 
   
 
 
| VIN Decoder |  
  | 
  
  Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
	   
	   Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.  
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reifen flicken???
			 
			 
			
		
		
		Habe ein Loch (Nagel) in einem neuwertigen 225er Reifen. Leider trat das bei 100 km/h auf der Autobahn auf, Reifenflanken sind ein wenig gewalkt, habe beim Bemerken des Fehlers dann aber sofort gehalten. Kann man das noch reparieren, oder muss ein neuer her? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
 
Das Thema wurde hier schon öfter behandelt... und das Ergebnis war immer: 
Kauf Dir einen neuen ! 
Reifen flicken sollte man nur bei "leichten" Autos, die maximal 180 km/h erreichen... 
(naja, so in etwa halt..) 
 
Ist also nix für ein 2 tonnen Auto mit 250 km/h.... 
 
Schönen Gruß, 
Elmar 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ich war gar nicht weg... 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2003 
				
Ort: RLP 
Fahrzeug: E38-735i 09.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim 7er würde ich auch keine Experimente machen. 
 
Abgesehen davon dass ein seriöser Reifendienst diese Reparatur nicht durchführen wird. 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
Also ich habe mal  bei Opel als Karosseriebauer gearbeitet, und da kam schon öfters mal einer der ne Nagel drin hatte da haben die son schwarzen Streifen genommen und den in das Loch gedrückt sah ziemlich komisch aus! 
Dann wurde das ganze verklebt soll angeblich sicher sein aber ich würde das bei mir auch nicht machen lassen! Haben sie auch immer nur Schwarz gemacht!
 
Vielleicht ist das auch der Grund warum ich mittlerweile nicht mehr dort arbeite     
mfg
 
Micha  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ 7er-Tuner ! 
Das nennt man "Kalt-Vulkanisieren"  :zwink     
Dazu wird mittels einer Ahle ein Stück Gummi, welches mit einem speziellen Kleber 
versehen ist in das Loch gestoßen. Das Teil, welches noch über die Reifenlauffläche 
hervorsteht, wird abgeschnitten.
 
Hält im Prinzip sehr gut.  
Aber möglicherweise fliegt Dir der Reifen bei über 200 km/h um die Ohren...
 
Schönen Gruß, 
Elmar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja wieder ne bischen schlauer geworden! 
 
Ich habe es auch nur gesehn! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2003, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				7erTuner
			 
			 
			
		
		
		die methode hat man bei mir in Frankreich angewendet. Da es später samstag nachmittag war, habe ich dankend angenommen. 
die heimfahrt war dementsprechend piano. 
zuhause neuen gekauft. warum???? ein 7er ist kein Opel!!!! 
 
gruss jürgen 
 
[Bearbeitet am 16.6.2003 um 19:49 von JB740] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2003, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Lothar! 
 
Es kommt darauf an was du für einen Reifen hast. 
 
Auf meinen E32 Fahre ich 225/60/15 und da habe ich auch schon mal einen Nagen drin gehabt. 
 
Den kann man noch reparieren und ganz ohne Probleme. 
 
Selbst bei 2t und 250Km/h. 
 
Gruß 
 
Axel 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2003, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		yepp, 225/60 wr 15 ist auch meine Grösse. Werde mal zum Fachmann gehen + hören, was der meint. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2003, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Inspektion 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vinileck.....
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
hatte bei meinem letzten E32 dasselbe Problem. 
Habe noch auf der Autobahn den Nagel raus gezogen und dann ne Dose von diesem Reifendichtmittel reingesprüht, 
war alles dicht! Später fuhr ich zum Reifenmenschen und wollte den Pneu peparieren lassen. 
Er meinte: " Das werden wir schön seinlassen... wenn der Reifen jetzt dicht ist, wird ers auch bleiben". So fuhr ich noch den ganzen Sommer weiter bis die Reifen verbraucht waren. 
Ach, bevor jemand sagt dass man in der CH eh nur 120 fahren dürfe..... ich fahre meistens in Deutschland. 
 
M.f.G. 
Webdiver 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ach war das früher aufwendig, den Müll immer im Wald zu vergraben? Das ist heut vorbei! Wir haben E-Bay! (Atze Schröder)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |