


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2012, 11:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich habe wieder einen BMW
Hallo, ich bin neu hier und habe vor wenigen Tagen einen F 01 730d, 2009 gekauft.
Hatte vorhe reinen anderen Probegefahren, der war ungepflegt usw.
Dieser ist wirklich schön gepflegt, keinen Kratzer ec, keine Abnutzung am (Sport-)Lenkrad, der Kranz sieht noch richtig porig aus.
Er wird jetzt zu BMW in die Werkstatt gehen, um nochmal alles vorab durchsehen zu lassen (man sprach von einem 12 Punkte - Check, nun ja, wie auch immer)
Jedenfalls wissen die was ich will, wenn ich nach dem Kauf nun dort mal vorstellig werde.
Ich möchte anfügen, dass ich kein Profi oder so bin, mir aber doch zutraue (es ist auch immer gut gegangen) ein Auto zumindest insofern zu beurteilen, als dass ich es kaufen könnte.
Mit dem Wagen bin ich nach dem Kauf(unfallfrei steht im Kaufvertrag) ca. 400km heim gefahren.
Es war alles sehr angenehm und positiv ohne Auffälligkeiten.
Der Automat in Verbindung mit der Maschine ist ein Gedicht.
Ich kenne bereits BMW 525d, 190 PS; BMW 745d, 330 PS, 525e (E28), 128 PS
Gefahren habe ich längere Zeit auch einen älteren Audi S6 mit V 8 und 290 PS.
Ich möchte auf folgendes hinaus:
Der Verkäufer sagte mir eher beiläufig, dass der Wagen ein eSteigerung der Leistung auf "ca. 275PS" erhalten habe, nebst entsprechender Anreicherung von Nm.
Darüber war ich nicht amüsiert, das hatte er mir am Tel. nicht gesagt.
Dies nahm ich mit zum Anlass, Ihn noch um einige 100er runterzuhandeln , worauf er sich einließ..
Der Wagen hat 54T km gelaufen.
bei 33T erste kl. Durchsicht, bei 42T wg. Bremse hi. in der Werkstatt.
Mehr gibt es im Scheckheft nicht zu lesen.
Die Werkstatt (Richtige BMW Vertretung) bestätigte mir alles so am Tel.
Im SH sieht man auch die Auslieferungsstempelei(Werk/ Niederlassung Dingolfing).
Jedenfalls: Der Wagen zieht durch, wie es nicht zu erwarten war, was mich nun sicher sein lässt: das ist nicht ganz original.
Ich habe bei einem "gefühlt" nur 4 km langen, ebenen BAB - Abschnitt ohne Probleme 258 Tacho erreicht, und das "in aller Ruhe".
Habe das Gas dann wegnehmen müssen, ich könnte nicht sagen, dass dort Ende war.
Damit ist es so agil wie der S6 von 1995 mit 290 PS, und der , wie ich mich erinnere, machte nach einigem Anlauf so eben etwas mehr als 260 Tacho.
Natürlich ist es wirklich herrlich, im 30er das Gefühl mehr als ausreichender Kraft zu haben, allein, wie er einen BAB - Berg richtung 180 "marschiert".
Mir ist wirklich klar, dass Turbo - Tuning leicht etwas überschwänglich werden lassen könnte, ich bin wirklich nicht unbedingt ein Fan von so 'Sachen.
Ich wollte die anderen Autos aufzählen, um zu verdeutlichen, "ich weiß schon ungefähr, wie ein stärkeres Auto fährt", der 30d ist aber wirklich überraschend stark, also fern jeder Erwartung bei einem "Einstiegsmodell, ja, ich weiß, er ist auch kein wirkliches Einstiegsmodell..
Zur Frage:
Woran würde ein BMW - Werkstatt erkennen, was gemacht wurde?
Kann man die Leistung anhand der "verstellten" Software "abschätzen"
sollte man auf jeden Fall wieder in originalen Zustand versetzen?
Ist der 40d auch von den Kolben und Lagern anders als der 30 d?
Bringt der 40 d die Mehrleistung auch vorrangig durch höheren Ladedruck?(ich glaube es nicht )
...man wird nicht einfach sagen können: Ladedruck beim 30d hoch, der Motor verkraftet das schon, weil der 40er ja auch ein 3L ist, hm?
Ich danke euch!
|
|
|
27.04.2012, 13:32
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der Erstbesitzer muss doch wenigstens wissen, WER das gemacht hat ???
|
|
|
27.04.2012, 13:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Der Erstbesitzer muss doch wenigstens wissen, WER das gemacht hat ???
|
Danke für Deine Antwort,
Nun, Du kennst das vielleicht .. verkauft hat Ihn ein Händler ( wir wissen, dass die die Fahrzeuge oft "durchreichen" ohne sich darüber nun alle Einzelheiten ganz ordentlich zu notieren ec., ich denke mir anhand daran, dass ich mit manchem schon zu tun hatte, dass auch hier nicht nach jedem Detail gefragt wurde,ich kann es sogar etwas verstehen)
Es war ein freier Händler - bei BMW stehen 3 J alte Wagen einfach nicht mehr.
Kurzum: ich habe vor Ort keine entsprechend verlässliche Aussage bekommen, anhand des VB ( lief auf eine Firma) kann ich das nicht feststellen.
Was du sagst ist also richtig und war auch mein Gedanke.
Ich sag auch ehrlich, hätte ich nur EINE Sache an dem Aute entdeckt, die mir sofort ein schlechtes Gefühl vermittelt hätte - ich hätte ihn nicht genommen.
