


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2013, 16:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
E24-Fans hier? Bin froh über Tipps & Tricks!
Hallo Freunde,
am Montag werde ich mir spasseshalber mal diesen schönen E24 ansehen gehen; der Besuch des Auto-Salons erlaubt einen kleinen Abstecher zum Händler in einigen Km Entfernung.
Die 28-seitige Kaufberatung des E24-Forums habe ich mir ausgedruckt, aber leider dünkt sie mich wenig informativ. Rost-Problemzonen da und dort wie bei jedem 70er-Jahre-Auto; das kenne ich bereits von meinem restlichen Fuhrpark. Gibt es ganz E24-spezifische Dinge, die man besonders beachten sollte?
Ob ich mir - falls der Wagen so gut ist wie beschrieben - den Spass tatsächlich leisten würde steht überhaupt noch nicht fest. Aber so ein schönes frühes Coupé täte mich schon reizen...
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
|
|
|
16.03.2013, 21:44
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Wie es scheint sind die Liebhaber der älteren Baureihen langsam am Aussterben...
Naja, hat sich erledigt. Der Wagen hast zwar eine sehr solide Basis, müsste aber wegen diverser Roststellen gründlich saniert werden. Dazu ist er zu teuer und abgesehen davon hätte ich weder Zeit, Platz noch Geld dafür.
Gruss, Stefan H.
|
|
|
16.03.2013, 22:09
|
#3
|
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Hi Stefan,
Sorry hab den Tread heut erst gelesen. Ich habe nen E24 und auch nen E23 (als Blechnase).
Bin auch im 6er-forum.de auch vertreten
Gruß Steffen
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
16.03.2013, 23:20
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
' sehs auch jetzt erst.
Der sieht ja sehr gepflegt aus. Alleine die Staufachdeckel in der Hutablage.
Interessant, der hat innen noch das Design à la E3. Ganz deutlich ist dies an der Armauflage der Türverkleidung erkennbar.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.03.2013, 23:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Muss noch einer der ersten sein, dafür spricht schon die Typenbezeichnung: 633Csi. Sieht aber sehr Gepflegt aus!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.03.2013, 23:57
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Er ist Bj. 8.1978. Die ersten 633er gabs bereits 1976, Klaus.
Der Geschäftsmann, von dem ich damals meinen E3 kaufte, der hatte schon einen der frühen 633er auf dem Hof stehen.
|
|
|
17.03.2013, 00:06
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Der sieht ja sehr gepflegt aus. Alleine die Staufachdeckel in der Hutablage.
Interessant, der hat innen noch das Design à la E3. Ganz deutlich ist dies an der Armauflage der Türverkleidung erkennbar.
|
Ich würde eher sagen, dass Design innen (Cockpit, Bedienelemente) entspricht weitgehend dem E12, also dem ersten Fünfer. Klar, der war wiederum dem E3 nicht unähnlich.
Ich finde die ersten E24 noch ohne jegliche Spoiler irgendwie richtig schön puristisch, wenngleich sie so auch etwas altbackener wirken. Aber ein 633CSi gehört genau so und nicht anders! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.03.2013, 00:22
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Einen E12 hatte ich nie, darum kann ich das nicht beurteilen.
Jedenfalls ist mein 628 CSi Bj. 1.1980 innen bereits etwas anders, obwohl der zur ersten Bauserie CSi gezählt wird, dessen Karosserie von Karmann kam, und nicht zur CSI (CS1) ab 1982.
Bei dem ist der hintere, seitliche Stoßstangenansatz oder die Frontschürze mit angepflanzten Nebelscheinwerfern bereits anders gestaltet.
Die Räder des angebotenen Autos gehören übrigens ja auch voll in die Zeit der 70er.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|