04.04.2012 21:00
Motorraum: 900€ Rechnung und der Wagen läuft immer noch nicht. Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 38 01.12.2009 22:16
Klarglas-Rückleuchten E38 für unter 150€ LikeBMW eBay, mobile und Co 6 06.05.2006 22:11
Zusatzelektronik für TV während der Fahrt ab 2000 er www.spieltechnik.de BMW 7er, Modell E38 1 25.06.2002 00:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group