|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 13:20 | #101 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-750iL
				
				
				
				
				      | 
 Als mein schlimmstes Fahrzeug war auch mein erstes. Ein oller schwarzer Fiat Panda, damals schon vollkommen veraltetes Modell. Meine Gangschaltung war ein umgebauter Joystick. Das Ding klapperte an allen Ecken und Enden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 15:50 | #102 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2003 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Mit Abstand der Schlimmste: VW Golf II GTI 16V 
 Mein viertes Auto, ein Golf II GTI 16V mit Kat war mit Abstand der Schlimmste: Gekauft als VW-Werkswagen knapp ein Jahr alt aus dem letzten Produktionsjahr dieses Modells mit 9000 km auf der Uhr. Was sollte da schon schiefgehen...Das Auto stand im ersten Jahr bestimmt drei Monate in der Werkstatt: Austauschmotor, Austauschegtriebe, LIMA, Anlasser, Hydrostößel, nochmal Hydrostößel, 3x Motorsteuergerät, 2xABS-Steuergerät, Lambdas, Kat, usw usw.. Zusammen Kulanzreparaturen für 32.000 DM. Und VW hat bis zuletzt den allernervigsten Fehler, nämlich dass die Karre einfach so ausging, NIE gefunden. Zuletzt habe ich ihn dann 1993 für das Coupe in Zahlung gegeben und das fahre ich heute noch. Es braucht zwar alle drei Jahre ne neue Batterie und alle 60000 km ne neue Wasserpumpe, aber liegen geblieben bin ich damit noch nie.
 
 Gruss,
 
 der Doc.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 18:23 | #103 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke das übelste Auto war in jungen Jahren mein Kadett C Coupe, aus X-ter Hand für 400 Mark erworben.Blau und rot gerollt. Damit hab ich dann mehrere Fertiggaragen abgerissen samt drinnen befindlicher Autos  
Eigentlich Totalschaden, aber da keine kohle für ein neues Vehikel vorhanden war wurde das Teil wieder zusammen geflickt. Mehr schlecht als recht `ne Front vom einen p..sgelben Kadett City drangewerkelt, 5 kg Spachtel drauf und als Krönung einen völlig verrosteten Dachträger drauf. 
Da war alles im A...h dran, das Teil zog in alle Richtungen, Bremsen war nur unter vollstem Körpereinsatz möglich, Wassereinbrüche, Armaturenbrett hing daneben und...und...und.
 
Gibt aber auch schöne Erinnerungen die mit dem Auto verbunden sind. Hab mit diesem Wagen meine damalige Frau kennengelernt. 
Nun bin ich geschieden, das Auto konnte da aber nix für. Der war ein halbes Jahr später eh Schrott   
Gruß, Tommy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 20:20 | #104 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Obwohl einer der Schönsten- JAguar V12.... ca 6 Monate gefahren-nein geschraubt. Ich glaube ich habe an keinem anderen Auto in so kurzer Zeit so viel und unter solch teilweise miesen Bedingungen (nachts um 3 auf der Strasse) geschraubt. Und seit Sommer diesen Jahres Audi Cabrio- Schließmechanismus Tür 3x trotz Neuteile auseinandergefallen(jetzt ist alles verklebt- das geht nie mehr ab    ), Verdeckkasten hat nicht entriegelt, Bremssättel hinten verreckt. Ich hoffe nun ist mal gut bei der Sch...karre.
 
Und mometan der BMW. Nockenwelle eingelaufen und Ölverlust ohne Ende. Wird aber trotzdem gemacht, weil auch der Beste... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 20:24 | #105 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Uh, das fällt leicht.... 
Ein Audi A6 Avant Quattro 2,5 TDI aus Bj. 2000. 
Für teuer Geld 2002 bei der Audi Niederlassung gekauft, und dann nix als Ärger mit dem Teil. 
Voll bis unters Dach, und genau das ist nacheinander alles kaputt gegangen    
Hab das Mistding dann nach knapp nem Jahr gewandelt, und mir nen gebrauchten E38 vom Audihändler besorgen lassen...   
Der hat dann in seinen fast 3 Jahren bei mir weniger Mucken gehabt, als der Audi davor in 3 Monaten....
 
Oh, ich seh grad, ich hab den Wagen schon im März 2009 beschimpft   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 21:31 | #106 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Mein Mercedes W203 C180, immer wenn man das Lenkrad komplett eingeschlagen hatte ging die elektronik aus... 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 22:22 | #107 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 Einen 86er Ford Escort Combi Diesel.Beim kauf war der Wagen Karoserie mässig noch Top in Schuss.
 Ein Jahr später bei Wind und Wetter draussen, am Strassen Rand war er nur noch am Rosten. Der Motor zog ja eh kein Hering vom Tellerrand da war die Endscheidung zu einem 12Ender echt leicht.
 Nun gemiesse ich ihn seit 8 Jahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 22:28 | #108 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Der hat dann in seinen fast 3 Jahren bei mir weniger Mucken gehabt, als der Audi davor in 3 Monaten.... |  Wie jetzt, Du hast ein Auto 3 Jahre  gefahren? Letztens meintest Du noch, es wären 19 Monate.
 
Mein schlechtestes Auto war ein VW Polo, den ich im Dunkeln gekauft hatte. Einmal und nie wieder mache ich so etwas!
 
Mein zuverlässigstes Auto war meine damalige "Wintermöhre", ein Granada 2.8 Ghia, den ich 10 Jahre als Winterauto fuhr und im Alter von 10 Jahren bekam. Danach habe ich ihn mit über 300 TKM auf der Uhr an einen Liebhaber verschenkt, der Wagen war fast rostfrei! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 22:36 | #109 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  ein Granada 2.8 Ghia,..... Danach habe ich ihn mit über 300 TKM auf der Uhr an einen Liebhaber verschenkt, der Wagen war fast rostfrei! |  Der war gut  , mußte mal zum optiker   
Das meine ich weil einer meiner Fiestas 1,6lD teilweise fausgroße löcher hatte. 
War aber nicht so schlimm, karre hatte noch Tüv, also panzertape drüber und einmal ne farbdusche aus der dose   
War irgendwie interessant so ohne kohle während der ausbildung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 22:42 | #110 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      | 
 Mein schlechtestes Auto war ein VW Polo, den ich im Dunkeln gekauft hatte. Einmal und nie wieder mache ich so etwas! 
Sorry Claus hatte mich gerade total verlesen und musste stutzen. 
Dann beim zweiten lesen war klar das ich was im Auge hatte.
 
Ich habe erst gelesen den ich im dunkeln geklaut hatte.
     
Lg Dirk 
 
P.S. Sehen wir dich Samstag evtl. auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |