Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2010, 16:46   #71
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Also ich hab mir den Wisch jetzt nochmal in Ruhe durchgelesen ,und bin der Meinung laut Zitat: "Das Finanzministerium spielte nicht mit" das die Sache intern vom Tisch ist.

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 17:09   #72
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hallo bolek, habe mir auch mal die artikel durchgelesen, so wie ich das verstanden habe sollen die wechselkennzeichen irgendwann kommen, jedoch ohne steuervorteile.

warum glaubst du das ganze vorhaben wäre vom tisch
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 17:19   #73
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
warum glaubst du das ganze vorhaben wäre vom tisch
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass das Wechselkennzeichen so kommen müsste, wie ursprünglich geplant und wie es derzeit in der Schweiz und in Österreich gehandhabt wird.

Von "Steuervorteil" kann hier niemand ernsthaft sprechen, denn tatsächlich wäre es ein "Steuernachteil", wenn alle Fahrzeuge voll besteuert würden: Man darf und kann sie alle gar nicht gleichzeitig nutzen, soll aber für alle voll bezahlen? Damit wäre das Wechselkennzeichen im Großen und Ganzen zwar nicht gestorben, aber für 90% der Leute völlig uninteressant, was auf das Gleiche hinausliefe!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 17:31   #74
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Na Sören , da steht doch : "spielte" und nicht "spielt" .


Und ja Claus , wenn von tot gesprochen wird ,ist es sinnbildlich gemeint , sicher wird es kommen ,aber immernoch durch die Steuern sinnfrei.

Und ich hab auch im Text gelesen das es von Anfang 2011 auf Sommer 2011 verschoben ist, oder wat.

Mfg Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 18:02   #75
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Claus,

vergiss es. Es wird faktisch mit Sicherheit keinen Steuervorteil geben. Und wenn, dann wird vom BMF ein theoretischer Steuerausfall berechnet, den man mit der Erhöhung einer anderen Steuer (z.B. Mineralölsteuer und/oder Ökosteuer) wieder hereinholt.

Ich glaube zwar auch nicht, dass es zu einem erwähnenswerten Steuerausfall bei Einführung des Wechselkennzeichens unter Steuerbefreiung des zweiten/dritten Fahrzeugs kommen würde, aber das ist egal. Die Politik tickt da anders. Es ist immer das gleiche Spiel - linke Tasche, rechte Tasche - und am Ende ist die tatsächliche Steuer- und Abgabenbelastung für die Bürger höher als vorher. Oder woher glaubst du, kommen die jährlichen Steuermehreinnahmen seit Bestehen der Republik? Genau, "Steuersenkungen" werden durch Steuererhöhungen an anderer Stelle (z.B. die MwSt., Versicherungssteuer usw.) oder die Einführung neuer Steuern (wie damals die Ökosteuer) sowie zich andere Tricks (geänderte Bewertungsverfahren, Wegfall von Abschreibungsmöglichkeiten usw. ) regelmäßig überkompensiert!

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 20:40   #76
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

eigentlich lohnt es doch, die steuern für ein auto sind in den allermeisten fällen viel niedriger als die vollkaskoversicherung.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:06   #77
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Wenn ich für alle auf mich angemeldeten Autos in D nur 1x die Versicherung zahlen muß, aber für alle Autos die Kfz- Steuer, bin ich damit sehr zufrieden...

Ihr meckert auf hohem Niveau... die Steuer in Ö würde für für meinen Speedy über €1200.- betragen, in D kostet mich das Vergnügen nur €148.-
Mein E46 328i (der Schlechtwetterwagen) kommt in Ö auf €670.-Steuer, in D nur €189.-

Von den Unterschieden in der Versicherungsprämien gar nicht zu reden, da wirds dann richtig teuer!

Wenn ich mal eine schnelle Gegenrechnung mache: mit Wechselkennzeichen in Ö (nur ein Auto, das mit den meisten PS wird versteuert) komme ich dann auf über €1200.- Steuer, in D wenn ich dann für beide Steuer zahlen muss, sinds dann €337.- - juhuu .
Macht trotz all den bösen KFZ Steuern für alle Auto eine Ersparnis von über €800.-

So freue ich mich schon richtig auf das Wechselkennzeichen, egal ob Steuer für ein, zwei oder drei Autos!
Man sollte beide Seiten der Medaillie kennen, nicht nur drauf rumhacken.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:14   #78
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die Östereicher sind immer am heulen, aber an der deutschen Tankstelle haben sie dann Tränen in den Augen...
Sooo teuer ist Ö nun auch wieder nicht. Das eine ist teurer, das andere billiger...

Steuer juckt mich jedenfalls nicht. Egal ob 500€ oder 1500€. Ist trotzdem der kleinste Posten aufs Jahr gesehen.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:22   #79
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi Benni,

ich heule sicher nicht, mir ist und war es immer egal was ein Wagen Steuer oder Versicherung kostet, auch der Spritverbrauch ist mir ziemlich egal...
Ich wollt nur aufzeigen, dass, wenn man auch zukünftig in D für alle KFZ mit Wechselkennzeichen Steuer zahlen muß, trotzdem deutlich billiger als in Ö damit fährt (das ja Vorbild für das WKZ sein soll).
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 21:26   #80
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn man aber in Ö alle drei einzeln zulassen würde, dann wärs noch viel teurer oder?
Um DAS gehts... Das WKZ bringt für die Östereicher Vorteile. Welches Land nun teurer ist lass ich mal dahingestellt...
In D bringt das WKZ meiner Meinung nach überhaupt keine Vorteile. Dann lieber alle einzeln zulassen und dafür nicht das hässliche Kennzeichen spazieren fahren.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechselkennzeichen hannes1981 Autos allgemein 161 28.07.2012 18:08
Wechselkennzeichen 740iA BMW 7er, allgemein 24 28.06.2010 19:55
Wechselkennzeichen 730ilimo BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2007 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group