Ich hoffe mein Gefühl hat mich auch diesmal nicht getäuscht, und: ich hoffe der Vorbesitzer hat es nicht mit dem "Tuning" übertrieben, natürlich sind auch das die Gedanken.
Am gebrauchten geht halt auch mal was kaputt, wer weiß dann schon genau, woran es lag.
Vermutlich sind manche Ihren Motor mit Ladedruck > 0.8 200Tkm gefahren.
Gehe ich zuweit wenn ich behaupte:
in den meisten Fällen wird das gleiche gemacht, um Leistungsausbeute zu erhöhen: Kennlinien werden verändert, Einspritzmenge an erhöhten Ladedruck angepasst, Zündung ggfls. beeinflusst..?
Also ich möchte euch auch keine Mutmaßungen oder Ferndiagnosen abringen, es ist klar, dass keiner "reingucken" kann.
Die Frage geht praktisch an die entsprechenden BMW - Schrauber, die ggfls. tagtäglich in der Werkstatt Geräte auslesen ec.
|
|
|
27.04.2012, 16:54
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
Der Verkäufer sagte mir eher beiläufig, dass der Wagen ein eSteigerung der Leistung auf "ca. 275PS" erhalten habe, nebst entsprechender Anreicherung von Nm.
|
Die Leistungssteigerung ist vermutlich nicht eingetragen ?!? Schon allein deshalb wäre ein Gespräch mit dem Vorbesitzer mehr als sinnvoll, um den Tuner herauszubekommen. Es wäre schließlich schon sinnvoll, das Tuning eintragen zu lassen, immerhin ist im Moment die Betriebserlaubnis erloschen.
Selbst wenn der Vorbesitzer eine Firma war, ist doch der Kreis derjenigen, die einen F01 als Dienstwagen fahren dürfen, auch bei großen Companies vergleichsweise überschaubar. Da lohnt sich ein Anruf beim Fuhrparkverantwortlichen sicherlich (die Geschichte mit der Leistungssteigerung würde ich aber erst erwähnen, wenn Du den Fahrer selber am Telefon hast...)
|
|
|
27.04.2012, 19:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Hi,damit triffst du den Nagel natürlich auf den Kopf.  abgesehen davon,dass uns auf der Strasse sicher jeden Tag KFZ ohne BE entgegenkommen.. ich werde es auch beherzigen und entsprechend handeln. Es stimmt auch, natürlich- der Fahrer ist durch mich sicher "ermittelbar" das ist keine Großfirma, eher ein Dienstleister für Sport und Fitnessgeräte,den hat dort 100pro der Chef gefahren.
Ich such morgen rasch per Net..im Übrigen: der "Tuning" - Freund kann den Wagen ca. 20Tkm so gefahren sein,erkennbar Anhand Zulassungsdaten und Parallel betrachteter Werkstatteintragung am Scheckheft. Bis 33T war er mindestens in erster Hand - Erstbesitz war "Stadt Dingolfing" - und bei den Amtsstubenvertretern wirds wohl keiner sooo furchtbar eilig gehabt haben.. uuups
Geändert von Aprilscherz (27.04.2012 um 19:18 Uhr).
|
|
|
27.04.2012, 21:55
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
Die Stadt Dingolfing hat ihn sicher nicht tunen lassen und Fahrer dürfte wohl unser Bürgermeister gewesen sein.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
28.04.2012, 08:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Was ich nicht verstehe:
Du schaust dir ein Auto weitgehend an, wie es dein technischer Sachverstand zulässt und verlässt dich auf deinen "Bauch".
Eine Leistungssteigerung ist kein k.o.-Kriterium?
Was denn dann?
Jeder darf tunen, klar, aber so ein Auto würde ich niemals kaufen. Das Ding soll zuverlässig sein. Leistung ab Werk, wie man sie benötigt. Nachträglich kostet auch Geld, aber mit Kulanz vom Werk ist nicht mehr zu rechnen. Und die Bauteile sind für die Mehrleistung nunmal nicht gedacht.
Bei einem "einfachen Auto samt Motor" vor Jahren vielleicht noch ok. Aber bei so hochkomplexen Motoren, wie heutzutage, würde ich da niemals eingreifen...
BEN
|
|
|
28.04.2012, 08:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Hi Ben, ja, natürlich sollte man sich auch auf den Bauch verlassen. K.O. Krit. Ist: Keine bescheinigte Unfallfreiheit. Rest liegt bei jedem selbst. Und nochmal: ich bin davon kein Freund aber es ist nicht grundsätzlich davon auszugehen, dass der Vorbesitzer hirnlos gefriemelt hat und das Auto deshalb "durchfällt". Ich jammere ja auch nicht, nur um gleich mal dein Unverständnis aufzugreifen,Ben.Es ist erstmal kein Problem vorhanden, mir ging es nur um Erfahrungen, Kaufhilfe war nicht erbeten, es ist die sicherste Art, wie Du es handhabst-ohne Tuning, das weiß ich ja auch. Mit diesen Fragen komme ich eben zu euch, ich denke ihr helft mir einfach, wenns geht. Danke.
|
|
|
28.04.2012, 08:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
mir ist gesagt worden,dass der BM ihn gefahren hat,ja.ich wollte nicht so deutlich werden und es hätte auch unwahr gewesen sein können. Das mit den Amtsstuben war auch nur spaßig gemeint. Ja, die werden es nicht gemacht haben..
|
|
|
28.04.2012, 10:18
|
#10
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Einfach neu flashen lassen.
Einen Hinweis auf den tatsächlichen Grund braucht er ja nicht zu geben.
Sent from GalaxyTab using Tapatalk
__________________
LG
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|