


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2010, 14:49
|
#2
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Der Kettenspanner wird anstelle des Öldruckkettenspanners in den Zylinderkopf reingeschraubt und wird benötigt um die Kette korrekt vorzuspannen damit die Steuerzeiten stimmen wenn man alles wieder zusammenbaut.
MFG Sönke
|
|
|
21.02.2010, 14:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: Immer E34, und nebebei mal was anderes
|
Moin,
ja und wie weit soll mann den dann reinschrauben? damit die kette korekt gespannt ist???
da kann mann doch auch einfach denn normalen ketten spanner einfach reinschrauben, ist dann halt nur die federkraft des spanners.
ganz erlich brauch mann das ding?
Jan
|
|
|
21.02.2010, 14:57
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: Immer E34, und nebebei mal was anderes
|
Ich habe so ein teil bis jetzt nur für denn v8 gesehn, und bei keinen anderem bmw motor s38,m50,m30,m51 da stellt mann ja auch einfach nur die steuerzeiten ein.
ohne son spezial wekzeug.
jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|