|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 21:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
				 Daimler rüstet auf 
 Ab Juni ziehen nun auch die Direkteinspritzer der sogenannten "Move-Generation" bei Mercedes ein. Die S-Klasse bekommt folgende Motoren:
 3,5 Liter V 6 Turbo:  306 PS
 4,6 Liter V 8 Biturbo: 435 PS
 5,5 Liter v 8 Biturbo: 544 PS  !!
 
 ...durchaus beachtenswerte Leistungen. Insbesondere Letzterer scheint das Ende der V12-Generation einzuläuten!?
 
 lg,
 
 BMA
 
 Quelle: Auto Zeitung, Heft 2, v. 06.01.2010, S. 9
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 21:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2009 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i    Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMA  5,5 Liter v 8 Biturbo: 544 PS  !!
 |  Das ist doch mal ne Ansage
				____________________________________
 __________________
 
 Errare humanum est -----> Ehe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 21:55 | #3 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ob das wirklich das Ende des V12 für Benz bedeutet??? Glaube ich nicht... S 600 ist nicht einfach nur eine Modellbezeichnung!Mal abwarten...!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 21:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMA  Insbesondere Letzterer scheint das Ende der V12-Generation einzuläuten!?
 |  warum, ein v12 ähnlicher technik beim daimler (65amg z.b.) liegt doch leistungsmässig nochmal deutlich drüber.... 
von anderen qualitäten ganz zu schweigen...
 
im übrigen wird mit diesen werten wohl auch amg beim v8 (wieder) nicht um aufladung herum kommen... der 63amg sieht da ja recht blass aus...
 
gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 21:57 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 22:00 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 was? wo?verwechselst du das nicht mit dem diesel-v8?
 
 gruß,
 kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 22:05 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i   |  Mein ich auch. 555 PS....wers braucht...die nennen das dann den "gfeühlten" V12. 
 
V12 hat einfach Stil, egal ob mit oder ohne turbos, wenn sie den aufgeben können sie meines Erachtens nach nicht mehr den Spitzenplatz der Automobilindustrie einnehmen. 
 
Und ein Biturbo V6 mit 305 PS, sowas hat BMW schon lange. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 22:08 | #8 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  was? wo?verwechselst du das nicht mit dem diesel-v8?
 
 gruß,
 kai
 |  Mal so auf die schnelle........
  Mercedes: Aus für 12-Zylinder-Motoren beschlossen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 22:08 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2008 
				
Ort: Salzgitter 
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
				
				
				
				
				      | 
 auch wenn Daimler die Latte nun höher legt. BMW war wieder schneller mit Direkteinspritzung und Turbo-aufladung für die 6- bis 8-Zylinder. 
V12 wird IMHO sicherlich bleiben. Aber wie soll das weitergehen? 
Der 5.5 Liter Bi Turbo mit 544 hat schon soviel Leistung wie der aktuelle 760i 12 Zylinder. Und dieses Triebwerk ist eine absolute Meisterleistung. Hat dann der nächste S 600 650 PS und der S 65 AMG 800 PS? 
Wenn das so weiter geht heben die Auto ab wenn Fahrer und Beifahrer gleichzeitig  nur die Hände raushalten. Oder die Formel 1 qualifiziert sich ab zurr Rentner-Trophy und Schumi wird erst im S 65 AMG wieder wach.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2010, 22:13 | #10 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 @BMA 
Setz mal Deine BMW Brille ab.....wenn es einer verstanden hat auf Turbo Technik zu setzen, dann war es AMG   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |