


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2012, 12:07
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
warum ist das eigentlich grade beim autohandel so ??? verstehe ich irgendwie nicht...
warum nicht aufm flohmarkt... elektrohandel... beim frisuer...
"ejjj brudaa mahst du für 4 euro haarschnidd"
|
|
|
13.05.2012, 12:41
|
#32
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Engel7
warum ist das eigentlich grade beim autohandel so ??? verstehe ich irgendwie nicht...
|
Eine mögliche Erklärung: Der Autohandel ermöglicht es auch "bildungsfernen Schichten" (= sprecka Deutsh?), teilweise viel Geld zu verdienen. Dazu sind nicht einmal fundierte Sprachkenntnisse erforderlich. Diese Leute und deren Handlanger ("Kartenstecker") haben doch manchmal gar keine andere berufliche Perspektive, zumal man für den Autohandel nicht einmal eine berufliche Qualifikation benötigt (außer vielleicht einem Strohmann, auf den das Gewerbe läuft). Na ja, und das Handeln erinnert oft an den Basar in den jeweiligen Heimatländern...
PS: Die Kartenstecker bzw. die Leute, die hinter diesen stehen, zahlen meist nur etwa die Hälfte bis max. 2/3 des tatsächlichen Fahrzeugwerts! Es gab schon einige TV-Sendungen, wo man zum Schein Angebote eingeholt hatte und den Fahrzeugwert durch einen Sachverständigen ermitteln ließ. Also wenn der Kartenstecker 2.500 Euro bietet, kann man davon ausgehen, dass das Auto tatsächlich 4.000 Euro wert. Ist doch schnell verdientes Geld, wenn jemand darauf eingeht? Dazu kommt noch, dass das sehr oft gar nicht versteuert wird oder fingierte Verträge aufgesetzt werden. Möchte nicht wissen, wie viel Schindluder in der "Szene" getrieben gibt. Aber es gibt natürlich auch seriöse Autohändler. *hüstel*
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.05.2012, 13:11
|
#33
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
eBay-Name: frako-sigma
|
Händler und Händler...
Hallo zusammen, 
ich sehe dies genau so wie CLAUS und das was er schreibt
ist teilweise nur die "SPITZE" des Eisbergs. Habe die letzten
15 Jahre meine Wägen stets in Beisein eines befreundeten
Autohändlers ( deutsch und seriös ) ge.- bzw. verkauft und
2 mal mussten wir unter Androhung körperlicher Schmerzen
den nicht der deutschen Sprache mächtigen Autohändlern
leider den Rücken kehren bzw. in einem besonderen Falle endete
das Ankaufgespräch eines Wagens in einer Verfolgungsjagd von
Bogen bis Straubing und direkt vor die Polizeidienststelle.
Und dies alles im tiefsten Niederbayern   
Ich selbst kaufe meine BMW´s bevorzugt in München da der
Fahrzeugpreis gegenüber Straubing deutlich geringer ist.
Meinen 525i und 540i habe ich in der Bodenseer Landstraße bei
deutschen Händlern gekauft, meinen aktuellen BMW habe ich
ebenfalls in München bei einem sehr kultivierten Händler mit
südländischen Akzent sowie der deutschen Sprache in Wort
und Schrift mächtig, gekauft. War stets mit den Wägen zufrieden,
und das immer ohne der sogenannten "GARANTIE".   
mfg
Rossberger 
|
|
|
13.05.2012, 13:11
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
ich habe oft gemerkt und auch am telefon das händler auch "privat" über autoscout und co verkaufen.
ist dann als private reingestellt worden...
kam jetzt schon zwei mal vor das ich statt einen privatman einen händler an der strippe hatte obwohl als privat eingestellt.
und das waren definitiv händler... jetzt abgesehen vom schlechten deutsch waren die autos immer abgemeldet zufälligerweise... und zufälligerweise hätte man einen bekannten der rote schilder hat für probefahrt usw...
Ach ja, und was ich auch desöfteren am telefon jetzt zu hören bekommen habe von händlern das der "mitarbeiter" einen fehler beim preis gemacht hat... das auto kostet nicht z.b. 3000€ sondern 3800€
die machen das glaub ich wenn 2, 3 interessenten angerufen haben um zu sehen wer eventuell mehr zahlt oder so...
Geändert von Engel7 (13.05.2012 um 13:21 Uhr).
|
|
|
13.05.2012, 14:18
|
#35
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Engel7
warum nicht aufm ... elektrohandel...
|
Glaube mir, da geht das ähnlich ab...
Betrifft meinen "Neid-Satz" weiter oben: Bitte den hier "  " nicht übersehen.
|
|
|
13.05.2012, 17:14
|
#36
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Claus
Höflich, wie ich nun einmal bin, habe ich laut und deutlich eine Absage in dem Sinne erteilt, "dass das angestrebte Objekt nicht käuflich zu erwerben sei und selbst wenn, die Kriterien der angestrebten Zielgruppe nicht erfüllt würden" - ich glaube, über den Satz grübeln sie noch heute.
|
Glaube ich nicht, dazu fehlt denen der Grips.
Zitat:
Zitat von LT750
|
Und das passert einem im eigenem Land. Wird Zeit, dass sich endlich mal was ändert!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
13.05.2012, 21:36
|
#37
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
So sehe ich dass auch - aber wehe man sagt was gegen die armen Mitbürger mit Migrationshintergrund...
|
|
|
13.05.2012, 21:56
|
#38
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von rowero
So sehe ich dass auch - aber wehe man sagt was gegen die armen Mitbürger mit Migrationshintergrund...
|
So langsam wird das Kind aber schon beim Namen genannt, ohne dass irgendwelche grünen Spinner die Nazi-Keule schwingen. Die Berichte über Übergriffe durch Personen mit Migrationshintergrund nehmen in den Medien zu. Früher wurden Nationalität bzw. Herkunft grundsätzlich verschwiegen, jetzt wird es öfter erwähnt.
Das Ganze hat überhaupt nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun (seien wir ehrlich: 90% der Ausländer in diesem Land verhalten sich unauffällig und möchten hier nur in Ruhe leben!), sondern lediglich mit Nennung von Tatsachen.
|
|
|
13.05.2012, 22:05
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
Meistens wenn die dann anrufen und nach "ledsde brajs kolega" fragen haben die schon einen potentiellen käufer für das auto.
besonders bei den "export spezis" ist das so...
|
|
|
13.05.2012, 22:24
|
#40
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
eBay-Name: denisltv
|
Um das Thema "Kärtchenstecker" noch mal aufzugreifen - dies könnte so manchem diesr Händler noch bös an die Brieftasche gehen:
"Wer an fremden Fahrzeugen mit Visitenkarten für einen Autoankauf wirbt, muss von nun an mit einem Bußgeld rechnen. So urteilte jüngst das OLG Düsseldorf (Az. IV-4RBs-25/10). Demnach musste ein Autohändler 200 Euro Strafe zahlen, weil er ohne Genehmigung der Stadt seine Visitenkarten anbrachte. Die Richter des Düsseldorfer OLG hatten dies damit begründet, dass das Anbringen von Werbung auf öffentlichen Parkplätzen nur dem gewerblichen Zweck diene."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|