|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2010, 12:41 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 hhmm... das ist natürlich doof..
 
 was für Betriebssystreme hatten denn die anderen Lappis?
 
 
 möglich kann am Ende alles sein...
 
 und manchmal hilft dann doch nur das Betriebssystem neu zu machen...
 
 Vlt auch mal ein anderes XP installieren ...nur musst du dann ALLE Treiber von Hand suchen und installieren da die jetzigen auf der RecoveryPartition sind und direkt mit insstalliert sind.
 
 ich bin kein Freund von sollchen RecoveryPartitionen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 08:44 | #12 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe jetzt das Betriebssystem neu installiert, und siehe da, der Surfstick liess sich einwandfrei installieren.Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, denn es fehlen mir eine Hand voll Treiber.
 Die Treiber zu suchen, bzw. zu installieren ist jetzt nicht so das Problem, sondern ich weiss nicht was alles verbaut ist, bzw. welche Treiber ich überhaupt brauche.
 Kann man das irgendwie abfragen, welche Karten und Chips verbaut sind?
 Mit dem Treiber Scanner von Treiber.de bekomme ich keine klare Antwort.
 
 Gruss Ralf
 
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 13:26 | #13 |  
	| Schraubendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf,
 für die original verbauten Sachen müsste doch bei Toshiba was zu finden sein. Ansonsten sollte doch der Gerätemanager Anhaltspunkte geben können, für welche Geräte der Treiber fehlt. Was sagt der denn? Hast Du auch schon Windows XP auf den neusten Stand gebracht (Servicepacks etc.)?
 
 Gruß
 Mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 14:22 | #14 |  
	| † 13.09.2016 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort: Wegberg (NRW) 
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.;   Twingo Initiale 16V
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf, 
die passenden Treiber findest Du hier:
  http://de.computers.toshiba-europe.c...jsp?service=DE 
Wenn Du hier die Angaben zu Deinem Gerät eingibst, kannst Du alle Treiber kostenlos runterladen.
				__________________Gruss
 
 Uli
 
 
 ....Kinder betet der Vater lötet....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 15:50 | #15 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mike! 
Hallo Uli!
 
Da hätte ich Trottel auch selbst drauf kommen können, die BA hatte ich mir da ja schon runter geladen.   
Vielen Dank für die Schläge auf den Hinterkopf.   
Gruss Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2010, 17:11 | #16 |  
	| Gast | 
 Manchmal fehlt zum Ausführen einer Installation der Windows Installer. Das heißt, dass manch eine Installation rumzickt, wenn der Windows Installer nicht vorhanden ist. Diesen kann man noch im nachhinein herunterladen und installieren. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 23:54 | #17 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 So, ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter, nur was W-LAN bekomme ich nicht nicht in Gang.Ich habe auch noch einen Netzwerkcontroller mit Fehler im Geräte Manager.
 Ich denke mal das der für das fehlende W-LAN zuständig ist.
 Mit W-LAN stehe ich eh auf Kriegsfuss, vielleicht liegt es aber auch an was ganz anderem.
 Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.
 
 Gruss Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 10:06 | #18 |  
	| Schraubendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralf,
 das ist doch schon mal was. Eigentlich müssten da zwei Netzwerkcontroller im Geräte Manager auftauchen. Einer Lan und einer für "Drahtlos Lan.."irgendwas. Die müssten eigentlich auch bei Toshiba zu finden sein, weil die bei Notebooks eigentlich zur "Serienausstattung" gehören. Ich hab mal bei Toshiba geschaut, aber die Bezeichnung "Toshiba Tecra S2" reicht nicht. Da muss noch eine weitere Bezeichnung dahinter stehen. Oder Du versuchst es über die Seriennummer, die richtigen Treiber zu bekommen. Netzwerktreiber sind da aber auf jeden Fall auch dabei.
 
 Gruß
 Mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 11:09 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MetalOpa  So, ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter, nur was W-LAN bekomme ich nicht nicht in Gang.Ich habe auch noch einen Netzwerkcontroller mit Fehler im Geräte Manager.
 Ich denke mal das der für das fehlende W-LAN zuständig ist.
 Mit W-LAN stehe ich eh auf Kriegsfuss, vielleicht liegt es aber auch an was ganz anderem.
 Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.
 
 Gruss Ralf
 |  Hallo Ralf! 
schau mal, ob es eine searate Taste oder F-Taste gibt, um das W-LAN einzuschalten! 
Beim HP-Notebook nx 9105 gibt es dafür vorne an der Ecke einen separaten Schalter.
 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 18:40 | #20 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 So, nach langem Suchen habe ich den Treiber   HIER  gefunden. 
Ich finde es schon erstaunlich das selbst der Hersteller die Treiber nicht anbietet. 
Der Rechner läuft zwar noch nicht optimal, aber zumindest funktioniert schon mal alles.
 
Vielen Dank an alle die mich hier unterstützt haben.
 
Gruss Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |