|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2003, 14:58 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Freiburg/Elbe 
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
				
				
				
				
				      | 
				 e32 abblendlicht 
 moin moin in die runde, 
 ich bin ersttäter und beginne mal mit einer aktuellen frage:
 
 mein abblendlicht (rechts + links) verabschiedet sich von zeit zu zeit völlig um dann irgendwann wieder anzugehen. passiert relativ selten, gestern zuletzt. nebel und fernlicht hilft mir dann weiter. gibt es einen guten rat?
 
 vielen dank im voraus.
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2003, 15:25 | #2 |  
	| † 13.09.2016 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort: Wegberg (NRW) 
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.;   Twingo Initiale 16V
				
				
				
				
				      | 
 Hallo domex,
 gib mal in der Suchfunktion LKM  oder SENFRELAIS ein, da kann man einiges nachlöten...
 
 Gruss
 
 Uli
 
				__________________Gruss
 
 Uli
 
 
 ....Kinder betet der Vater lötet....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2003, 15:27 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Ersttaeter 
 schau mal ruhig durch all die Tipps und Tricks unter E32. Da gibt es viele Infos zu Fragen, die Du spaeter mal hast.  Hier die Antwort zum bestehenden Problem. 
Nachloeten also. 
 
Viel Spass dabei und beim fahren danach mit richtig Licht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2003, 17:47 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2003 
				
Ort: Freiburg/Elbe 
Fahrzeug: 760i E65 Bj. 05.05 - Suzuki Jimny - RMB Silver Star 800 - BMW 650 x-drive Cabriolet
				
				
				
				
				      | 
				 abblendlicht e32 
 vielen dank für die schnelle info. woran bitteschön kann ich sehen ob- oder was ich nachlöten muss?
 ich hatte vor 2 jahren schon mal ärger mit dem lkm, wurde von bmw für dm 65,00 gelötet mit dem hinweis, das ginge nur einmal. nach ca. 1 jahr hatte ich die alten probleme wieder und tauschte das gelötete teil gegen ein gebrauchtes ebay teil ein, das bis jetzt noch keine probleme machte.
 
 herzlichen dank im voraus. das forum ist absolut absolut.
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2003, 17:57 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 sogenannte kalte Loetstellen. Vielleicht kann das noch einer besser erklaeren. 
Hier noch ein anderer Link mit evtl. besserer Erklaerung, wo geloetet werden soll.
   Klick hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |