


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2013, 15:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
AMG C36 Kaufberatung
Hallo!
Ein Bekannter von mir plant sich einen Mercedes C36 AMG zu kaufen und bat mich um ein paar Tipps bezüglich Anfälligkeiten usw.
Nachdem ich mit Mercedes nicht so bewandert bin dachte ich mal in die Runde zu fragen.
Hat jemand schon so etwas besessen hier im Forum?
Auto hat ja mit 280 PS ausreichend Leistung. 
|
|
|
02.01.2013, 17:23
|
#2
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Ist schon gute 7 Jahre her, als ich einen hatte. War ziemlich problemfrei, abgesehen vom C-Klasse typischen Rost und drei gebrochenen Federn. Die Federn würde ich bei der C-Klasse jedoch als Verschleissteil bezeichnen
Der Verbrauch war abartig hoch, unter 14 Liter ging da eigentlich nie was, egal ob du mit 120 km/h auf der Autobahn dahin gegurkt bist, oder in der Stadt gemütlich gefahren. Bei schnellerer Fahrt, naja ... dazu muss ich nix sagen, glaub' ich.
Zitat:
Zitat von dj_changer
Auto hat ja mit 280 PS ausreichend Leistung. 
|
Naja...  - ein Freund mit seinem 286PS E36 M3 hat mich immer ziemlich blöd aussehen lassen  außerdem basiert der C 36 auf dem C 280 Motor, wenn mich nicht alles täuscht - jedenfalls hieß es damals schon, dass kaum ein C 36 die angegebenen 280 PS erreicht.
Ich empfehle den C43 AMG - V8 mit richtig Dampf, eine ganz andere Welt als der C36!
|
|
|
03.01.2013, 09:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Danke für die schnellen Antworten!
Naja 14 Liter finde ich ziemlich viel eigentlich. Der Spritmonitor sagt allerdings nur 11 Liter?
Ein solches Auto bekommst du in Österreich derzeit zw. 3.800 bis 6.000. Auch wenn nicht ganz mit dem M3 vergleichbar wäre ein Gebrauchter noch immer rund zwei Drittel billiger als ein M3 E36.
Gute M3 E36 kosten mehr als 10.000, eher schon 13.000 bei uns.
|
|
|
03.01.2013, 13:57
|
#5
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Fraglich, ob die 3.800,- EUR AMGs gut sind?
Im Alltag, d.h. in der Regel überwiegend Stadt, bist mit 14 L dabei - und die Fahrleistungen sind nicht gerade überragend.
|
|
|
03.01.2013, 15:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Landstraße zügig auch mit rund 14 Liter? Das wäre viel.
Inwieweit kann man sagen die Fahrleistung ist nicht überragend? Geht er nicht gut genug für 280 PS?
|
|
|
03.01.2013, 16:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Der C36 ist mit 30,5 sec für 0-200 angegeben, dies ist mal wieder nur ein Stammtischwert und in der Realität zählen andere Dinge, aber man sieht das es keine Rakete ist 
|
|
|
03.01.2013, 16:51
|
#8
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von dj_changer
Landstraße zügig auch mit rund 14 Liter?
|
Ich behaupte mal Landstraße normal etwa 14 Liter  eigentlich ist es fast egal wie und wo man normal fährt, der Wagen liegt immer bei 13 - 15 Liter. Beim Gas geben entsprechend mehr.
Zitat:
Zitat von dj_changer
Inwieweit kann man sagen die Fahrleistung ist nicht überragend? Geht er nicht gut genug für 280 PS?
|
Wie gesagt - ein Freund hat mich mit seinem 286 PS M3 (ok, Schalter) wirklich deutlich stehen lassen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|