Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 15:05   #1
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Erfahrungen mit 10-Zylinder Audi gesucht

Hallo Gemeinde,

da ich ja jetzt einen Familien tauglichen Kombi brauche

schaue ich mir morgen einen Audi S6 Kombi von 2009 an mit dem 5.2l 10-Zylinder.

Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte hier im Forum bezüglich Haltbarkeit, Spaßfaktor und ähnliches. Nach Verbrauch frage ich lieber nicht. Mir ist schon klar, dass so ein Auto kein Sparwunder sein kann.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Ich wünsche allen schon jetzt ein schönes - wenn auch verregnetes - Wochenende

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 16:32   #2
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Persönliche erfahrungen habe ich leider nicht. Hier mal ein kleiner Testbericht:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...OP4daw&cad=rja
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 18:09   #3
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Audiforum!!!!
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:12   #4
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Stimmt, gute Idee. Zum Beispiel hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...tnZI-A&cad=rja

oder hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...6ln2kA&cad=rja

Bei uns im A8- Forum steht der Motor ja nicht zur Debatte.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 21:37   #5
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Der RS hat noch mal wesentlich mehr Dampf, ist der deutlich teurer? Ich meine, 450Ps sind viel, aber 580 eben sehr viel.

Egal was, gute Wahl, Autos mit Motor werden leider immer seltener
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 10:47   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Bei uns im A8- Forum steht der Motor ja nicht zur Debatte.
Wieso? Der war doch auch im S8 verbaut?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 19:25   #7
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Wieso? Der war doch auch im S8 verbaut?
Stimmt, aber es ist keiner mit einem angemeldet. Es gibt nen paar W12- Fahrer, aber keinen mit nem V10. Deshalb auch keine Erfahrungsberichte.............
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 12:08   #8
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von halwe Beitrag anzeigen
Audiforum!!!!
Danke! Das war echt ein Supertipp! Und einer auf den ich alleine wahrscheinlich nie gekommen wäre!

Das Forum ist immer wieder eine Bereicherung, insbesondere so hilfreiche User.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:37   #9
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hab gerade mal mit nem Werkstattchef (VAG) telefoniert. Der meinte, dass die Motoren relativ problemfrei sind. Er hat schonmal von Kolbenkippern gehört, aber bis jetzt noch keinen in seinen vier Werkstätten, die er unter sich hat, gehabt.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:26   #10
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Todi: Vielen Dank schon mal Todi. Das mit den Kolbenkippern habe ich auch schon gehört.

Nach der Probefahrt werde ich das Fahrzeug aber nicht kaufen. Die Ausstattung, Verarbeitung und die Wertigkeit sind wirklich toll. Schöne Ziernähte mit Audi exclusiv Leder und Alcantara machen was her. Im Vergleich zum brandneuen A6 oder einem F10 oder F01 aber nicht gleichwertig. Da wirkt das gnaze Cockpit noch mehr aus einem Guss.

Wirklich enttäuscht war ich aber vom Motor. Klar, das Ding zieht wie ein Ochse, braucht dafür aber auch kräftig Drehzahlen. So ab 4500 U/min geht die Post ab. Die Klangkulisse beim Hochdrehen ist eine Welt für sich. Formel 1 Klang vom Feinsten.

Im unteren Drehzahlbereich, im dem man sich meist aufhält, fand ich den Unterschied zu einem guten Diesel aber subjektiv nicht so signifikant, dass man das mit dem gewaltigen Verbrauchsunterschied bezahlten müsste. Ich hatte mir von einer Maschine mit 5.2l Hubraum und 435 PS ehrlich mehr erhofft. Wir reden immerhin von 16-18 l Superplus bei "normaler" Fahrweise, während man z.B. einen 535d mit 9-10l Diesel/100km fahren kann, selbst wenn man es krachen lässt. Sicherlich ist ab 180-250 km/h der S6 eine Macht. Dem Motor geht einfach die Puste nicht aus. Er dreht und dreht und wird immer schneller während die Klangulisse schmetternd anschwillt. Der Geschwindigkeitsbereich ist aber dauerhaft nicht relevant und das Geräuschniveau zwar bei einer Ausfahrt sehr unterhaltsam, auf längeren Autobahnetappen aber eher störend.

Fazit: Als schnelle Reiselimousine werde ich wohl doch wieder nach einem Diesel schauen, vorzugsweise 535d oder den neuen Audi A6 (313 PS).

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi: Audi RS6 Hat jemand erfahrungen damit ???? MSE38ial Autos allgemein 35 30.06.2008 01:10
Audi: Reparaturanleitung Audi TT I gesucht FN High Power Autos allgemein 3 22.08.2007 12:33
Erfahrungen mit Audi S6, Audi A8, Audi S8 ??? video111 Autos allgemein 7 21.07.2005 22:48
Erfahrungen mit Sony Cd-Wechsler gesucht.. Profiler BMW 7er, Modell E38 0 24.05.2004 08:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group