


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.11.2008, 09:52
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Mir ist so, als hätte ich neulich gelesen, dass Stahlfelgen für 'nen 7er nicht zulässig seien. Folgerichtig finde ich in der Liste von BMW auch nur Alufelgen.
bemerkt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
22.11.2008, 10:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Hmmmm....da glaube ich nicht dran. Habe diese Stahlfelgen von meinem Freundlichen damals als Winterreifen zu dem Auto bekommen. Sie haben auch die selben Dimensionen wie die Alufelgen. In welcher Liste schaust du denn da nach? Abgesehen davon sehe ich regelmäßig E38 im Winter mit Stahlfelgen rumfahren. Kann mir nicht vorstellen, dass alle mit nichtzugelassenen Felgen unterwegs sind
Grüße
|
|
|
22.11.2008, 10:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Meines Wissens darf man die Stahlfelgen nur auf dem 728i fahren.
Edit: Und natürlich auch auf den 6 Zylinder Dieseln 725tds und 730d.
|
|
|
22.11.2008, 10:17
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von max525ix
Habe diese Stahlfelgen von meinem Freundlichen damals als Winterreifen zu dem Auto bekommen. Sie haben auch die selben Dimensionen wie die Alufelgen.
|
Wenn ich mich recht entsinne, geht es um die Kühlung der Bremsen, die nur bei Alufelgen in jeder Fahrsituation ausreichend sei.
Zitat:
In welcher Liste schaust du denn da nach?
|
Ich habe irgendwo einen Scan der Tabelle gefunden und abgespeichert -offenbar ein BMW-Dokument. Ich hatte die Grafik ausgedruckt, weiß nicht mehr, woher ich sie habe. Auch im Teilekatalog findet sich keine Alufelge.
Zitat:
Abgesehen davon sehe ich regelmäßig E38 im Winter mit Stahlfelgen rumfahren.
|
Ich sage ja nicht, dass es nicht geht, nur wenn Du die Dinger noch im Mai drauf hast und dann den Brenner runterfährst, könnte ein findiger Versicherungsfritze im Falle eines Falles Ärger bereiten. Ist sehr theoretisch, ich würde die Räder aber vorsichtshalber nicht generell als 7er-tauglich verkaufen. Einfach ein wenig anders formulieren: "Räder für BMW, waren bei mir auf einem E38 montiert..." oder so ähnlich.
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen, dass alle mit nichtzugelassenen Felgen unterwegs sind
|
Pferde...kotzen... usw.
Gruß
Boris
|
|
|
22.11.2008, 11:58
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Ok, dann bedanke ich mich bei euch für diesen Hinweis!
Ich kann diesbezüglich keine genauere Aussage machen, außer dass mein Freundlicher mir diese Felgen damals als Winterkompletträder zu meinem 735i angeboten hat.
Ich werde auf jeden Fall mal Nachforschungen anstellen, was es damit auf sich hat. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass auf Grund von Kühlung Stahlfelgen auf den V8-V12 Modellen nicht zulässig sind, da Felgen wie Styling 6 oder Styling 15 sich von den "Kühlöffnungen" nicht sonderlich unterscheiden. Aber wir werden sehen....
Grüße
|
|
|
22.11.2008, 13:26
|
#7
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von max525ix
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass auf Grund von Kühlung Stahlfelgen auf den V8-V12 Modellen nicht zulässig sind, da Felgen wie Styling 6 oder Styling 15 sich von den "Kühlöffnungen" nicht sonderlich unterscheiden.
|
So richtig nachempfinden kann ich es auch nicht, aber das muss ja nichts heißen. Der Öffnungsanteil ist aber auch bei beiden Stylings schon noch deutlich größer, doch ich denke da eher an einen anderen Effekt: Alufelgen erinnern mich entfernt an riesige Kühlkörper, zudem leitet Alu die Wärme weit besser als Stahl. Und Stahlfelgen haben i.d.R. eine sichtbar geringere Kontaktfläche zur Bremsscheibe/Nabe. Aber ich spekuliere ja auch nur wild ins Blaue...
Gruß
Boris
|
|
|
22.11.2008, 13:31
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Es ist tatsächlich so, das Stahlfelgen nur für den 28er zulässig sind. Ich meine, die Begründung läge erstaunlicherweise auf der Traglast...Aber da bin ich mir nicht sicher...
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
22.11.2008, 16:40
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Naja wie auch immer... Kann nur sagen, dass ich in den 10 Jahren keinerlei Probleme mit den Stahlfelgen auf meinem 735i hatte, weder zu heiße Bremsen oder zu niedrige Traglast. Wurde auch nie von der Polizei deswegen angehalten oder sonst einer hat was bemängelt..
Trotzdem werde ich mich mal erkundigen, was es damit auf sich hat.
Grüße
|
|
|
23.11.2008, 10:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Ich habe auch nen E38 735i gefahren, im Winter ebenfalls auf Stahlfelge weil ich die grade günstig schnappen konnte.
Keine Probleme damit, was sollte auch sein 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|