



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2008, 21:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Farbunterschiede bei verschiedenen Formaten
Hi,
ich habe ein kleiner Problem. Ich mache gerade eine Webseite und da soll auf die erste Seite ein Hintergrundbild.
Das Hintergrundbild habe ich auch bearbeitet (Photoshop 5.0 LE - hatte ich eben noch).
Das Original war ein eingescanntest TIF, also nicht hochwertiges.
Das Problem welches ich habe ist, das wenn ich das Bild speichere, also JPG oder PNG (muss ja web kompatiebel sein), meine Farbe nicht mehr stimmt.
Als Schwarzton ist die Farbe RGB (25,23,28) vorgegeben.
Dann wollte ich den Hintergrund transperent haben, aber auch das gebkomme ich nicht hin.
Ich bin auch nicht besonders erfahren bei der Bildbearbeitung und dann habe ich ja auch nur die kleine LE von PS.
Also, kann mir jemand sagen, wie mein Problem in den Griff bekomme?
Viele Grüße,
Clemens
|
|
|
25.12.2008, 22:07
|
#2
|
Gast
|
JPG kennt keine Transparenz, das zuallererst.
Leider verstehe ich nicht genau, was du mit "Farbe nicht mehr stimmt" meinst. Das müsstest du genauer auslegen. Dass bei einer Kovertierung von TIF in ein anderes Format Farben "verloren" gehen, ist nichts ungewöhnliches, da hier von CMYK auf RGB heruntergerechnet wird. TIF ist, im Gegenteil, sogar ein sehr hochwertiges Format.
|
|
|
25.12.2008, 22:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Das Problem ist, dass ich jetzt ein PSD habe, bei dem die Hintergrundfarbe (RGB) 25,23,28 stimmt. Wenn ich jetzt ein JPG oder PNG draus mache, bekomme ich die Farbe 15,15,17. Ich habe beim Konvertieren zu JPG die höchste Qualitätsstufe angegeben aber es hilft leider nicht,
Klar, beim Konvertieren bleibt immer was auf der Strecke aber doch nicht gerade die Farbe die ich brauch!
Hast Du Rat?
|
|
|
25.12.2008, 22:17
|
#4
|
Gast
|
So blöd das klingt: manuell nachfärben. Ich weiß, das hört sich doof an, aber bei mittelmäßig komplexen Bildern ist die Sache innerhalb von einer halben Stunde gegessen.
Ansonsten:
Versuche mal GIMP zu installieren, das ist komplett Open Source, kann aber gut mit solchen Problemen umgehen und für gewöhnlich klappt auch die Konvertierung reibungslos.
|
|
|
25.12.2008, 22:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
So blöd das klingt: manuell nachfärben. Ich weiß, das hört sich doof an, aber bei mittelmäßig komplexen Bildern ist die Sache innerhalb von einer halben Stunde gegessen.
Ansonsten:
Versuche mal GIMP zu installieren, das ist komplett Open Source, kann aber gut mit solchen Problemen umgehen und für gewöhnlich klappt auch die Konvertierung reibungslos.
|
Super, Du hattest Recht, Gimp ist der Hero!
Vielen Dank für den Tipp!
Warum will eigentlich Adobe so viel Geld für Photoshop, wenn es so einfache Sache nicht kann?
Gut, PS kann schon echt verdammt viel, aber sowas "einfaches"?
Gruß
Clemens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|