Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 19:40   #1
Micha88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha88
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Fuldatal
Fahrzeug: E32-730i(8.91)
Standard Gasanlage aus Polen

Hallo,
Ich habe vor kurzem mitbekommen das sie jemand in Polen seine Gasanlge hat einbauenlassen, und wollte mal fragen was ihr davon haltet.Und vorallem ob das jemand von hier schoneinmal gemacht hat.Denn es soll bis zu 1300€ billiger sein aber mit der gleichen Qualität.

Was haltet ihr davon?


Gruß sascha
__________________
Black Bull Kassel
Bei Fragen:01520/3467265
Micha88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 21:14   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Da gehen die Meinungen etwas auseinander. Je größer und komplexer das Auto ist, umso eher kann es zu Reklamationen kommen. Dann verdampft der Spareffekt sehr schnell durch die Fahrtkosten.

Ich war vor zwei Wochen mit meinem Geschäftspartner in Polen zur Gasumrüstung bei seinem VW-Bus. Da konnte eigentlich kaum etwas schiefgehen.

Die Fahrt selbst war schon ein Abenteuer. Die Grenze sollte möglichst mit Ballon-Bereifung und ohne Tieferlegung überfahren werden. Wenn du mit Navi fährst, solltest du nicht davon ausgehen, dass es sich bei den Routen, die du geführt wirst, tatsächlich um Straßen im bekannten Sinne handelt. Eine sehr einprägsame Situation entstand, als das Navi mitten auf der Landstraße im Wald meinte: "Jetzt rechts abbiegen". Natürlich konnte man das, aber es war ein Waldweg für hochbeinige Offroader. Dann sagte das Navi "Jetzt 16 Kilometer geradeaus".

Ein bekanntes Forumsmitglied erzählte mir anschließend, dass er diese Firma in Polen auch kenne, aber den Umbau von 7ern inzwischen lieber in Deutschland vornimmt. Der Hauptgrund ist (wie oben schon gesagt), dass sich die Aktion nur dann lohnt, wenn wirklich alles reibungslos funktioniert und nicht wohlmöglich eine weitere Fahrt zur Mängelbeseitigung notwendig ist. Hier ist mal eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) inländische Empfehlung für den Berliner Raum.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 01:40   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard Lieber nicht am falschen Ende sparen!

Kann nur sagen:Vorsicht bei polnischen Umbauten!!!! Gerade bei komplexeren Fahrzeugen sind die oft überfordert, und die Qualität hinkt auch etwas nach (gut, gibts in Germany auch) Und oft kommt der Hammer danach: Abgasgutachten zum Éintagen fehlt- sprich no TÜV und ade Betriebserlaubniss. Jeder deutsche Umrüster wird dich gerne wegschicken. Garantie - Pustekuchen. Einstellung verändern - Kurztripp nach Polen und das gesparte Geld ist wieder weg. Viele Anlagenhersteller haben feste Impoteuer in Deutschland und wissen was sie wohin geliefert haben. Also lieber ein paar Euronen mehr investieren und zu einem Umrüster in der Nähe der auch fit ist auf unseren Dickschiffen.
Hab schon einige 540, 740,735, 328 ,525 gemacht. Die laufen bei ordentlichem Umbau tadellos auf Gas. Die 8 Ender gehen ohne Probs bis in den Begrenzer und halten 240 bis der Tank leer ist.

Und 1300.- billiger? Da könnten sie dir höchstens eine veraltete Venturianlage auf´s Auge drücken. Sprich die 15% Leistungsverlust werden durch die 15% Mehrverbrauch ausgeglichen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 09:31   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich selbst stand ja auch vor die Möglichkeit die Gasanlage in Polen oder ca.100KM von mir entfernt einzubauen.
Und bin sehr froh das ich mich für einen Umrüster in meiner Nähe (ca. 15KM) entschieden habe.

Denn in der Zwischenzeit (knapp 30.000) habe ich schon den Filter gewechselt, durch Chiptuning die Anlage neu einstellen lassen und jetzt muß die Gasleitung repariert/getauscht werden.
Dadurch das es nicht weit ist, habe ich mehr Geld und Zeit gespart als wenn ich irgendwo mit erheblichen Weitenunterschied meine eingebaut hätte.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 12:14   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich bin das "bekannte" Mitglied welches Bommelmann meint!
Ich habe in Polen z.b. den 728i von@Seven umrüsten lassen mit einer BRC anlage!
Preislich war der unterschied nach Fahrtkosten und zusatzkostn für die Tüveintragung minimal!
@Seven hatte die erste Zeit Mega Probleme mit der GAsanlage!
Ich habe daraufhin genau bei der Firma die @Bommelmann empfehlen tut die Gasanlage von @Mauy einbauen lassen und kurz darauf meine!
Mein Auto läuft nach Chiptuning Tacho 269 und hält dies auch locker durch Gefahrene Strecke seit dem Umbau im März nur 40000km Filterwechsel hatte Ich leider keine Zeit steht aber demnächst an!
Ich werde bei 60cent.de demnächst noch eine änderung an meiner anlage vornehmen lassen da mir die Reichweite einfach zu gering ist und somit lasse Ich mir einen 2.Tank verbauen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 13:03   #6
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Ich war selbst in Polen für 3 Jahren und habe mir einen BRC Anlage einbauen lassen in meine 3er. Bei Polnischen Umbauten kann es aber passiern das man in Deutschland keine TüV abnahme bekommt. Sah genug durchgefallen in ein Vormittag beim TüV in Baunatz

Hier muss man auf jedenfall vorher abklären mit Autogas Werkstatt und TüV (Besser ist es, Erfahrung vom Jemanden der alles hinter sich hat).

Mittelweile lohnt es sich nicht mehr dahin zu fahren, weil Preise teuere sind, man muss auch dazu Reisespritkosten mitrechnen.
Preislich in vergleich zur Deutscher umbauer nach Fahrtkosten und zusatzkosten (Hotel übernachtung) lohnt sich kaum.

Auch bei Garantiesachen oder Inspektionen danach, lohnt es sich nicht.

Mittelweile sind viele Polnische autogas umbauer in Deutsche werkstatten und bringen ihre 5 bis 15 jahre Erfahrung mit sich.

7er umbau ist nicht schwere als bei andere Automarken.
Wichtig ist, Gasanlage marke (Prins kann ich nur Empfehlen, oder KME)
auch Tank grosse sollte man vorher gut überlegen.
Wenn man nachher ändern will, kostet auch über 100€ und muss wieder beim TüV abgenommen werden.

Auch wenn alle 2 Jahre TüV beim Auto gemacht wird, wird Gasanlage mit kontrolliert (Kostet beim TüV 35€) und nach 10 Jahre Tank dichtigkeit
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 16:17   #7
josz740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Weiden
Fahrzeug: e38-740iA 09.1999
Breites Grinsen LPG aus Polen

Hi.Ja man kann günstig Lpg Anlage bekommen.Ich chabe meinem 523iTouring in Zielona Gora umgerüstet preis sage und schreibe 960€ inkl.Abgasgutachten!!!Es handelt sich um( in Mannheim vertriebene Fa.Femitec) STAG 300 Plus Anlage.Also es geht.
josz740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 21:45   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Sicher geht es.

Aber meistens nicht gut, wie hier so manche bei gasumrüstenden Forumsmitgliedern aufgeschlagene mißglückte Polen-Billig-Gasumrüstung zeigt...

Kennst doch den alten Spruch:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 23:28   #9
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Sicher geht es.

Aber meistens nicht gut, wie hier so manche bei gasumrüstenden Forumsmitgliedern aufgeschlagene mißglückte Polen-Billig-Gasumrüstung zeigt...

Kennst doch den alten Spruch:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wenn ich so nen Müll wieder lese könnt ich brechen

Ja, ja unser Forumsbekannter Gaseinbauer ist der einzige der Gasanlagen verbauen kann. Ganz ehrlich

Nicht falsch verstehen. Die Arbeiten die besagter Umrüster liefert finde ich vom allerfeinsten. Was Sichtbarkeit und Qualität angeht.

Aber das können andere auch. Kannst auch hier in Deutschland auf Firmen stoßen, in denen nur Vollpfosten arbeiten. Die verhunzen dir dann auch die ganze Karre.

