


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2014, 10:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
el. Zusatzwasserpumpe E34
Hallo,
habe eine Frage: Wann läuft beim E34 mit IHKR (nicht Klimaautomatik) die el. Zusatzwasserpumpe? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein?
Funktionieren tut die Pumpe, wenn Motor warm und aus, Heizung voll an, hört man die Pumpe und es bleibt gut warm innen.
Wenn der Motor kalt ist, läuft die Pumpe nicht. Ist das OK so?
Danke und Grüße,
harrry.
|
|
|
26.10.2014, 13:59
|
#2
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Soweit ich weiß ja.
Sollte der Motor noch warm sein, fungiert die Zusatzwasserpumpe quasi als Restwärmepumpe, bis man die Zündung wieder ausschaltet.
Ich empfinde das als sehr angenehm.
Nebenbei gesagt ist mir die IHKR (also die Version mit den Schiebereglern) das liebere System als die IHKA des E32/34; da das System um einiges weniger störanfällig ist, und man eine Funktion hat die es bei der IHKA nicht gibt:
oben/Mitte/unten beliebig dosieren bzw. an und aus schieben, je nachdem was man gerade möchte.
|
|
|
26.10.2014, 14:22
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wird wohl gleich sein wie bei der IHKA:
siehe 5.8 Seite 36
http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
die Pumpe springt erst an ab einer Waermetauschertemperatur von 30 Grad und wenn die Heizung an ist.
Bei IHKA dann noch zusaetzlich:
Ebenfalls ist die Pumpensteuerung (Einschaltpunkt) abhaengig von der Stellgroesse Y des linken oder rechten Sollwertstellers,
eingeschaltet Y>30%, ausgeschaltet Y<25%.
|
|
|
26.10.2014, 23:43
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die Anleitung ist Klasse!
30 Grad, alles klaro.
Ja, die IHKR tut es auch, keine Frage. Aber die IHKA regelt schon seht gut, wie ich finde.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|