|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.02.2013, 22:01 | #1 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
				 Auslesen/Codieren mit iPad 
 Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit dem iPad2 BMW Fahrzeuge auszulesen und zu codieren, wie mit dem Laptop? Gibt es Kabel, Adapter und App? 
				__________________Gruß Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2013, 16:03 | #2 |  
	| Anti Tempolimit 
				 
				Registriert seit: 30.09.2009 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E32 740iA 04/92, EX-E38 728iA 11/95
				
				
				
				
				      | 
 Ja gibt es! 
man kann auch erst eine LITE (Demo) Version ausprobieren.
  BMWhat-BMW Diagnose 
das wird auch gebraucht   http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...bd%20bluetooth
				__________________Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2013, 20:26 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2013 
				
Ort: Nurnberg 
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
				
				
				
				
				      | 
 So etwas benutzen, so wie ich mich informiert habe, auch Diebe! Ich weiß nicht, ob dass legal ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2013, 07:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 1. Kodieren geht meines Wissens mit den Dingern bisher nicht.
 2. "Benutzen auch Diebe" ist wohl eher ziemlicher Unsinn - solche Apps + Hardware sind vollkommen legal. Wüsste auch nicht wozu man die beim Fahrzeugdiebstahl benutzen sollte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2013, 08:06 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 760 07
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die Lite Version BMWhat zuerst getestet und das Log an den Entwickler geschickt. Nach weniger als einer Stunde habe ich schon den Fehlerreport zurückbekommen.  
Zusätzlich habe ich mit der Liteversin die Kodierungen angesehen, die für mich möglich sind.
 
Weil das dann auch alles OK war habe ich mir die Vollversion geholt. Läuft absolut prima und habe schon damit kodiert. Ist echt super einfach - automatisches Zusperren beim Losfahren und den digitalen Tacho.
 
Weil ich mehr möchte hab ich dann auch den Entwickler direkt gefragt ob denn mehr kommen wird. Er hat geantwortet, dass das jetzt nur ein kleiner Test war und dass noch sehr viel mehr bald kommen wird. 
 
Übrigens kann man ihm seine Kodierwünsche schicken! Er sagt das was am meisten nachgefragt wird kommt als erstes rein.
 
Freue mich schon echt das nächste update   
Super BMWhat App und echt toller netter und schneller Support |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2013, 09:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 Interessant wäre hier ob es für E38 E39 funktioniert mit der App... der E53 ist ja auch mit aufgeführt, dort sollte es doch gleich sein zu E38 E39... ? 
				 Geändert von Kunii (14.08.2013 um 09:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2013, 10:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2013 
				
Ort: Freiburg i.Br. 
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke da wird das erste Problem sein, dass der E38 kein OBD2 Stecker hat, der Wlan unterstützt.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2013, 20:12 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 760 07
				
				
				
				
				      | 
 Das Android BMWhat hat extra dafür die Kabelverbindung. Da gehen alle diese Modelle mit einem speziellen USB-OBD Kabel das dann mit einem USB-Mini-USB Adapter in das Handy gesteckt wird. Funktioniert ohne Probleme und sogar etwas schneller bei diesen Modellen mit dieser KabelVerbindung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2013, 12:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iA Individual [07.97]
				
				
				
				
				      | 
				 Auslesen? 
 Hallo Leute, 
bin so eben zufällig auf den Thread hier gestoßen, und das ist gut. Denn ich habe einige (wahrscheinlich elektronische) Problemchen in meinem e38, und muss daher auslesen lassen. BMW verlangt fürs Auslesen 60 Euro. Wie stehst sonst wo mit dem Preisen? 
 
Und wie kann ich mir das fürs Auslesen nötige Equipment besorgen, und was würde das denn kosten? (Vielleicht werdens nach dem e38 noch weitere...    ) Was kostet das denn generell, also die Dienstleistung selbst?
 
Viele Grüße.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2013, 07:00 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe in der letzten Zeit recht viel kodiert und das hier gefunden  7er Kodierungen 
Vieles davon hab ich mir jetzt mit dem BMWhat app reinkodiert - geht echt super einfach    
Und toll ist auch die Backupfunktion, damit kann man sich jetzt endlich alle Kodierungen mal sicherheitshalber abspeichern für bestimmte Zwecke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |