|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.02.2011, 18:59 | #21 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Duft im Auto?  
Kommt ganz drauf an, was man vorher gegessen hat....     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2011, 19:54 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Über z.B. die Weichmacher in dem ganzen chinesischen Plastikzeug wird gejammert, und hier werden sich ganze Chemiewerke ins Auto gepackt.
 Ich will nicht wissen, wie sich diese "Düfte" auf Blutbild und Leber/Nieren auswirken bei Dauerexposition.....
 Wahrscheinlich ist auch die Hälfte von dem Zeug fies cancerogen.
 
 Gruß,
 Kai
 
				 Geändert von KaiMüller (20.02.2011 um 12:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2011, 20:02 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Meine Wägelchen riechen meistens nach Bruno Banani.
 Benütze ich jeden Tag so oder so.
 
 MfG Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2011, 20:03 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Mir Parfum hab ich es auch schon versucht, aber gibt hässliche Flecken auf dm Holz 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2011, 20:16 | #25 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexis sorbas  Meine Wägelchen riechen meistens nach Bruno Banani.
 Benütze ich jeden Tag so oder so.
 
 MfG Dimi
 |  Putzt Du Dir die Zähne damit...?  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 11:55 | #26 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Ich will nicht wissen, wie sich diese "Düfte" auf Blutbild und Leber/Nieren auswirken bei Dauerexposition..... Wahrscheinlich ist auch die Hälfte von dem Zeug fies cancerogen.
 |  Ja, das seh ich genau so. 
Daher kommt mir so ein Mist nicht in den Wagen. 
Ich hab ehrlich gesagt schon bei Febreze meine Bedenken. 
Ich krieg von dem Zeug übelst Kopfschmerzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 13:06 | #27 |  
	| mit erfahrenem Glied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2007 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
				
				
				
				
				      | 
				 Ionisator 
 In meinem Bimmer werkelt so ein Ionisator!Ohne Chemie, kein Puffduft, nur frische, ionisierte Luft.
 Funktioniert seit Jahren absolut zuverlässig.
 auto-kfz-pkw-lkw-luftreiniger-ionisator-von-lescars-31195473.jpeg
 
			
			
			
			
			
			 
				__________________ 
				Gruss 
Eberhard 
                    mein Freund Oliver (Schiol )   12.09.2010 
------------------------------------------------------------------------- 
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 13:12 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EV 30  In meinem Bimmer werkelt so ein Ionisator!Ohne Chemie, kein Puffduft, nur frische, ionisierte Luft.
 Funktioniert seit Jahren absolut zuverlässig.
 Anhang 156025
 |  Also wenn ich so an Deine versifften Filter zurückdenke (   Achtung: insider) dann muß das Ding ganz schön leistungsstark sein, um die Luft wieder frisch zu bekommen.  
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 14:08 | #29 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-730Li
				
				
				
				
				      | 
 Also, ich finde Lufterfrischer im Auto ganz nett (nur bitte nicht die extrem duftenden "Tannenbäumchen"), ich versuch immer mal wieder dezente Düfte, weil ich anscheinend der einzige Mensch auf der Welt bin, der den Geruch von neuen Fahrzeugen nicht angenehm findet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2011, 15:20 | #30 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Ja, das seh ich genau so.Daher kommt mir so ein Mist nicht in den Wagen.
 Ich hab ehrlich gesagt schon bei Febreze meine Bedenken.
 Ich krieg von dem Zeug übelst Kopfschmerzen.
 |  Das Problem sind oft die Weichmacher in den Duftbäumen. Die können Leber und Nieren schädigen. Aber auch die eingesetzten flüchtigen organischen Verbindungen sind nicht ohne und sollen Allergien auslösen.
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |