Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2003, 20:04   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Beschichtung der Windschutzscheibe sinnvoll?

In der letzten "Rasthaus"-Sendung gab es einige interessante Informationen zu diesem Thema.

Diese Mittel stammen aus dem Bereich der Luftfahrt, wo sie z.B. auf den Plexiglas-Kanzeln von Helikoptern erfolgreich eingesetzt werden. Der Einsatz der Scheibenwischer ist damit nämlich kaum noch erfoderlich, das empfindliche Plexiglas wird dadurch lange nicht so stark beansprucht wie sonst üblich.

Beim Auto ist die Situation jedoch etwas anders. Bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h reicht der Fahrtwind nicht mehr aus; es kommt zu einer starken Tröpfchenbildung, die insbes. bei Gegenlicht sehr störend sein kann. Notwendigerweise ist also wieder der Wischer einzusetzen. Und da beginnt das Problem. Die zuvor aufgetragene "Versiegelung" wird durch die Wischer relativ schnell wieder abgetragen, besonders an den Umkehrstellen, wo die Blätter wieder in die andere Richtung umklappen.

Fazit: Ein Einsatz dieser Versiegelungen wird daher bei Kraftfahrzeugen NICHT empfohlen.
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 20:24   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Also ich habe so eine Versiegelung gleich auf die neue Frontscheibe bekommen.
Ich bin sehr zufrieden und hält jetzt seit ca 9 Monaten.
Also über 80km/h gebrauche ich den Scheibenwischer garnicht mehr. Darunter nur auf intervall.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 21:13   #3
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard @ Thomas s.

meinst du das Rain X ????
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 21:18   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Bei mir wurde Umbrella verarbeitet.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 21:27   #5
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Günni 68,

Hallo,

Dieses Rain X hat mich schon immer sehr interessiert, weil ich mir nicht vorstellen
könnte, das das Zeug funktioniert.
Ich habe es mir letzten Monat mal gegönnt und muss sagen, es wirkt.
In der Stadt, muss man ab und zu mal den Wischer betätigen. Meistens reicht es aber auch so.
Das Wasser perlt einfach ab...
Aber wenn es dann auf die Landstrasse geht, Astrein...
Es sieht richtig witzig aus, wie das Wasser einfach nach oben verschwindet...
Allerdings muss man nach der Anwendung die Scheibe wieder richtig schön sauber polieren. Dieses Rain-X
verursacht recht schnell Streifen auf der Windschutzscheibe, die man dann wieder runterpolieren muss...

Alles in allem, sollte man es mal versuchen. Ist ´ne feine Sache.

MFG
MM
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 21:40   #6
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

ich habe das RainX auch getestet
auf der Frontscheibe hat der scheibenwischer etwas gerubbelt
an den seiten und der heckscheibe echt super wie neu poliert

aber die frontscheibe ich weis nicht ob ich es da nochmal drauf mache (oder habe ich was falsch gemacht ?)
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 18:20   #7
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hallo Günni,

ich weiß nicht, ob Du meine Antwort schon gelesen hast, jetzt ist sie durch den "Absturz" ja leider verschwunden:

Also, in Kürze, "Rain-X" wurde in dem Beitrag nicht ausdrücklich erwähnt (vielleicht wurde es im Bild gezeigt, dass weiß ich jetzt nicht mehr), es ging generell um diese Art von Versiegelungen.

Dass sie bei höheren Geschwindikeiten funktionieren, ist unstrittig; das Problem entsteht ja bei den niedrigen Geschwindigkeiten, wenn eben doch die Scheibenwischer benutzt werden müssen und es dann zum Abtrag kommt.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2003, 10:35   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich bin zu dem Thema auch ein grosser Skeptiker (Wundermittel!!!) gewesen, aber inzwischen restlos von der Wirksamkeit überzeugt. Ich habe Ombrello verwendet. Dort ist auch nichts von der bei RainX beanstandeten Streifenbildung zu merken. Einzige Einschränkung: Bei feinem Sprühregen hilft's nicht viel. Aber sonst ab ca. 80 km/h prima Sache.
Eine erhöhte Blendwirkung unter 50 km/h habe ich nicht feststellen können. Im Gegenteil: Durch das Zusammenziehen des Wassers zu kleinen Tropfen sinkt die Blendung durch den Gegenverkehr erheblich.
Mein Fazit: Eine rundum empfehlenswerte Investition!

Gruss
Franz

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier!

[Bearbeitet am 6.6.2003 um 11:40 von Franz3250. Grund: Link angefügt]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 11:25   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard Scheibenbeschichtung im Test

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheibenbeschichtung im Test

[Bearbeitet am 21.6.2003 um 12:26 von Dr. Kohl]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 11:46   #10
blacke65
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: London
Fahrzeug: 735i E65
Standard Kosten

Hallo,

ich ueberlege auch schon seit laengerer Zeit ob, oder ob nicht!

Kann mir einer sagen, was der Spass kostet und wer das machen kann... Oder kann man das auch selber machen?

Danke,

blacke65
blacke65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group