Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 17:02   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard 750 E38, kein verkauf an privatpersonen???

hallo

mir ist eben dieses angebot aufgefallen, hier steht allerdings, kein verkauf
an privatpersonen, ich vermute mal!!!! das ist nur eine andere ausdrucksweise,als die..... nur für export oder gewerbetreibende.....

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 17:32   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Er will nicht an Privatpersonen verkaufen, da der Wagen offensichtlich als Firmenwagen genutzt wurde und er als Firma Gewährleistung auf das Auto geben müßte, auch wenn er mit Autohandel nichts zu tun hat.

Meiner Meinung nach auch eine Lücke im Gewährleistungsrecht; egal, welches Gewerbe man betreibt, man ist beim Verkauf an eine Privatperson zur Gewährleistung eines Artikels verpflichtet...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 17:34   #3
emil38d
Dr. Diesel
 
Benutzerbild von emil38d
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07

Standard

Hallo - ist doch klar: Der Verkäufer will keinerlei Garantie auf das Produkt geben -müsste er aber nach EU-Richtlinien/ Rechtsprechung, wenn er an Privatpersonen verkauft.
Man kann aber als Käufer auf mögliche Garantieansprüche verzichten...
Gruß
Stephan
emil38d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 17:49   #4
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...

Standard

Leider findet man auch in den bekannten Autoportalen immer mal wieder schöne Fahrzeuge, die nur für Export oder Handel, jedoch nicht an Privatpersonen verkauft werden. Dies betrifft beim 7er alle Baureihen inclusive E65. Schade um die schönen Autos.

Das Garantieversicherer heute auch zwischen Gewährleistung und Garantie unterscheiden können, wirkt sich auch verschärfend aus...

Ein Kollege von mir hätte schon mehrere schöne 7er kaufen können -wenn er sie denn als Privatperson bekäme... Wirklich ärgerlich diese Situation und sicher nicht im Sinne des Erfinders


BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 17:54   #5
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber

eBay-Name: dominic_bmw
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Leider findet man auch in den bekannten Autoportalen immer mal wieder schöne Fahrzeuge, die nur für Export oder Handel, jedoch nicht an Privatpersonen verkauft werden. Dies betrifft beim 7er alle Baureihen inclusive E65. Schade um die schönen Autos.

Das Garantieversicherer heute auch zwischen Gewährleistung und Garantie unterscheiden können, wirkt sich auch verschärfend aus...

Ein Kollege von mir hätte schon mehrere schöne 7er kaufen können -wenn er sie denn als Privatperson bekäme... Wirklich ärgerlich diese Situation und sicher nicht im Sinne des Erfinders


BlackSeven
hi

Nur mal so als frage:
wenn man jemanden kennt,so wie ich der selbst Autohändler ist dürfte das doch kein problem darstellen,oder????Habe zwar mit ihm über sowas noch nicht gesprochen aber müßte doch gehen.Er kauft das Auto und ich kaufe ihm das dann ab.Oder geht sowas nicht??

gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:02   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...

Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
hi

Nur mal so als frage:
wenn man jemanden kennt,so wie ich der selbst Autohändler ist dürfte das doch kein problem darstellen,oder????Habe zwar mit ihm über sowas noch nicht gesprochen aber müßte doch gehen.Er kauft das Auto und ich kaufe ihm das dan ab.Oder geht sowas nicht??

gruß Bernd
Dürfte ein Vertrauensthema sein... Wenn Dir nach 2 Monaten das Getriebe oder die Maschine kaputt geht muß er trotzdem sicher sein, das Du es Dir nicht anders überlegst weil Dir der Gewährleistungsgedanke plötzlich unter anderem Licht erscheint.

Ist natürlich nicht gegen Dich gemeint, aber an solchen Themen gehen leider viele Freundschaften kaputt... Wenn ich Händler wäre, würde ich mir so was auf jeden Fall seeeehr genau überlegen - im Sinne der Freundschaft.

Blackseven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:34   #7
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber

eBay-Name: dominic_bmw
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Dürfte ein Vertrauensthema sein... Wenn Dir nach 2 Monaten das Getriebe oder die Maschine kaputt geht muß er trotzdem sicher sein, das Du es Dir nicht anders überlegst weil Dir der Gewährleistungsgedanke plötzlich unter anderem Licht erscheint.

Ist natürlich nicht gegen Dich gemeint, aber an solchen Themen gehen leider viele Freundschaften kaputt... Wenn ich Händler wäre, würde ich mir so was auf jeden Fall seeeehr genau überlegen - im Sinne der Freundschaft.

Blackseven
hi
da hast du natürlich recht,habe ihn noch nie gefragt,aber wenn man so ein gutes Auto vor dem Export retten kann..................................

Wenn sowas geht,kennen tuen wir hier im Forum ja alle einen,den Grillmeister ,den meinte ich aber nicht.Mein Nachbar hat einen Autohandel.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:36   #8
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03

Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Leider findet man auch in den bekannten Autoportalen immer mal wieder schöne Fahrzeuge, die nur für Export oder Handel, jedoch nicht an Privatpersonen verkauft werden. Dies betrifft beim 7er alle Baureihen inclusive E65. Schade um die schönen Autos.


BlackSeven
Da kommt meine Frage genau richtig. Was hat es mit diesen "Nur für Export" auf sich?

Ich bin ja selbstständig und habe in meinem Gewerbeschein u.a. Autoteilehandel stehen. Zum Gewerbeschein Autohandel hinzufügen, wäre sicherlich kein Problem. Geht dann was mit Autokauf
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:43   #9
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500

Standard

Export = Verkauf ins Ausland, hier gilt die Gewährleistungspflicht für Gewerbetreibende dann nicht!

Nein, du musst deinem Gewerbeschein nicht Autohandel hinzufügen, du bist Gewerbetreibender (egal mit was) somit entfällt hier die Gewährleistungsregelung!
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:04   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Zitat:
Zitat von emil38d Beitrag anzeigen
Man kann aber als Käufer auf mögliche Garantieansprüche verzichten...
Kann man nicht - und es heißt Gewährleistung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kein verkauf an volldeppen fritz750 eBay, mobile und Co 6 07.02.2007 19:58
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group