


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2011, 20:41
|
#11
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Dann sind ja alle Unklarheiten beseitigt.
Ungewöhnlich, daß offenbar nur die Scheiben getauscht wurden. Aber ohne Rubbeln und den Tausch der Scheiben wäre das ganze Schlamassel bei 30tkm ja auch passiert, das Problem ist, daß nur an einem Belag ein Fühler sitzt und wenn ein anderer Belag an der Achse sich schneller abnutzt passiert so etwas.
Insofern hast Du den zusätzlichen Werkstattaufenthalt gehabt, der Rest geht leider auch zu Deinen Lasten. Wenn die Beläge früher getauscht worden wären, hätte man die Scheiben natürlich retten können.
|
|
|
03.09.2011, 20:45
|
#12
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
......Im übrigen kann ich nicht ganz nachvollziehen wie hier manche fahren 
Letztes Jahr nach m Tausch meiner Beläge hat der BC 50tkm angezeigt. Nun, ein Jahr und ca 30tkm später, zeigt er 60tkm an.
Allein die Beläge halten mir also schon gute 90-110tkm. Das setzt natürlich eine entsprechende Fahrweise voraus 
|
Sind halt nicht alle solche Genies. Aber wer gelegentlich den Geschwindigkeitsbereich 200+ aufsucht muss leider auch mal in die Eisen, weil andere auch überholen wollen. Und wer viel Stadtverkehr hat braucht auch Beläge. 30tkm sind nicht wirklich viel, aber beim e65 hielten meine hinten knappe 40tkm, beim F01 wird es ähnlich sein. Vorne natürlich mehr, aber keine 90k
|
|
|
03.09.2011, 22:33
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich könnte mir auch Vorstellen, das die Scheiben nicht Getauscht worden sind, sondern sie wurden vielleicht nur Abgedreht. Dies sieht Optisch im ersten Augenblick aus, als wären sie neu. Dies würde auch den vorzeitigen Verschleiß der Bremsklötze Erklären. Deine Scheiben haben "Gerubbelt", und man hat durch Abdrehen dieses Problem Gelöst. Da die Bremsklötze wohl noch einen Passablen Eindruck gemacht haben, hat man diese vielleicht wiederverwendet. Nur "Handelt" man sich beim Abdrehen 2 neue Probleme ein.
1. Man bekommt durch Abdrehen zwar die Oberfläche wieder "Plan", doch weil das Gefüge in der Scheibe einen Schaden hat, wird die Scheibe bei der nächsten Erwärmung wieder zu "Rubbeln" beginnen.
2. Durch das Abdrehen wird die Oberfläche der Scheibe Rau, und dies "Verschlingt" beim Bremsen mehr Bremsbelagmaterial, so das nun die Bremsklötze vorzeitig Verschlissen sind.
Dieses sind allerdings nur Vermutungen von mir, und ich will nicht Behaupten, das es so wie Beschrieben zugegangen ist.
Ich kann Dir aber nicht Sagen, wie Du Dich gegenüber der Werkstatt Verhalten sollst, da ich die Garantie/ Kulanzordnungen bei Euch in "D" nicht kenne.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.09.2011, 22:43
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von esau
Sind halt nicht alle solche Genies.
|
 
Zitat:
Zitat von esau
Aber wer gelegentlich den Geschwindigkeitsbereich 200+ aufsucht muss leider auch mal in die Eisen
|
Ich fahre relativ oft 200+ Wahrscheinlich sogar öfter wie die meisten hier. Deswegen stauch ich ihn aber nicht alle paar hundert Meter wieder zusammen.
Und 2-3x von 250 runterbremsen rubbelt nicht die Beläge auf Anschlag runter
Zitat:
Zitat von esau
Vorne natürlich mehr, aber keine 90k
|
Bei mir nicht so. Ich hab hinten höhrenen Verschleiss wie vorne. Ca 2/3 zu 1/3
|
|
|
03.09.2011, 22:57
|
#15
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
.............
|
|
|
03.09.2011, 23:12
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich "denke" das ich auch seeeehr vorausschauend und trotzdem schnell fahr. Wenn ich solche Threads les, scheint das ja auch zu stimmen.
Achso, dann hab ich das falsch verstanden
Meine KM Angaben bezogen sich auf die VA. Hinten brauch ich wie gesagt etwas mehr Material. Aber auch da bin ich WEIT entfernt vom TE
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: eure meinung?
|
730i:-) |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
20.02.2008 21:47 |
|
Getriebe: Eure Meinung
|
Neuling 33 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
30.01.2008 18:47 |
|
Getriebe: Eure meinung ???
|
PabloNegro |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
02.12.2007 01:03 |
|
Eure Meinung
|
Achter |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
15.09.2005 20:17 |
|
Eure Meinung
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
25.10.2002 15:30 |
|