Hab meinen Gaseinbau jetzt seit 150tkm drinnen. Wie oft hatte ich Probleme? Sage und schriebe 0 (in worten: NULL) mal. Lediglich die Filter wurden regelmäßig gewechselt. Das kann aber jeder selbst. Verbrauch 1,3 Liter/100km mehr als auf Benzin bei gleicher Leistung.

Hört auf nirgendwelche Geschichten zu erzählen die ihr vom Hörensagen kennt. GIbt sowohl in Polen als auch in Deutschland top Umrüster. Vorher informieren und dann entscheiden ob man es günstiger haben möchte, dafür aber etwas fahren muss, oder vor ort und etwas teurer. Muss jeder selbst entscheiden.

gruß

Jonas
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 23:58   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von JayLL Beitrag anzeigen
Wenn ich so nen Müll wieder lese könnt ich brechen
Bleibt Dir überlassen...
Weswegen ich noch lange keinen "Müll" schreibe.
Liegt aber im Auge des Betrachters.

Ja, ja unser Forumsbekannter Gaseinbauer ist der einzige der Gasanlagen verbauen kann. Ganz ehrlich
Habe ich das behauptet? Ich habe lediglich von vermurksten Gasumrüstungen geschrieben, die dort gelandet sind, und nicht nur bei dem, den Du offenbar jetzt meinst.
Meine Gasanlage wurde übrigens auch von jemand völlig anderes eingebaut.

Nicht falsch verstehen. Die Arbeiten die besagter Umrüster liefert finde ich vom allerfeinsten. Was Sichtbarkeit und Qualität angeht.

Aber das können andere auch. Habe auch nichts anderes behauptet... Kannst auch hier in Deutschland auf Firmen stoßen, in denen nur Vollpfosten arbeiten. Die verhunzen dir dann auch die ganze Karre.
Bestreite ich ebenso wenig...
Hab meinen Gaseinbau jetzt seit 150tkm drinnen. Wie oft hatte ich Probleme? Sage und schriebe 0 (in worten: NULL) mal. Lediglich die Filter wurden regelmäßig gewechselt. Das kann aber jeder selbst. Verbrauch 1,3 Liter/100km mehr als auf Benzin bei gleicher Leistung.
Ist Deine Umrüstung aus Polen? Dann freu Dich, daß Du Glück gehabt hast.
Hört auf nirgendwelche Geschichten zu erzählen die ihr vom Hörensagen kennt. GIbt sowohl in Polen als auch in Deutschland top Umrüster. Vorher informieren sowieso und dann entscheiden ob man es günstiger haben möchte, dafür aber etwas fahren muss, oder vor ort und etwas teurer. Muss jeder selbst entscheiden.

gruß

Jonas
Ich habe meine Informationen bei weitem nicht nur aus diesem Forum (da gibt es auch noch andere).
Sicherlich gibt es hüben wie drüben schwarze und weiße Schafe.
Und da ist es nun mal auffällig zu lesen, wie viele vermurkste Umrüstungen offenbar aus Polen stammen.

Ein anderes gutes Beispiel, wo billig sich rächt, sind da z. B. die neueren Busse der Kasseler KVG.
Solaris, auch aus Polen, erheblich billiger (nicht preiswerter) als MAN oder Mercedes.
Dafür ist an den Dingern alle Nase lang was dran, und die Ausfälle und Wartungskosten zehren den Preisvorteil wieder auf.
Hatte ich heute erst wieder von einem Busfahrer bestätigt bekommen, und der war nicht der erste, von dem ich das gehört habe.

Um es zu betonen, ich habe nichts gegen Polen, weiß auch von gut ausgeführten Arbeiten von dort, aber die kosten eben auch gutes Geld.

[Edit: Ich sehe grade, daß hier mal wieder fleißig verschoben wurde. Der Thread, in dem ich geschrieben hatte, war ein völlig anderer... ]

Geändert von altbert (25.07.2011 um 00:07 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TOP JOB aus Polen!.. fish BMW 7er, Modell E38 37 05.11.2006 15:28
Gas-Antrieb: Gasanlage- Die Polen sind da Uwex BMW 7er, Modell E38 36 17.08.2005 21:56
Ersatzteile aus Polen?? Patrick BMW 7er, allgemein 16 20.03.2003 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group