|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Sollen wir eine Sternfahrt für Familien planen? |  
	| Ja |      | 23 | 58,97% |  
	| Nein |      | 12 | 30,77% |  
	| Das Programm sollte mit den Kindern geplant werden |      | 14 | 35,90% |  
	| Die Kinder sollten betreut werden |      | 7 | 17,95% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2009, 11:51 | #11 |  
	| Mann von Töffifee 
				 
				Registriert seit: 07.09.2006 
				
Ort: Ismaning 
Fahrzeug: E38-730i V8 TTExklusiv (EZ 02.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Kinder 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2009, 00:21 | #12 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Gute Idee, Horst; wäre prinzipiell für mich auch interessant, aber als Wochenend-Papa sind längere Umgangszeiten nur in den Ferien drin, die sicherlich für eine Sternfahrt kaum infrage kommen dürften...    
Frank
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2009, 19:29 | #13 |  
	| Die mit den CHA-OTen 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 es betrifft mich zwar nicht mehr direkt, aber ich find es grundsätzlich für eine gute Idee weil ich selber schon seit 3 Jahren dabei sein hätte wollen, aber es wegen der Schule einfach nicht möglich war.
 
 Das Problem haben sicherlich nicht nur Eltern mit kleinen Kindern, sondern auch Eltern, deren Kinder noch schulpflichtig sind bzw. in der Ausbildung stehen, denn da gibt es ja auch noch die Berufsschulpflicht.
 
 Deshalb stimme ich auf jeden Fall für ja. Ob ich dann an einer speziellen Familiensternfahrt zusätzlich teilnehmen würde kann ich noch nicht sagen.
 
 An der eigentlichen Sternfahrt (Gardasee) möchte ich (wir) auf jeden Fall wieder dabei sein.
 
 Gruß
 Ann-Kristin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2009, 20:46 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rakete  Hallo,
 es betrifft mich zwar nicht mehr direkt, aber ich find es grundsätzlich für eine gute Idee weil ich selber schon seit 3 Jahren dabei sein hätte wollen, aber es wegen der Schule einfach nicht möglich war.
 
 Das Problem haben sicherlich nicht nur Eltern mit kleinen Kindern, sondern auch Eltern, deren Kinder noch schulpflichtig sind bzw. in der Ausbildung stehen, denn da gibt es ja auch noch die Berufsschulpflicht.
 
 Deshalb stimme ich auf jeden Fall für ja. Ob ich dann an einer speziellen Familiensternfahrt zusätzlich teilnehmen würde kann ich noch nicht sagen.
 
 An der eigentlichen Sternfahrt (Gardasee) möchte ich (wir) auf jeden Fall wieder dabei sein.
 
 Gruß
 Ann-Kristin
 |  Hallo Ann-Kristin! 
Also DAS ist doch wohl selbstverständlich!!!!!!!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2009, 23:04 | #15 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Gute Idee, Horst; wäre prinzipiell für mich auch interessant, aber als Wochenend-Papa sind längere Umgangszeiten nur in den Ferien drin, die sicherlich für eine Sternfahrt kaum infrage kommen dürften...    
Frank |  Hallo Frank,
 
darum geht es ja, eine Sternfahrt während der Schulferien .
 
Es gibt da zwar das Problem, dass leider in einigen Bundesländern die Schule schon wieder anfängt, wenn die Schwaben und Bayern erst in die Ferien gehen, aber das wird man immer haben. 
 
Aber wenn es eine solche Sternfahrt gibt, dann wie gesagt in den Ferien .
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2009, 18:39 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2009, 19:27 | #17 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GSX-Heizer   |  Nene Jörg,
 
die Großeltern brauchen ja Erholung und fahren schön brav nach den Ferien oder davor, aber ohne Kinder. Zur Not kann ja Adi oder Navarra mit den ganz kleinen mitfahren, damit die Großeltern nicht aus der Übung kommen.    
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2009, 19:01 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 Ja schon, aber dann will meine Tochter ja auch unseren Dicken für die Sternfahrt haben. Und wir müssen in der Zeit mit Ihrem 5er GasPampersBomber rumjückeln.    nee nee ne |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2009, 20:50 | #19 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GSX-Heizer  Ja schon, aber dann will meine Tochter ja auch unseren Dicken für die Sternfahrt haben. Und wir müssen in der Zeit mit Ihrem 5er GasPampersBomber rumjückeln.    nee nee ne |  
Na Jörg,
 
dann such ihr doch für den 5er nen schönen 7er als Ersatz. Dann bleibt deiner da, oder DU hast einen adäquaten Ersatz für den Fuffi.     
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2009, 23:11 | #20 |  
	| Ex 7er-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      | 
 Hi Horst! 
Die Idee ist prima   . 
Ich habe nämlich das Problem, dass meine Kids in Schule und KiGa gehen. Somit ist Urlaub außerhalb der Ferien immer sehr problematisch    und meine Teilnahme an der "normalen" Sternfahrt 2010 sehr wackelig!
  
Ich fände es gut, wenn es Programmteile mit und ohne Kinder gäbe. So kann man, wenn die Kids betreut sind, auch mal einen Ausflug ohne sie machen.  
Auch sollte man bedenken, dass Kids, gerade kleine, nicht gerade die Autofahrcracks sind, und das Ziel der Sternfahrt sollte nicht sooo weit weg sein.
  
Ich bin mal gespannt, wie die Resonanz sich noch entwickelt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |