Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 11:58   #1
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard Neue Reifen holpern. Einlaufzeit?

Hallo Kollegen,

ich habe gestern neue Reifen aufgezogen und nun folgendes festgestellt.
Es -- wie beschreibt man das am Besten -- holpert ein wenig. So als wären die Reifen nicht richtig gwuchtet. Sind sie aber.

Kann das sein, daß das auf den ersten Kilometern normal ist? Läuft sich das noch ein? Oder soll ich die Dinger nochmal wuchten.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 12:06   #2
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Hallo Oli,

normal scheint mir das nicht zu sein, es ist zwar richtig, dass neue Reifen eingefahren werden sollten, hat aber eher mit der Haftung zu tun. Mir klingt das nach einem Höhenschlag, vielleicht bringt elektronisches Wuchten Besserung.

Grüsse

Rainer
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 12:35   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Das hatte ich auch mal, aber nur die ersten 40-60km!

Wie Rainer750i schon sagte, würde ich auch mal die Felgen checken lassen!

Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 13:29   #4
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Hi

ich hatte das Problem letztes Jahr bei dem Wagen meiner Freundin ... ein Golf 3 kombi.....
es hat sich angefühlt als ob in jedem Reifen ein Stein eingefahren wäre

am ende nach 5 maligem auswuchten und hin und her Montieren auf der Felge , wurden die Reifen dann an den Hersteller geschickt
nach 2 Monaten kam der Reifenhändler auf mich zu und meinte wir bekommen das Geld wieder , allerdings ohne begründung

wie ich nach langem rumfragen nun diesen Jahr rausbekommen habe hat der Hersteller den Reifen bzw das Profil wieder aus dem Programm genommen , unter der Hand wird gemunkelt das die Räder höhenschlaganfällig wären

es war kein Billigreifen , es war Michelin Exalto ...

bedingt durch das lange Warten und drum und dran konnten wir die Winterreifen letztes Jahr gleich bdrauflassen .....

jetzt steht die entscheidung an , Neue Sommerreifen zu holen , es werden auf KEINEN FALL Michelin Reifen Exalto mehr sein.
die größe war ist 195/50/15

ich würde wenn sich nichts ändert aufjedenfall auf eine Feinwuchtung am Wagen bestehen und wenn sich dann nichts ändert um Wandlung Bitten
__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (21.03.2005 um 17:14 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 15:27   #5
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Höhenschlag! heb ihn mal hoch un roll das rad. müßte sichtbar sein wenn du es sogar schon beim fahren merkst. entweder reifenfehler oder montagefehler.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 16:46   #6
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Leute,

Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Hab mich gerade noch mal kurz aus dem Büro geschlichen und bin noch mal gefahren. Es fühlt sich ungefähr so an, wie "leichtes Bremsscheibenrubbeln ohne Bremsen".

Die Felgen sind nagelneu und die Reifen auch.

Problem war, daß ich Räder mit RDC bestellt habe und bei telefonischer Rücksprache ich dann erfahren habe, daß sie die RDC vergessen hatten. Also mussten die Reifen nochmal runter.
Meine Vermutung war nun, daß vielleicht beim erneuten Aufbringen der Reifen geschlampert wurde und das Wuchten vergessen worden ist.
Auf manchen Felgen sehe ich aber deutlich die Spuren eines
Auswuchtgewichtes. Also sind sie scheinbar schon erneut gewuchtet worden.

Seltsam, seltsam ....

Liebe Grüße
Oli

Geändert von ojb (21.03.2005 um 18:08 Uhr).
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 02:13   #7
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer750i
vielleicht bringt elektronisches Wuchten Besserung.
Würd ich auch gerne mal probieren, seit dem Reifenwechsel hab ich die typischen Vibrationen um 80 km/h. Nächste Woche kommt die Inspektion III (Vorderachse wechseln), wenn es dann nicht weg ist, werd ich mal meckern gehen müssen.

Also, wer macht denn dieses ominöse elektronische Wuchten? Ich kenne das eigentlich nur elektronisch, zumindest ist an diesen Maschinen mit der Radaufnahme und dem Monitor auch immer ein Kabel dran

Was genau ist denn damit nun gemeint? Und wer wäre da evtl. zu empfehlen? Raum Köln, Leverkusen, Dormagen, die Ecke.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 12:41   #8
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

Hi Skab,

ist das nicht das, wo das Rad dranbleibt?
Sonst wird es doch immer elektronisch gemacht.

Wie alt ist Deiner daß Du die komplette VA ausbaust?
Und berichte bitte was es denn gebarcht hat.
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 13:23   #9
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Bully-BMW
ist das nicht das, wo das Rad dranbleibt?
Sonst wird es doch immer elektronisch gemacht.
Das denke ich auch. Also, wer kennt jemand im Raum Köln, der "einmal Feinwuchten montiert" günstig und ordentlich machen kann? Die meisten Reifenläden sehen nach Hinterhofwerkstatt oder tumbem Filialbetrieb aus. Wer kennt also hier kompetente Leute, die das ordentlich hinbekommen?

Zitat:
Zitat von Bully-BMW
Wie alt ist Deiner daß Du die komplette VA ausbaust?
Und berichte bitte was es denn gebarcht hat.
Gebaut 6/96. Ist doch gar nicht so ungewöhnlich, mich hat es jedenfalls nicht überrascht, als bei der HU direkt drei feuchte/ausgeschlagene Kugelgelenke aufgefallen sind. Also direkt auf beiden Seiten je zwei Querlenker und Druckstreben und, da die den Kohl auch nicht mehr fett machen, direkt auch noch beide Pendelstützen. Danach sollte die HU kein Problem mehr sein und die VA auch was ruhiger...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 19:18   #10
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Leute,

mittlerweile bin ich aus dem Osterurlaub wieder zurück.

Was Ihr noch nicht wisst: Ich war beim Freundlichen und habe mich beschwert und siehe da, bei erneutem Wuchten fehlten 35 g an der Vorderachse. Also alles neu gewuchtet.
Auch bemrkte man einen leichten Höhenschlag bei einem Reifen, den haben Sie dann nach hinten. Das war alles am Abend vor meiner Abfahrt in den Urlaub.

Aus Italien zurück bin ich jetzt ca. 1600 km mit den neuen Reifen gefahren. Das "Rubbeln" ist deutlich weniger geworden, aber eben immer noch net so wie es mit den anderen Reifen war.

Ich möchte unbedingt nochmal die anderen Reifen aufziehen und mal ganz konzentriert bei derselben Strecke vergleichen und dann wird mich der Weg wohl wieder zum Freundlichen führen.

Oh Mann, wie ich so etwas hasse, weil man hat ja sonst nix zu tun.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Endlich wieder heil, neue Felgen neue Reifen DAD BMW 7er, Modell E32 9 21.05.2004 03:19
Mehrverbrauch durch neue Reifen? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 7 26.06.2003 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group