Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab."
 Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab.    Ökosprit E10: Laut auto.de Umfrage lehnen es 95 Prozent ab.
Stimmen auch Sie ab!
Seit Anfang Februar wird E10 an deutschen Tankstellen angeboten und hat noch immer keine Freunde gefunden. 95 Prozent der vom Kfz-Portal www.auto.de 19.731 befragten Auto- und Motorradfahrer lehnen auch vier Wochen nach Markteinführung das neue "Ökobenzin" E10 ab. Sie...
News vom 04.03.2011 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehen Sie zum neuen E10-Benzin? Bitte stimmen Sie ab!
Ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz. 15 2,48%
Ich werde E10 ab sofort tanken. 28 4,62%
Ich weiß nicht, ob mein Auto E10 verträgt, und deswegen tanke ich es nicht. 32 5,28%
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich bevorzuge Super/Super Plus. 266 43,89%
Mein Auto verträgt E10 Benzin, aber ich denke, dass es nicht gut für mein Auto ist. 187 30,86%
E10 Benzin verursacht höheren Benzinverbrauch. 232 38,28%
E10 Benzin ist nur ein weiteres "Konjunkturprogramm" auf Kosten der Steuerzahler. 379 62,54%
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet. 8 1,32%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 606. Diese Umfrage ist geschlossenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2011, 11:26   #141
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Den Unsinn liest man ja hier nun öfters...mit E85 müsste ich demnach das achtfache mehr verbrauchen ?
Na ja, im Durchschnitt dürften es schon 2-5% sein, bei manchen Autos vermutlich sogar mehr, bei anderen gar nicht.

Ich habe jedenfalls mit Super+ mittlerweile einen etwas geringeren Verbrauch als vorher mit Super (E5), wodurch sich dann der Preisunterschied im Endeffekt egalisiert! Ich tanke nur noch Super+, sogar im Fiesta, der braucht nämlich dadurch auch weniger.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 11:48   #142
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, ich hab das immer gesagt, aber will ja keiner glauben mit SuperPlus...ist ja so teuer gewesen

Und ich bezweifel, dass man einen wirklich spürbaren Mehrverbrauch mit E10 hat - im Teillastbereich schluckt unser Opel mit E85 PUR keine spürbare Mehrmenge. Das ändert sich aber bei Volllast - dann sind es schon 20-25% Mehrverbrauch!

Die meisten reden hier von einem Thema, was sie sich in ihrer Theorie zusammenspinnen, aber nie wirkliche Praxiserfahrungen gemacht haben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 12:04   #143
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tja, ich hab das immer gesagt, aber will ja keiner glauben mit SuperPlus...ist ja so teuer gewesen
Also ich habe beim Fuffi nun die 500 km seit dem letzten Tanken mit Super+ überschritten und habe noch eine Restreichweite von fast 200 km - und das bei doch recht viel Stadtverkehr (allerdings kein Stop and Go in der Rush-hour), allerdings kein Kurzstreckenverkehr (kürzeste Fahrt war 15 km). Getankt hatte ich bei Aral.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 12:56   #144
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na ja, im Durchschnitt dürften es schon 2-5% sein, bei manchen Autos vermutlich sogar mehr, bei anderen gar nicht.

Ich habe jedenfalls mit Super+ mittlerweile einen etwas geringeren Verbrauch als vorher mit Super (E5), wodurch sich dann der Preisunterschied im Endeffekt egalisiert! Ich tanke nur noch Super+, sogar im Fiesta, der braucht nämlich dadurch auch weniger.
Is ja ganz normal das Du mit Super+ weniger Verbrauch hast.Ich bin meine BMW immer mit Super gefahren.Schon zu den Zeiten wo von einem E5 noch keine Rede war.Der mehr Preis beim Tanken,kam über den geringeren Verbrauch zurück.Dem Motor tat es auch gut.Ja ich weis das BMW bei den alten 2 Ventieler in der Betriebsanleitung die Motore mit Normalbenzin angegeben hat.Das heist aber nicht das der Super nicht besser ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 13:52   #145
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ja ich weis das BMW bei den alten 2 Ventieler in der Betriebsanleitung die Motore mit Normalbenzin angegeben hat.Das heist aber nicht das der Super nicht besser ist.
In der Betriebsanleitung des E38 wird Super+ empfohlen. Tanken kann ich im Prinzip jedoch alles, auch Normalbenzin. Mit dem E32-Fuffi habe ich auch oft nur Normalbenzin getankt, später dann Super. Beim E38 dann auch fast nur Super, jetzt aber nur noch Super+. Die 5-6 Cent mehr pro Liter holt man jedenfalls bequem durch den etwas niedrigeren Verbrauch wieder rein!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:35   #146
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Beitrag E10..... pfui

Ich tanke dieses Gebräu nicht mal wenn der Liter SuperPlus (tanke ich schon immer in meinen kleinen) 2,00 oder 3,00 Euro kosten würde. Es gibt keine Langzeiterfahrung mit dem E10. Und wenn sogar jemand von BMW vor kurzem in der Öffentlichkeit sagte das E10 den Verschleiss von Motor und Motoröl beschleunigt dann ist das wohl schon Grund genung für jeden Autofahrer dieses Zeug nicht zu tanken. Warum wehren sich die Deutschen nicht endlich mal wie die Franzosen. Die machen das immer wunderbar...

LG Ronny


Ps: Ausserdem verdrängt E10 unsere Lebensmittelfelder!!! Dann werden wir bald fürn Brot 4,00 Euro bezahlen da ja Getreide im Ausland gekauft wird. E10 ist in der Herstellung teurer und aufwändiger als stinknormales Benzin.

Geändert von 7er4ever (20.03.2011 um 14:41 Uhr).
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 15:41   #147
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Habe letztens mal mit e10 voll getankt und ich konnte vom Fahr gefühl und vom Verbrauch keinen Unterschied feststellen.
Tanke sonst so gut wie immer Super Plus.
Und ich weiß nicht ob es so schädlich ist.

Habe meinen alten 520i mit e85 gefüttert, mehrverbauch ja, ca 1Liter, aber sonst 40tkm ohne Probleme, danach den Wagen verkauft mit einer Laufleistung von ca. 300tkm und hin und wieder seh ich ihn noch und er fährt noch

Und ob wir jetzt e5 oder e10 tanken, das sind max. 5% mehr, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so viel ausmachen kann.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 15:56   #148
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Chiller, Jedem das seine.Ich bin froh das so viele für E10 sind.Öffentlich.Jetzt weis ich wenigstens,das ich mich in Zukunft von Deutschen Autokäufen fern halte.Manchen kann man andrehen was man möchte.Hauptsache es ist Billiger als das andere.Man muss es euch nur Schmackhaft machen.Mehr will ich mich nicht dazu Äußern. Das betrifft jetzt nicht nur Dich.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 16:27   #149
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Bis jetzt kommt E10 nicht in meinen E32. (Keine Langzeiterfahreung)

Für meinen Zweitwagen (Chevrolet Matiz BJ 2008) gibt es garkeine Freigabe egal wie jung. Sogar die letzten in 2010 haben keine.
Chevrolet gibt nur Freigabe für Euro 5 Motoren (Ausnahme HHR).
So wird einfach gesorgt, wenn was passiert wegen E10, wir haben es nicht erlaubt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E10 Verträglichkeit - Modelle ? Chevrolet Deutschland

Das einzig gute ist das beide ja hauptsächlich auf Gas laufen und für das bisschen gehe ich das Risiko E10 nicht ein.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 16:31   #150
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Laut BMW-Hotline kann mein E32 zwar mit E10 zurechtkommen, aber dennoch kommt es nicht in meinen Tank. Ich bleibe bei Super, bzw. bei Super Plus, wenn unsere Tanken hier im Norden auf E10 umrüsten.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lehnen Reperatur Steve214 BMW 7er, Modell E32 4 07.03.2009 09:20
Umfrage zu Auto-Clubs: wer ist in einem Automobil-Club Mitglied und warum? Christian Autos allgemein 45 29.07.2008 13:41
Umfrage: Welches Auto nehmt Ihr wenn der E65-Leasingvertrag ausläuft? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 86 11.04.2008 19:15
Auto Versicherung UMFRAGE bmwreini Autos allgemein 22 23.09.2003 13:55
Prob mit Lehnen der E-Sitze FP BMW 7er, Modell E32 1 07.01.2003 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group