



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2006, 20:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von derbähr
Mahlzeit Gemeinde,
ich sollte hier ein paar cds beschriften, also so ne kleine Grafik und ein Firmenlogo draufmachen..
jetzt gibts da ja 1000 möglichkeiten und anbieter, hat da jemand erfahrung damit, was da was taugt... zweckform etc..?
danke schon mal
Micha
|
Lightscribe brenner!
|
|
|
29.11.2006, 20:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Diese Labels zum draufkleben kann ich nicht wirklich empfehlen und kommen mir nie wieder in ein Laufwerk...
Ist zwar schon ne Weile her aber so ein Teil hat sich mal im Laufwerk von einer CD abgelöst....hat mächtig gescheppert....
Ein Drucker der CD und DVD bedrucken kann,mit dem bedruckbaren Rohling sieht am besten aus....
|
|
|
29.11.2006, 20:38
|
#4
|
Gast
|
die Lightscribe sache gefällt mir pervers gut, ich dachte aber immer das die sache ein vermögen kostet.... kann es eht sein das so ein brenner "nur" zwischen 40 und 70 euro kostet? brauch ich da noch irgendwas dazu?
|
|
|
30.11.2006, 00:40
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Rohlinge sind nich ganz billig soweit ich weiß, und das ganze soll elendig lange dauern. Daher mein Tip....Drucker wo CDs schluckt, bedruckbare Rohlinge und ab die Post.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
30.11.2006, 06:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
10 Lightscripe Rohlinge kosten von Verbatim ca. 10 Euros.
50 bedruckbare Rohlinge von Verbatim kosten ca. 15 Euros.
Gibt es wohl in beiden Fällen auch günstigere aber zum Vergleich nehme ich halt mal Verbatim.....
Ist aber wohl, wie bei allen Dingen Geschmacksache....
|
|
|
30.11.2006, 14:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
|
Bedruckbare CD´s
Also, aufgeklebte Label funktionieren vielleicht ein paar Monate. Mit der Zeit wölben sich die Label auf und die CD´s können nicht mehr gelesen werden. Dieser Effekt wird durch unterschiedliche Temperaturen verstärkt (z.b. im Auto). Mir sind schon einige "Einzelstücke" dadurch kaputt gegangen.
Also Finger weg!
Ich bin mit folgender Lösung jetzt sehr zufrieden:
- Einen Canon IP4000 (oder Nachfolger IP4200, IP5200 etc) kaufen
- Kostet um die 100 Euro
- Der kann auch CD´s bedrucken
- Bedruckbare CD´s (weisse Oberfläche) kosten kaum mahr als normale CD´s
- Beim Canon Drucker ist Software etc alles dabei
- Ergebnisse entsprechen meines Erachtens fast professionellen Ansprüchen
Viel Spass
Heinrich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Navi MK I- akt. CDs
|
gojo |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
26.06.2007 20:55 |
navi CDs????bj 01
|
franklopez111 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
29.09.2006 02:05 |
Kopierschutz für CDs
|
Falke |
Computer, Elektronik und Co |
2 |
04.10.2005 19:18 |
|