


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2010, 19:22
|
#41
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
E63 seh ich ab $40K.
Gute E55 aus 2005 schon ab $27k.
Hab mittlerweile beide getestet; der E55 hat irgendwie mehr Bums als der E63.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
08.06.2010, 02:06
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Zu Groß, zu Prollig, keine Linie.
|
Schließe ich mich voll und ganz an. Bin ihn noch nicht selbst gefahren, aber hatte ihn letztens vor mir auf der Autobahn: der schaukelte an Stellen auf, wo ich nie im Leben mit Unebenheiten gerechnet hätte bzw. diese noch nicht einmal mit einem Peugeot 406 oder gar 605 (Bj. '90) bemerkt habe, geschweige denn mit meinem E38.
Also ich für meinen Teil lasse die Finger von amerikanischen Wagen, sind mir zu weich ausgelegt, halt für kinderpopoglatte Highways...
so long Michael
|
|
|
09.06.2010, 00:54
|
#43
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
...sind mir zu weich ausgelegt, halt für kinderpopoglatte Highways...
so long Michael
|
*lol* da kannst du lange suchen...
Ein HEMI oder SRT8 ist uebrigens nicht sehr weich ausgelegt.
Uebrigens stuetzt sich deine Aussage nur auf Vorurteile - genauso wie alle Deutschen sind fleissig und humorlos.
Gruss,
Wolfi
.
|
|
|
09.06.2010, 04:42
|
#44
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
*lol* da kannst du lange suchen...
Ein HEMI oder SRT8 ist uebrigens nicht sehr weich ausgelegt.
Uebrigens stuetzt sich deine Aussage nur auf Vorurteile - genauso wie alle Deutschen sind fleissig und humorlos.
|
Gerüchte und schlechtes Image halten sich scheinbar über Generationen, selbst wenn davon mittlerweile nichts mehr haltbar ist. Eine Corvette Z06 oder ZR1 fährt fast jedem Porsche um die Ohren, auch den GT-Modellen! Und das mit dieser relativ simplen Fahrwerkstechnik - es funktioniert aber, und das sehr gut.
Und war es nicht ein Cadillac CTS-V, der den Nürgburgring in unter 8 Minuten - und damit schneller als ein M5 - umrundete? Hier:
YouTube - 09 CTS-V Nurburgring Record Run 7:59.32 - Garage419
Mag ja sein, dass das Setup speziell für den Ring angepasst wurde, aber es lässt doch klar das Potenzial moderner US Cars erkennen. Die schwammigen Zeiten sind da längst vorbei.
|
|
|
09.06.2010, 13:52
|
#45
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von NeXus
|
Willkommen am Hauptbahnhof Bad Honnef
Das London Cab stand gestern Abend mit offener Motorhaube in der Werkstatt...
|
|
|
09.06.2010, 14:18
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Tach,
ein Bekannter hatte auch so einen Chrysler (genauen Typ weiß ich nicht und vom Fähnchenhändler auf fliegendem Teppich war die Kiste auch nicht), der hatte die abstrusesten Elektrikstörungen, von denen manche von uns noch nie was gehört haben. Kabelbäume und Klapperplastik sind unter aller Sau verarbeitet. Der Alptraum jedes Autoelektrikers.
E-Sitze haben gesponnen, Kabelbrand war auch schon drin in der Kiste, wurde mangels vernünftiger Kabel im Kabelbaum (alle Kabel da drin grau, auch war ne Spaxschraube mitten durch den Kabelbaum gerammt  ), flugs eine Freileitung zum Brücken gelegt. Ansonsten Fehlersuche ein Faß ohne Boden. Also von irgendeiner Qualität keine Spur.
Übel, übel...mein Bekannter hat die Konsequenzen gezogen und fährt jetzt Lexus, seitdem zufrieden.
Ein anderer hatte einen Jeep Cherokee, da war es ähnlich, der fährt jetzt Mitsubishi-Geländewägen.
Gruß Andi!
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Geändert von Fratuschmatula (09.06.2010 um 14:48 Uhr).
|
|
|
09.06.2010, 15:13
|
#47
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Tönni
Willkommen am Hauptbahnhof Bad Honnef 
|
Daaa bin ich mal gestrandet!  
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
09.06.2010, 15:32
|
#48
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ich find die Dinger richtig cool. Mal was anderes auf unseren Straßen, als der Einheitsbrei. Bei uns hier fahren in der Nachbarschaft ein weißer Kombi und eine schwarze Limo umher. Sind schon schick, vor allem der weiße mit Chromgrill und 22 Zöllern 
|
|
|
11.06.2010, 23:24
|
#49
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Bei mir in der Firma hatten wir 3x den C300 als Kombi mit dem SRT8 Motor 6,1 liter Hubraum.Wir haben sie als NEUWAGEN für 45000Euro Verkauft mit VOLLAUSSTATUNG inkl.Kicker aktivbass im Kofferraum.
Ich hatte das Glück und dürft einen fahren und ich finde das teil einfach nur hammer das aussehen und die fahrleistungen einfach nur top.Die verarbeitung einfach nur Grauenhaft halt ein Amy.
Aber einmal kurz aufs Gas und es raucht aus den radkästen und bei knapp 80 km/h schaltet der in den 2 Gang einfach nur brachial.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|