|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2012, 22:45 | #1 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
				 Nordkap - Heute vor genau 6 Jahren... 
 Hallo,  
ja genau heute vor sechs Jahren war ich und ein paar Mercedes-Benz C126-Enthusiasten mit unseren, zwar alten, aber sehr zuverlässigen 126er-Coupés am Nordkap. Die Tour führte über 5.200 km durch verschiedene skandinavische Länder. --- Es war einfach traumhaft schön ---    
Wer Lust hat und sich inspirieren lassen will, sollte doch einfach einmal die Diashown starten. Ach ja, mein Coupé hat das Kennzeichen SC 420.
 
Wer ebenso das Abenteuer einer Nordkaptour verspüren sollte und diese einmal mit seinem 7er nachfahren zu wollen, einfach melden. Allerdings sollte die Truppe nicht unbedingt über 10 Fahrzeuge gehen.
  MB Coups Europe 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2012, 23:12 | #2 |  
	| Black Mamba 
				 
				Registriert seit: 03.02.2011 
				
Ort: Merzen 
Fahrzeug: e32 M30 B30 BJ 1987
				
				
				
				
				      | 
 Moin
 Ich finde das Total toll und ich würde diese Tour echt gerne mit einem Freund machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2012, 23:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: Moringen 
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich,
 habe mir endlich mal die Zeit genommen deine komplette Diashow zu sehen.
 Einige deiner Fjordlandbilder sind fast identisch mit meinen Bildern von unser Fjordland-Tour letztes Jahr (Trollstign, Geiranger usw.), nur ihr hattet immer super Wetter da kommen dann viel schönere Fotos bei raus. Bin echt neidisch drauf.
 
 Das Thema Norwegentour ist natürlich immer interessant, besonderes wenn man die Sache so wie ihr auch mit Zelt, Hütten mieten und teilweiser Selbstversorgung angeht. Unsere Tour mit vollem Hotelkomfort + An-/Abreise mit Fähren ging doch ordentlich ins Geld.
 
 Nächstes Jahr hätte ich sehr grosses Interesse an einer neuen Norwegentour.
 Der 7er ist als Langstrecken Cruiser wie geschaffen für solche Touren, nur die Gasversorgung ist in Norwegen noch sehr bescheiden.
 
 
 Gruß
 Bernd
 
				 Geändert von Buenaventura (22.06.2012 um 00:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2012, 00:11 | #4 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
dort komme ich bald allerdings per Schiff hin, mit dem 7er kann man leider nicht so komfortabel reisen   !
 
Und nein, keine Bettenhochburg mit 900 Kabinen halb im Wasser   .
 
Gruß Moi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2012, 07:11 | #5 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Buenaventura  Hallo Erich,
 habe mir endlich mal die Zeit genommen ... nächstes Jahr hätte ich sehr grosses Interesse an einer neuen Norwegentour.
 Der 7er ist als Langstrecken Cruiser wie geschaffen für solche Touren, nur die Gasversorgung ist in Norwegen noch sehr bescheiden.
 
 
 Gruß
 Bernd
 |  Hi,  
ich fuhr von insgesamt 8.500 km immerhin 7.000 km auf Gas (auch dort zum halben Preis, zumindest damals...  )
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2012, 08:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: Moringen 
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich M.  Hi,  
ich fuhr von insgesamt 8.500 km immerhin 7.000 km auf Gas (auch dort zum halben Preis, zumindest damals...  ) 
mfg Erich M. |  Hallo Erich,
 
Bei unserer Tour wurde die Streckenplanung leider von "Nicht" Gas Fahrern gemacht, sodass ich öfters Umwege zur nächsten Gastanke machen musste oder auf Benzin fahren. Meiner war auch das einzige Gasauto, aber bei genügend Gasautos baut man die Streckenplanung dann anderes auf. Gas gibts dort aber nur in großen Städten und an den E-Straßen und wir sind fast immer Nebenstrecken gefahren, so ca. 3.200km durchs Fjordland, Südküste und die Telemark und auch nur 6 Tage statt euern 10-12 Tagen? Mein Avatarbild wurde in der Telemark aufgenommen.
 
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2012, 09:01 | #7 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 ... stimmt soweit. Ich war damals 2006 auch der einzige mit der Premiumspritsorte  , aber lediglich im obersten Norden mußte ich leider mit der Ersatzkraftstoff fahren. Aber auch für die Benziner hielt es sich in den Grenzen, da überall Geschwindigkeitsbegrenzungen sind - man sollte ja auch nicht rasen, sondern reisen und die Landschaft, sowie die Länder geniesen  .
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2012, 18:59 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728i, Bj. 2000
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich war als Kind auch mal am Nordkap, dass war eine sehr schöne Tour. Wir sind damals mit der Fähre von Rostock nach Schweden und dann weiter in den Norden von Norwegen. Auf dem Weg dorthin haben wir gecampt. Besonderst schön war es das es dort im Sommer nicht wirklich dunkel wurde und man nachts noch lesen konnte. Ich werde das auch mal wieder machen, aber als nächstes stehen erstmal   Kreuzfahrten im Mittelmeer  an und dann sehen wir weiter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Heute vor 9 Jahren... | Alexx | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 06.09.2005 20:13 |  |