Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 17:09   #61
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Was sollte der 928 denn besser können? Ein Kurvenräuber ist der 928, laut Fachpresse, definitiv nicht.

Langezogene Autobahnkurven mit 250 - 260 km/H , wenn die A8 Fahrer ins Schwitzen kommen . Ich will die deinen A8 doch nicht schlecht machen . Kannste auch mit nem 928 er nicht mehr Vergleichen . Man sieht auch fast keine mehr rumfahren .

Bin Jahrgang 1974 , und der 928 , der SLC und der SL der 107 er Baureihe wahren meine Traum Autos so als Kind & Teenager , deshalb hab ich diese Fahrzeug auch in meiner kl. Sammlung , als 450 SLC 77 (hatte schon mein Pappa 1985 gekauft aus 1.Hand ) nen 500SL aus 86 , seit 1997 in meinem Besitz , desweiteren noch nen 500 SL aus 04/92 in 1. Familien Hand , und noch ein paar Schätzchen , auch einen 944 S2 der letzten Baureihe (91) mit fast allen damaligen Extras . Aber der 928 GT ist mein Lieblings Auto .

Mir gefällt auch von der Optik ein S8 besser wie mein alltags Benz ( W 220) , aber bin von den Angeblichen 450 PS entäuscht .

@JRAV

also ich würde wenn ich keinen hätte nach nem GTS mit Schaltung ausschau halten , aber sehr selten , der bissigste ist der GT ( 243KW) , ist der Nachfolger von dem CS (Clubsport) der nur ca. 30 -35 x mal gebaut wurde . Der S4 bietet das beste Preis Leistungs Verhältnis , gabs bis 88 auch noch als Schalter .

Du meinst den "Pascha" Bezug .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:11   #62
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Leider wohl nicht als US Ausfuehrung, wenn Baugleich zum E36 M3....ansonsten, lecker Turnschuh!
Ich habe sie noch nicht gefahren, nur den M52, M54 und S50 - Spass machen sie alle, keinen davon kann man als untermotorisiert bezeichnen. Der S52 hat durchaus seinen Reiz, er soll weniger Wartungsintensiv sein als andere Sxx. Wenn ich mich nicht irre ist aber bei der Pflege auf S54 der S52 weggefallen, es gibt also auch bei euch ein paar S54.

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Und mit 55mp/h übern Highway
Nene, das ist die Domäne der Nichtkurvenräuber
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:37   #63
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

was hältst Du denn von einem schönen E24 M6 oder 635 CSI so ab 1985 . Da gibt es doch auch das eine oder andere Coupe, welches nicht schlecht ist

Bei Urquattro´s von 1885-1989 war wohl in USA der Markt nicht da, sonst wäre das auch noch was.Aber da wirds wohl kaum was brauchbares geben.

Geändert von ANSA (23.01.2013 um 18:46 Uhr).
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 19:35   #64
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
Langezogene Autobahnkurven mit 250 - 260 km/H , wenn die A8 Fahrer ins Schwitzen kommen . Ich will die deinen A8 doch nicht schlecht machen .
Glaub ich dir doch, Toni. Ich wollte dir auch deinen 928 nicht schlecht machen. Jedes Auto hat so seine Fans. Mir gings darum, dass ich, falls ich mal einen fahren sollte, nie wieder meinen fahren würde. Wenn ich mir aber nen Zuffenhausener holen würde, dann halt einen, den ich auch mal um die Kurve prügeln kann. Und da gibts halt besseres als den 928. Die Beispiele hatte ich ja schon aufgeführt. Und von den neuen, ists das Sportgerät der Cayman S. Bin den selber schon gefahren. Die erreichbare Geschwindigkeit in engen Kurven ist der Hammer.

PS: Bei 250km/h in ner langgezogenen AB- Kurve komme ich übrigens mit meinem nicht ins schwitzen.

VG Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 21:51   #65
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
PS: Bei 250km/h in ner langgezogenen AB- Kurve komme ich übrigens mit meinem nicht ins schwitzen.

VG Swen
Die Mittelmotor-Porsche rocken...260 beim Boxi ist allerdings eher der sprichwörtliche Ritt auf der Kanonenkugel, allein der Lärmpegel...anstrengend, aber eine Riesengaudi! Der Cayman ist da schon ein wenig gesitteter. Der 996 hingegen ist bei dem Tempo gefühlt kurz vorm Abheben, die Gewichtsverteilung ist...sagen wir mal...abenteuerlich.

Ich hatte neulich Gelegenheit, den A8 D3 mehrere Stunden Langstrecke zu fahren. Auf Dauer wäre er mir zu sehr auf Frontantrieb ausgerichtet, auch der Mitteltunnel nervt, der alte Fuffi lässt sich irgendwie entspannter bewegen.

Mit dem 928 hatte ich noch nicht das Vergnügen, das Interieur ist nicht so meins, aber er fährt sicher gut. Dank Transaxle hat er eine optimale Gewichtsverteilung und einen niedrigen Schwerpunk, ich fand die Kombination im Maserati QP schon sehr überzeugend. Eine schöne Alternative wäre auch eine Corvette C4, ein Jaguar XJS, oder - mein Favorit: ein Jaguar XKR!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 17:33   #66
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich hatte neulich Gelegenheit, den A8 D3 mehrere Stunden Langstrecke zu fahren. Auf Dauer wäre er mir zu sehr auf Frontantrieb ausgerichtet
Komisch, den die Kraftverteilung ist auf "normaler" Straße 50:50.

Das System regelt nur bei bestimmten Fahrbahnzuständen (z.B. Schnee) nach.

Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 08:29   #67
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Frage

Kleines Update...


Ein Arbeitskollege hat mir einen schoenen E12 528i VFL angeboten ... zu einem Preis wo ich wahrscheinlich zuschlagen werde.

Das Fahrzeug ist natuerlich ohne Rost, und auch sonst in einem sehr gutem Zustand.

Hat Jemand eine Idee, wie aufwaendig es ist, einen E12 auf ECE Stossfaenger umzuruesten? Diese US Teile gehen ja gar nicht!

Danke & Gruss

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VK Suzuki GS 500E mit Motorschaden Koop Biete... 0 28.07.2012 14:17
Mercedes W124 500E - wohl einmaliger Zustand JPM eBay, mobile und Co 44 14.04.2011 21:02
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...... fish Autos allgemein 40 10.01.2003 08:56
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2 fish Autos allgemein 42 02.01.2003 08:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group