|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 12:35 | #71 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Hat noch nie Geruckelt danach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 13:33 | #72 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Hat noch nie Geruckelt danach. |  es kommt halt immer darauf an. Auf den Zustand der Kabelisolierungen bspw., der Dichtungen der Elektrik-Kästen, etwaige wasserabweisende (ölige) Patina, auf das Geschick und die Sorgfalt des Reinigenden, den Strahldruck und -dauer, auf den Zufall... Man kann das Ganze auch als Test verstehen, und wenn anschließend irgendwelche Elektro-Macken auftreten, die Kabel wechseln. Bei einem Moped hat das vielleicht noch einen Sinn, aber wer will schon bei einem 7er alle Kabelbäume rausrupfen und ersetzen?
 
Meine persönliche Rate ist: in 90% geht es gut, aber in den verbleibenden 10% ist es gut, wenn man das Töff nach Hause schieben kann. Deshalb gibt es nicht wenige Werkstätten, die eine Motorwäsche ablehnen. Da der Preisunterschied soo groß nun auch wieder nicht ist, bevorzuge ich die ohnehin deutlich wirksamere Trockeneisreinigung -sicher ist sicher.
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 14:13 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Hat noch nie Geruckelt danach. |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Glück gehabt. |  
Das Sprichwort sagt ja, dass das Glück oftmals mit einem bestimmten Personenkreis ist     .
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 14:33 | #74 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Habe es die Tage auch mal gewagt,mit einer Motorwäsche mit einem Dampfstrahler. 
Habe aber selber professionelle Erfahrungen mit sowas. 
Das einzige Problem danach war, das der Öldruckschalter nass wurde. 
Anschließend war im Cockpit die Öldrucklampe immer schwach am leuchten. 
Also den Stecker vom Öldruckschalter wieder getrocknet und mit ein wenig Öl gegen erneute Nässe versehen. 
Danach alles wieder OK.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 20:48 | #75 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Tja, wie gesagt, ich hatte bisher keinerlei Probleme, weder ruckelnde Motoren, Elektrikfehler oder sonstige Spinnereien    
Hier wie versprochen noch ein paar aktuelle Bilder von heute Nachmittag, eine Trockeneisreinigung hat der Motor bis jetzt noch nie gesehen:
           
Ok, allerdings hab ich's auch wieder ein wenig auf die Spitze getrieben, denn in der letzten Zeit hab ich noch ein wenig "Feintuning" vorgenommen, hab viele verranzte Schrauben ausgetauscht, sämtliche Deckel erneuert, Ölpeilstab neu usw      
So, und jetzt nehm ich mal Schätzungen entgegen, was das Maschinchen schon an Kilometern runter hat      
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 20:50 | #76 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Das Sprichwort sagt ja, dass das Glück oftmals mit einem bestimmten Personenkreis ist     .
 
Gruß, 
Kai |  Und das über 30 Jahre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 20:54 | #77 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan  Tja, wie gesagt, ich hatte bisher keinerlei Probleme, weder ruckelnde Motoren, Elektrikfehler oder sonstige Spinnereien    
Hier wie versprochen noch ein paar aktuelle Bilder von heute Nachmittag, eine Trockeneisreinigung hat der Motor bis jetzt noch nie gesehen:
  http://foto.arcor-online.net/palb/al...6432356335.jpg  http://foto.arcor-online.net/palb/al...3630313364.jpg  http://foto.arcor-online.net/palb/al...3133356139.jpg  http://foto.arcor-online.net/palb/al...3039376131.jpg  http://foto.arcor-online.net/palb/al...3939616138.jpg 
Ok, allerdings hab ich's auch wieder ein wenig auf die Spitze getrieben, denn in der letzten Zeit hab ich noch ein wenig "Feintuning" vorgenommen, hab viele verranzte Schrauben ausgetauscht, sämtliche Deckel erneuert, Ölpeilstab neu usw     http://foto.arcor-online.net/palb/al...3965343931.jpg
So, und jetzt nehm ich mal Schätzungen entgegen, was das Maschinchen schon an Kilometern runter hat     
 
Grüße
 
7er Fan |  319.987 km.
 
MfG Dimi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 20:58 | #78 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan  Hier wie versprochen noch ein paar aktuelle Bilder von heute Nachmittag |  Gratulation zu diesem Schmuckstück! 
Die Fotos sollen mir ein Ansporn sein, bald die Spuren des Winters auszumerzen.
 
freut sich 
Boris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2011, 22:10 | #79 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 @Dimi, 
falsch, 419.987 km    
Nein quatsch, also im Moment steht der Tacho irgendwo jenseits der 215.000...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BKirk  Gratulation zu diesem Schmuckstück!
 Die Fotos sollen mir ein Ansporn sein, bald die Spuren des Winters auszumerzen.
 
 freut sich
 Boris
 |  Danke    
Aber mit regelmäßiger Pflege ist's gar nicht so viel Arbeit den Motor in diesem Zustand zu erhalten, alle 5-6 Wochen mal ne halbe Stunde Zeit investiert, dann passt das    (ok, jetzt nach dem Winter hab ich ein wenig länger gebraucht    )
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2011, 14:38 | #80 |  
	| Ph!l 
				 
				Registriert seit: 08.03.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |