



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2014, 16:29
|
#1
|
Autosattlermeisterin
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: Isetta + E28 1981
|
Neue aus Frankfurt am Main - Autosattlerin
Hallo Leute,
bin am So durch meine Suche nach Verona hier gelandet, schreibe in der richtigen Rubrik noch darüber.
Will mich einfach mal kurz vorstellen. Bin Autosattlermeisterin und seit 18 Jahren selbstständig. Wir sind vor 5 Jahren mit meiner Werkstatt von bayerischen Aschaffenburg (13 Jahre mit festen Öffnungszeiten) nach Frankfurt am Main genau gegenüber der Klassikstadt umgezogen. Nun ohne Öffnungszeiten und mit 5 flexiblen Werktagen.
Meine Schwerpunkte sind vielschichtig, da ich die Abwechselung sehr mag. Originale Oldtimerrestauration und Youngtimer, kreative Umbauten für Shows, Themenbikes, spezielle Sitzprobleme, Prototypenbau, Reparaturen, Möbel, es kommt immer etwas anderes. Intensive Recherche für Restaurationen, Material- + Partsuchen. Es ist und bleibt einfach mein Traumberuf mit der richtigen Menge Benzin.
Das sollte für den Anfang erstmal genügen. Wer etwas mehr wissen will schaut in mein Profil und HP.
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt und allzeit gute Fahrt
Andrea
|
|
|
15.12.2014, 17:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Na dann mal Willkommen bei den Verrückten hier.
In der Klassikstadt haben wir 2013 das Forums-Jahrestreffen durchgeführt. Die Orber Straße ist zwar buckelig und somit nicht schön zum befahren - dafür bietet die Klassikstadt dann aber einen netten Ausgleich
Vielleicht magst Du ja mal bei einem der nächsten Südhessen-Stammtische vorbei schauen. Der nächste findet am 4. Januar in Frankfurt statt.
|
|
|
16.12.2014, 11:43
|
#3
|
Autosattlermeisterin
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: Isetta + E28 1981
|
Hallo Andreas,
die Strasse wurde in diesem Sommer zumindest von der Cassellastrasse aus bis zur Klassikstadt neu asphaltiert. Am besten man faehrt die Waechtersbacher bis zur Klassikstadt und nimmt die hintere Zufahrt.
Diese Zufahrt ist allerdings an den Sonntags-Treffen (2. So im Monat + nur innerhalb der Saison) geschlossen, somit dann 2x rechts abbiegen, dann ist die Strasse nicht so schlecht, als wenn man ueber die Schlitzer Strasse zur Orber Strasse faehrt.
Das aendert sich aber wohl erst wenn da der S-Bahn-Anschluss und Bahnhof gebaut wird.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt und allzeit gute Fahrt
Andrea
Smart-Repair + Aufbereitung/Cleaning + Lederfarbarbeiten gehören nicht zu meinem Angebotsspektrum
Geändert von AndreaSitzwerk (16.12.2014 um 11:50 Uhr).
|
|
|
16.12.2014, 15:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ah - das wusste ich nicht.. war zuletzt im Frühjahr in der Ecke.
|
|
|
16.12.2014, 16:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN im Forum!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.12.2014, 23:17
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Endlich mal wieder eine Frau in diesem Rüdenverein... 
Herzlich willkommen  .... Und ein Dickes Fell... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|