|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.10.2018, 17:01 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
				
				
				
				
				      | 
 wie lange war der 7er aus der Garantie? BMW hat doch jetzt drei Jahre? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.10.2018, 17:33 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mk520ia  wie lange war der 7er aus der Garantie? BMW hat doch jetzt drei Jahre? |  Mittlerweile ja (ab 2017 glaub ich). Aber der hatte noch zwei Jahre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 09:27 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort: Hranice 
Fahrzeug: BMW 750Li xdrive Baujahr 08.2015 Mercedes SL65 AMG 2007 Mercedes SL65 AMG 2012
				
				
				
				
				      | 
				 Motor 750 Li xdrive 
 Auto gestern abgeholt neuer Motor drin.   
Jetzt heisst es langsam fahren. 
Der nächste BMW dieses mal ein normaler 750i steht mit Vogtländichen Kennzeichen zum Motortausch bei BMW Plauen bereit. 
Bedeutet BMW muß kräftig Motoren bauen.   
PS Garantie, BMW hatte damals 5 Jahre. zum Glück!!! Um die 30 000 Kostet der Motor BMW mit Einbau Leihwagen usw. NETTO!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 15:06 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sangalgano  Bedeutet BMW muß kräftig Motoren bauen.  |  Macht das doch, heisst endlich Bayerische MOTOREN Werke  
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 15:36 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2018 
				
Ort: Pforzheim 
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sangalgano  Auto gestern abgeholt neuer Motor drin.   
Jetzt heisst es langsam fahren. 
Der nächste BMW dieses mal ein normaler 750i steht mit Vogtländichen Kennzeichen zum Motortausch bei BMW Plauen bereit. 
Bedeutet BMW muß kräftig Motoren bauen.   
PS Garantie, BMW hatte damals 5 Jahre. zum Glück!!! Um die 30 000 Kostet der Motor BMW mit Einbau Leihwagen usw. NETTO!! |  
Aber bestimmt nur ein komplett neuer Motor aus dem Regal, die normalen ATMs kosten ja bei weitem nicht so viel, bei meinem 550i von 2012 waren knapp 10k fällig, Aussage damals: es werden eigentlich nie neue Motoren verbaut, nur Überholte im Austausch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 16:46 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sangalgano  Auto gestern abgeholt neuer Motor drin.   
Jetzt heisst es langsam fahren. 
Der nächste BMW dieses mal ein normaler 750i steht mit Vogtländichen Kennzeichen zum Motortausch bei BMW Plauen bereit. 
Bedeutet BMW muß kräftig Motoren bauen.   
PS Garantie, BMW hatte damals 5 Jahre. zum Glück!!! Um die 30 000 Kostet der Motor BMW mit Einbau Leihwagen usw. NETTO!! |  30.000€ kostet er dich, wenn du ihn aus der Privatschatulle bezahlt hast. 
 
BMW kostet es maximal den EK und der ist der ist deutlich geringer. Lohn kommt noch, aber selbst da wird es Knebel - Verträge mit den Händlern geben.    
Den alten Motor nehmen die sicher wieder mit und bereiten den auf. 
 
Dann bleibt von den anfangs 30t€ nur noch ein Bruchteil über. 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 20:57 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  Dann bleibt von den anfangs 30t€ nur noch ein Bruchteil über.  |  Zumindest weniger als die Hälfte (komplett). Man kann davon ausgehen, dass ein Motor bis etwa 15% des Fahrzeugpreises in der Produktion ausmacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 21:15 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Könnte hinkommen   
Das wird dann als Verlust abgeschrieben und schon ist es eigentlich egal obs nen neuen Motor braucht oder nicht. 
 
Einzig den Kunden verärgert man damit, aber das scheint auch schon egal zu sein. 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2018, 22:27 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  ... und schon ist es eigentlich egal obs nen neuen Motor braucht oder nicht. Einzig den Kunden verärgert man damit.....
 |  Man spart Kosten in der Produktion. BMW hat 2011 mit dem "Lego"-Prinzip beim Motorenbau angefangen: Viele Teile in unterschiedlichen Leistungsklassen gleich. Da gibt das eine oder andere Teil mal gerne nach. Rechnet sich aber anscheinend, den einen oder anderen Schaden hin zu nehmen.
 
Betrachte ich einmal eine Kette in einem MB OM642: Unkaputtbar, nichts mit längen. Kostet aber.
 
Der akt. 8-Zyl. ist wirklich kein Paradebeispiel für Standfestigkeit.
 
Schön zu lesen:
  "BMW Engines Are Gigantic Pieces Of Shit" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |