


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.10.2012, 11:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Der "Change-Gedanke" bei BMW - müssen wir uns von großen Zylinderanzahlen verabschieden
Hallo!
Dieses Thema betrifft Dinge die hier noch nicht direkt angesprochen wurden, nämlich das Umdenken bei BMW punkto Motoren.
Erst letztens habe ich wieder mit einem Bekannten diskutiert, welcher nun überlegt seinen 5er E60 zu tauschen. Der Händler meinte dort wörtlich: "Wir müssen uns von unserem Sechszylinderdenken verabschieden."
Nimmt man diese Aussage wörtlich und vergleicht diese mit den neueren Motoren bzw. aktuellen Modellreihen dann hat er nicht unrecht.
BMW hat sich punkto Turbomotoren lange zurückgehalten, der VW-Konzern baut diese schon länger ein.
Meine Meinung lautet BMW wird in Zukunft noch mehr auf die Turbotechnologie bauen. Im Klartext weniger Zylinder, mehr Leistung aus weniger Hubraum.
Bei kleinen Modellreihen wie im Einser wird wahrscheinlich ein Dreizylinderturbo kommen.
Im Fünfer denke ich da an Sechszylinder, im 7er ev. noch an einen Achtzylinder. Aber V12?
Was denkt ihr wohin die Reise führt?
|
|
|
13.10.2012, 13:45
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 12.1995 und MB W140 S500 09.1995
|
Hallo,
mein Nachbar der Arbeitet in der BMW Motorenentwicklung, wo ich mich mal mit ihm unterhalten habe sagte er zu mir, das BMW im nächsten 7er keinen V12 mehr für den Europäischen Markt anbieten werde. Ich würde es natürlich nicht gut finden ein 7er ohne V12 ist einfach nicht mehr das gleiche, gerade wo BMW denn ersten Deutschen Nachkriegs V12 Motor rausgebracht hat.
Gruß
ke270790
|
|
|
13.10.2012, 17:27
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Verursachen mehr Zylinder denn mehr Verbrauch und CO2 bei gleichem Hubraum?
(3 Liter R4 oder 3 Liter R6 oder 3 Liter V8 oder 3 Liter V12)
|
|
|
13.10.2012, 20:04
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Angeblich soll die innere Reibung bei Motoren mit weniger Zylindern geringer sein als bei vielzylindrigen Motoren, somit auch der Verbrauch; ob das so ist, lasse ich dahingestellt sein...
Zumindest Opel und VW argumentieren damit, um ihre Dreizylinder-Nähmaschinen zu vermarkten.
Wobei Verbrauchstests abseits dieser abstrusen Normverbrauchswerte zeigen, daß dies nicht so ist; im Gegenteil sind die kleinen Turbomaschinen nur dann sparsam, wenn sie nicht gefordert werden.
Tritt man sie, fangen sie an zu schlucken.
Womit sich auch hier wieder bewahrheitet: Turbo läuft, Turbo säuft...
BMW gibt hier mit dem Reihen-Sechser meiner Meinung nach ohne Not eine seiner Domänen auf.
Geändert von altbert (13.10.2012 um 20:07 Uhr).
Grund: Wat vajessen...
|
|
|
13.10.2012, 20:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn BMW keine 12-Zylinder mehr produziert fange ich an darüber nachzudenken ob ich die Marke verlasse 
|
|
|
13.10.2012, 21:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich bin Haus aus kein Turbo-Freund. Sonst hätte ich mir auch eine japanische Reismaschine mit Turbo kaufen können.
Mit diesem Thema wollte ich auch nachfragen was ihr so denkt.
Wenn BMW nun anfängt nur mehr auf Turbomaschinen zu setzen unterscheidet sie das ja dann nicht mehr merklich von anderen Herstellern.
So ruhig und schön wie ein BMW läuft selten etwas. Da kommt der Benz auch nicht ganz ran.
Den Verbrauch bei einem Auto glaube ich erst wenn ich einen Wagen selbst besitze bzw. damit gefahren bin. Ein Turbo kann sicher ordentlich zulangen wenn man entsprechend aufs Gas steigt. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen. 
|
|
|
17.10.2012, 22:41
|
#7
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wenn BMW keine 12-Zylinder mehr produziert fange ich an darüber nachzudenken ob ich die Marke verlasse 
|
Das geht mir genauso. Oder einfach den Alten behalten.
|
|
|
19.10.2012, 12:05
|
#8
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Verursachen mehr Zylinder denn mehr Verbrauch und CO2 bei gleichem Hubraum?
(3 Liter R4 oder 3 Liter R6 oder 3 Liter V8 oder 3 Liter V12)
|
Ei freilich einfach weil es viel mehr bewegte Teile im Motor gibt, weil z.B. bei kleineren Zylindereinheiten die Summe der Zylinderumfänge (Stichwort Reibung der Kolbenringe) unweigerlich zu nimmt (bleibt man bei dem gleichen Bohrung/Hub Verhältnis oder will jemand einen extremen Langhuber der nur noch 4000 1/min schafft)
So wie es wohl aussieht werden wir uns (in halbwegs intelligenten Teil der Welt) von Hubräumen über 4 Liter und Zylinderzahlen über 6 verabschieden müssen, Downsizing und Turboaufladung sein dank.
(und ich finde es gut)
|
|
|
13.10.2012, 20:01
|
#9
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von ke2707090
...das BMW im nächsten 7er keinen V12 mehr für den Europäischen Markt anbieten werde. ...
|
das wurde beim F01 doch auch gesagt?
ich glaube es aber nicht dass der V12 wegfallen wird, immerhin stattet BMW noch den Rolls-Royce aus, und ich denke dass die Kunden auf einen V12 bestehen werden. Deswegen denke ich dass das Triebwerk auch im 7er landen wird.
Dass der V12 in den 7er gehört, sieht man ja im dem bekannten video, S63 AMG vs. 760i.
Und der V12 hat ja auch einen Turbo  (bzw. 2 Turbos)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|