


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.02.2025, 07:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2025
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65-730D 06.2007 7er
|
Bmw E65 730D Bj.2007 kein Strom auf DDE
Hallo ihr lieben,
bevor ich mit meinem Problem anfange wollte ich mich kurz vorstellen,
ich bin der Sela aus NRW und habe all die Jahren durch euch immer meine Fehler beheben können dafür würde ich mich erst mal bedanken.
Fahre seit 1994 BMW mit E28 524td angefangen bis F11 nun habe ich mir einfach mal ein E65 730D bj.2007 ( volle Hütte )gekauft. Immer mit der M57 30D Motor.
Da ein E65 ein Sensibles Fahrzeug ist weiß jeder, aber ich hätte nicht gedacht da es so sensible ist :-) .
Also fangen wir mal an , nach ca. 8 Wochen Standzeit in der Garage wurde der 7er angemeldet und schon nach paar Tagen hat es angefangen Fehler auszuspucken. 1. Fahrregelsyteme. Gemäßigt fahren , natürlich ich erstmal Forum durchgelesen , bei vielen ist es die Lenkwinkelsensor gewesen bei mir war es die Drehratensensor im Fußraum Beifahrerseite unter der Lüftungskanal, Sensor ausgetauscht Fehler weg.
Nach weiteren 3-4 Tagen später nachts um 2:00 Uhr wollten wir nach einer Feier nach Hause fahren, Schlüssel eingesteckt Blink Blink Blink... stand da plötzlich
1. Batterie schwach
2. Getriebe gestört
3. Fahrregelsysteme gestört
4. Servolenkung gestört
5. EDC gestört
6. DSC ausgefallen
stehen gelassen und mit der Taxi nach Hause gefahren, am nächsten Tag eine Nagelneu Batterie eingebaut ca. 15min gewartet damit das System wieder aufweckt, danach alle Fehler gelöscht Auto sofort angesprungen, ok dachte ich mir das lag an der Batterie aber Pusteblume, am nächsten Tag wieder das gleiche Batterie entlädt sich zu schnell, was ich auch gemerkt habe wenn der wagen läuft Kurzstrecke oder ein lange strecke spiel kein rolle, nach abstellen ca.15min springt der wagen nicht an und fängt wieder von vorne an.
1. Lichtmaschine getestet läuft und bringt seine 14,2V
2. alle Sicherung überprüft keine defekte
mußte 2-3 Tage so weiter die Fehler löschen und zur Arbeit fahren weil ander ging es nicht.
So jetzt seit letzen Freitag tut sich da garnicht kein mucks , Volle Batterie wieder eingebaut. Es funktioniert alles im Auto, es Startet nur nicht.
Habe es auslesen lassen mit INPA, Ergebnis bis zur DDE kein Fehler aber von da aus komme ich nicht weiter weil die DDE sich nicht auslesen läßt weil da kein Strom ankommt hat mann mir gesagt.
1. DDE Stecker rausgezogen um zu schauen ob da was ist , nicht alles ok
2. Relais ausgebaut die klicken zwar aber heißt ja nichts
3. Batterie-Spannung ist 14,2V beim laufendem Motor
4. Batterie-Spannung von IBS Gemessen nur 6V
als nächstes wollte ich den CD-Wechsler und den DVD-Rechner rausschmeißen und mit BYPASS Adapter überbrücken braucht ehe keiner.
Was meint ihr was es sein könnte.....
Freue mich bereits auf eure Hilfe
|
|
|
17.02.2025, 13:57
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Powermodul ist immer wieder ein Schwachpunkt, evtl. das mal abchecken.
|
|
|
17.02.2025, 18:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2025
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65-730D 06.2007 7er
|
Ok , werde ich mal anschauen
Vielen Dank für den tip
Ich habe heute mal nachgedacht was ich alles erneuert habe bevor ich den 7er angemeldet habe, und zwar habe ich den ASK und L7 gewechselt weil die originale defekt war, Spender Fahrzeug war auch 07er 730D , ich habe heute von Codierung gelesen, vielleicht liegt es da dran
|
|
|
19.02.2025, 13:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2025
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65-730D 06.2007 7er
|
Hey wolfang vielen Dank für dein tip , es lag tatsächlich an powermodul, der hatte eine weg und deswegen konnte der IBS Sensor kein richtiges Wert nach vorne übermittel.
Batterie Spannung von IBS war nur 6V , ich habe 3 Relais ( die durch powermodul durchgeschossen wurden ) ausgetauscht vorne die 2 im E-Box und die eine im Kofferraum rechts, siehe da der 7er ist sofort angesprungen, natürlich zeigt der mir als Fehler was es vorher nicht angezeigt hat den powermodul.
Vielen vielen Dank für dein tip
|
|
|
20.02.2025, 00:07
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Gerne, freut mich das er jetzt wieder läuft.
|
|
|
20.02.2025, 07:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2025
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65-730D 06.2007 7er
|
Wolfgang, ich würde dich gerne noch was fragen
Das Powermodul kann es zur einigen Einschränkungen führen?
wie z.B Kurvenlicht geht nicht oder Komfortzugang nicht zu 100% funktioniert
Start ohne Schlüssel geht, Kofferraum ohne das ich den Wagen aufschließe ( Manuel nicht mit der Fernbedienung ) geht auch auf nur die Türen Funktionieren nicht.
|
|
|
20.02.2025, 09:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Also ich kann nur etwas zu Kurvenlicht sagen, weil ich keinen Komfort Zugang habe.
Fürs Kurvenlicht hängt direkt am Scheinwerfer ein kleines Steuergerät.
Ich kaufte mir einmal gebrauchte Scheinwerfer. Kurvenlicht machte auch Probleme. Geforscht, Steuergerät am Scheinwerfer getauscht, alles war gut.

|
|
|
24.02.2025, 18:01
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2025
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E65-730D 06.2007 7er
|
Hi, hätte da noch ne Frage, muss das Powermodul was ich ausgetauscht habe ( gebrauchtes) codiert werden ??
Der 7er läuft ist aber heute Morgen auf dem zur Arbeit während der Fahrt aus gegangen, rechts ran Zündung aus Zündung an Motor wieder gestartet 🤔 hat das alles was mit dem Powermodul zutuen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|