Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 00:41   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard greift die Sachmangelhaftung??

Moin Gemeinde!

Ich habe im März/2005 einen gebrauchten E46 als "Zweitwagen" beim Freundlichen gekauft. Km 49 000 und aktuell hat er km 52 000. Nun kamen folgende Defekte:

-beide Querlenker ausgeschlagen
-Fensterhebereinheit defekt
(Scheibe hat zu viel Spannung und diese "knackt" daher unerträglich)

Beide Defekte müssten doch in die Sachmangelhaftung fallen

Wenn ja, muss der Verkäufer bzw. Händler das Recht bekommen, selber die Reparaturen durchzuführen (ich wohne nämlich 600 km entfernt)

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 02:58   #2
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

War der Freundliche ein BMW-Händler oder eine BMW-Niederlassung?

Falls es eine Niederlassung war, sollte es kein Problem sein, die Mängel bei einer Niederlassung in Deiner Nähe beheben zu lassen. Wenn es aber "nur" ein Händler war, dann kann es sein, daß Du dorthin mußt.....
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 05:19   #3
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

ja Du mußt dem Händler und Verkäufer die Möglichkeit der Nacherfüllung einräumen. Eine andere BMW Werkstatt hat damit nichts zu tun.

Mfg
Schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 07:25   #4
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Moin Hepp,

generell ist es richtig, daß der Vertragspartner, ob nun NL, BMW-Händler oder irgendein Händler (markenungebunden) das Recht auf Nachbesserung hat. Das erste halbe Jahr, sieht es so aus, daß er Dir nachweisen müßte, daß der Schaden nicht vorhanden war, danach tritt für das nächste halbe Jahr die Beweislastumkehr ein, also Du mußt ihm nachweisen, daß ein Mangel schon bei Auslieferung vorhanden war, bzw. dessen Ursache. Soweit die Lage, wenn keine Gebrauchtwagenversicherung besteht. Wenn eine besteht, greifen die AGB's der Versicherung, die höchst unterschiedlich sein können, bitte hier unbedingt selbige in der Police durchlesen und danach vorgehen.

Der Händler hat zwar das Recht, den Schaden selber zu beheben, jedoch darf Dir kein Schaden daraus entstehen. d.h. Dein Aufwand zu ihm zu fahren müßte Dir vergütet werden. Bei 600 km einfache Strecke, klingt nach Bayern oder Baden-Württemberg, wird der Händler Dir bestimmt die Erlaubnis geben, den Schaden vor Ort instandsetzen zu lassen. Lasse Dir dies dann schriftlich geben !!!

Wenn Du fragen hast, meldst Dich.

Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 08:18   #5
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

@ all

Es war ein "normaler" BMW Vertragshändler in Kleve (Holländische Grenze).
Die Gebrauchtwagengarantie hat der Verkäufer für "unsinnig" empfunden, da der KM Stand doch sehr gering war!

@ Merlin

Ich komme gerne auf Dein Angebot zurück, wenn ich noch Fragen habe.
Werde heute nochmals versuchen das per Telefon zu klären und berichten!

PS: wohnst Du nähe Bundesalle?, da steht nämlich immer ein "lecker" E38 rum!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 20:33   #6
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Alles klar Hepp,

ja, ich wohne in der Nähe der Bundesallee, aber meiner muß da zum Glück nicht stehen, sondern darf in die Tiefgarage.

Gruß
Jochen
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group