


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2009, 22:24
|
#61
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Ich muss hier auch nochmal eine Lanze für den E65 brechen. Über das Design kann man sicher streiten, über die Qualitäten des Autos sicher schon weniger.
Nachdem ich jetzt eine Woche einen fabrikneuen S500L mit absoluter Vollausstattung gefahren bin, hat mich der Umstieg in meinen alten 745 kein Stück enttäuscht. Die Fahreigenschaften des E65 mit Dynamic Drive sind toll. Der Sitzkomfort ist sehr gut. Das Auto ist gut zu bedienen. In Sachen Assistenzsysteme und Spielerein merkt man natürlich die unterschiedlichen Entwicklungszeiten. Wenn man aber mal von den "Neuigkeiten der Technik" absieht, dann ist der E65 für meinen Geschmack der aktuellen S Klasse voll und ganz gewachsen. Beim A8 verhält sich das meiner Ansicht nach ähnlich.
Wenn man sich dann mal anschaut, zu welchen Preisen man wunderschöne E65 bekommt, dann ist es auch noch das billigste Luxus Auto.
Zum Design stehe ich übrigens voll und ganz. Der E65 VFL gefällt mir sogar wesentlich besser, als der FL. Es ist halt ein Statement, ein richtig wuchtiges Dickschiff mit Charakterzügen.
Grüße
Jan
|
Hallo,
was bleibt mir denn da noch übrig? Da stehe ich voll und ganz hinter Dir, mir gefällt der E65 natürlich auch sehr gut und vor allem der VFL.
Und eines gilt es zu beachten, der sticht aus der Menge raus, kein solcher Einheitsbrei.
Bei den aktuellen Audi Limousinen muss man schon zwei mal hinschauen ob es ein A6 oder A8 ist - könnte auch ein Passat sein oder oder oder 
Nicht wirklich mein Ding und das nicht nur weil ich einen E65 mein eigen nenne.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
01.09.2009, 23:37
|
#62
|
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
was bleibt mir denn da noch übrig? Da stehe ich voll und ganz hinter Dir, mir gefällt der E65 natürlich auch sehr gut und vor allem der VFL.
Und eines gilt es zu beachten, der sticht aus der Menge raus, kein solcher Einheitsbrei.
Bei den aktuellen Audi Limousinen muss man schon zwei mal hinschauen ob es ein A6 oder A8 ist - könnte auch ein Passat sein oder oder oder 
Nicht wirklich mein Ding und das nicht nur weil ich einen E65 mein eigen nenne.
Schöne Grüße
Horst
|
@Horst,
da hast Du völlig recht.A6 oder A8..............kann man wohl kaum unterscheiden.
War bei BMW ein bischen anders bis jetzt............war...........denn F01 und der neue 5er(der jetzt kommt) kann man wohl auch nicht mehr auseinander halten.
Und der neue 3er wird sicherlich ähnlich aussehen.
Man hat manchmal das Gefühl das die Hersteller alle an einem Tisch sitzen und ausbrüten was als nächstes gebaut wird.
Nichts des do trotz sind Geschmäcker verschieden und der E65 VFL ist für meine Augen kein Schmaus.
Technisch gesehen sicherlich top keine Frage.
Grüsse Silvio
|
|
|
02.09.2009, 09:48
|
#63
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Silvio
@Horst,
Nichts des do trotz sind Geschmäcker verschieden und der E65 VFL ist für meine Augen kein Schmaus.
Technisch gesehen sicherlich top keine Frage.
Grüsse Silvio
|
Hallo Silvio,
es gibt ja kleine Retuschen für den VFL, finde er sieht dann schon ganz lecker aus. Der FL ist mir schon wieder zu angepasst. Aber wie von Dir geschrieben, es sind eben Geschmäcker. 
|
|
|
02.09.2009, 18:58
|
#64
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
02.09.2009, 19:26
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Da steckt durchaus Wahrheit in dieser Aussage. Momentan kann man sicher noch trefflich darüber streiten, welche Automarke am attraktivsten ist.
Meiner Ansicht nach leben BMW und Mercedes bald nur noch von ihren Marken. Gegenüber dem VW Konzern mit seinen vielen Marken werden Mercedes und BMW immer mehr Boden verlieren. Der VW Verbund hat momentan bereits ganz andere Möglichkeiten, die sich mittel- und langfristig noch verstärken werden. Wenn im VW Konzern eine Fahrzeugplattform entwickelt wird, dann kann der Konzern (momentan) bis zu 20 und mehr Fahrzeuge unter verschiedenen Marken daraus machen. BMW entwickelt eine Plattform und kann daraus nur einige wenige Produkte machen. Dieser sehr große Vorteil in den Bereichen Entwicklung, Einkauf und Produktion birgt ein gigantisches Potential, das die anderen deutschen Marken mittelfristig unter Druck bringen wird.
Bei dieser kurzen Überlegung sind die Möglichkeiten von VW in China riesig mitzuverdienen noch gar nicht betrachtet. Was macht BMW denn, wenn die europäische Nachfrage nun langsam abbricht? BMW hat keine Marktführerschaft an einem riesigen Wachstumsmarkt, mit der man sich "über Wasser halten kann".
Wenn BMW sich da weiter behaupten will, dann hilft kurzfristig eigentlich nur eine starke Marke. Langfristig wird BMW meiner Meinung nach unter Preisdruck kommen. Man kann dann gespannt darauf warten, wie BMW und Mercedes sich entwickeln. Mit dem 7er alleine wird man kaum überleben können. Ich denke, dass die Gespräche über einen gemeinsamen strategischen Einkauf von Mercedes und BMW vielleicht nochmal eine hohe Bedeutung bekommen könnten. Die letzten Gespräche waren ihrer Zeit voraus
Grüße
Jan
PS: Der E65 ist trotzdem das beste Auto  
|
|
|
05.09.2009, 23:05
|
#66
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
moin,
da hast du dir doch einen wirklich schönen A8 geangelt! Könnte mir auch gefallen, vor allem auch wegen Alu Karrosse!
@sandstein,
das sehe ich ein wenig anders, siehe General Motors. Die haben auch sehr viele (zu viele) Marken, und das re-badging funktioniert nur in Grenzen. VW mit all seinen Marken wird zu beliebig, und auch das Plattformkonzept funktioniert nur begrenzt, im Luxussegment erst recht nicht.
BMW ist eine sehr starke Marke, und auch beim heute leider wichtigen Flottenverbrauch stehen sie extrem gut da...deutlich besser als Mercedes und sogar besser VW.
Wirklich Gewinn gemacht hat VW auch noch nie...vielleicht jetzt nach dem Porsche-Kauf. 
|
|
|
06.09.2009, 09:59
|
#67
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
schöne Karre.......
ASS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|