


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2004, 09:21
|
#1
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
kaputtes Gleitband austauschen
|
|
|
14.06.2004, 17:55
|
#2
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
hier solltest...
...du deine Frage beantwortet kriegen
Lösung!
|
|
|
17.06.2004, 16:45
|
#3
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
zunächst gilt skel@on mein Dank! Sein Tip hat mir weitergeholfen. Hier nochmal die einzelnen Schritte:
1. mittels Imbus den Schalthebelknauf entfernen
2. mit Schraubendreher den Schalter S/E/M raushebeln
3. mit den Fingern oben in die Öffnung fassen und nach oben ziehen
4. Steckverbindung des Schalters S/E/M lösen (habe ich nicht geschafft, da ich zu Zaghaft an die Angelegenheit gegangen bin (hatte immer den Eindruck das alles auseinander bricht), oder den Trick dabei nicht rausgefunden habe
5. kapputtes Gleitband komplett entfernen
6. von unten das Gleitband in der ersten Einkerbung einfädeln und nach oben schieben bis es am Ende in der Rolle aufrollt
6. in die untere Rolle einfädeln (Vorsicht: habe eine Rollenseite abgebrochen -Sekundenkleber hat geholfen)
7. in der Stellung "N" über den Schalthebel stecken
8. unten in die Halterung setzen
9. oben wieder runterdrücken
Das wars.
|
|
|
18.06.2004, 12:53
|
#4
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
mir steh'n...
...die Blumen nicht zu!
Vielmehr gebührt er dem gesamten Forum, den jeder einzelne trägt hier seinen Teil mehr oder weniger bei.
Hab das rausgesucht, weil ich das mal vor "Urzeiten  " gelesen hatte und wusste - da war doch was
Wenn man die "Suchen"-Funktion nutzt, kommt man schon alleine sehr
weit
ist aber immer wieder schön zu lesen, wenn einem Forumler geholfen werden konnte.
@Newbie;
solltest Du das nun nicht mit Deinem Gewissen vereinbaren können, so empfehle ich, einen Blick in folgenden Thread-Wiedergutmachung zu werfen...
Geändert von skel@on (18.06.2004 um 13:03 Uhr).
Grund: Link eingefügt
|
|
|
19.06.2004, 07:35
|
#5
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Tja Skel@on,
habe ich ja ver(ge)sucht. Vielleicht bin ich ja zu Blöde für die Suchmaschine; aber auch in T&T habe ich nichts konkretes gefunden -Geht ja auch schlecht, wenn es in den Tiefen eines Beitrags zu finden ist.
Wenn ich das nächste mal in die Nähe von Hof komme könne wir uns ja wegen des Kasten Bieres treffen.
Gruß
Martin
|
|
|
19.06.2004, 17:11
|
#6
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
ist schon...
...in Ordnung
wichtig ist, dass du dein Problem gelöst bekamst, das andere war ja nur zwecks der Erheiterung (wollen doch auch mal lachen dabei; ausserdem soll mon nich der Eindruck enstehn, die Ofi's hätten ein Alkoholproblem  ).
zum Punkt "zu Blöd für....."; meiner Ansicht nach ist keine Frage, ganz besonders auch nicht so, wie du sie stelltest zu blöd - können eigentlich nur die Antworten sein, jedoch hab' ich, was das Forum und meine Person betrifft noch keine negative Erfahrung diesbezüglich gemacht  .
|
|
|
20.06.2004, 04:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Hi
genau die Arbeit habe ich heute hinter mir.
Beim Schalten hat sich das Gleitband zusammengeschoben und klemmte in der Fuehrung. Der Anweisung im Forum folgend habe ich mit einem gekruemmten Draht die Konsole an der Motorseite angehoben und dann aus den hinteren Halteklammern (Klipse) geloest. (Konsole nach vorne geschoben),
Schalthebel (nach Griffenfernung) auf D, und versucht, den EMS Schalter abzuziehen. Mist - das ganze Ding zerbroeselte trotz Oeffnung der Halteklammer. Mit Crazy Glue zusammengeklebt. Die Gleitschiene ist tatsaechlich nur ganz duennes Plastik. Habe Rat des Forums angenommen und besorgte mir im Schreibwarengeschaeft ein Stueck solides Plastik aus einem Binder. Auf Laenge zugeschnitten, Loch fuer den Schalthebel gebohrt, leicht mit Superschmiere eingefettet und in die Leitschiene eingefaedelt. Konsole eingesetzt, Griff montiert. Funktioniert tadellos.
Thanks, Forum.
Naechstes Projekt: Weisse Blinker. Bei mir gibt es keine Mutter, um die Blinker zu loesen, ist bei mir mit einer kreuzschl. schr. befestigt. Leider total eingerostet. Eingesprueht, hilft trotzdem nicht. Komme einfach nicht an die Schraube ran. Versucht, den Waschwasserbehaelter herauszunehmen, koennte zwar die Schlaeuche abziehen, aber wie bekomme ich sie wieder dran bei den engen Platzverhaltnissen? Schlauch einfach unten durchschneiden und dann wieder mit Mittelstueck zusammenflicken?
|
|
|
20.06.2004, 19:50
|
#8
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von semar
Naechstes Projekt: Weisse Blinker. Bei mir gibt es keine Mutter, um die Blinker zu loesen, ist bei mir mit einer kreuzschl. schr. befestigt. Leider total eingerostet. Eingesprueht, hilft trotzdem nicht. Komme einfach nicht an die Schraube ran.
|
Ich hab es immer geahnt: Der E32 wehrt sich gegen weiße Blinker 
|
|
|
21.06.2004, 02:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
@RM 60
aha, na ja, wir werden dem Schwein schon toeten, wenn ihm auch quiekt.
|
|
|
16.09.2004, 03:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Ja, aber wir werden dem Schwein schon toeten, wenn ihm auch quiekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|