Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2012, 18:41   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard Besitzer eines Telekom Speedport W 921V: aufgepaßt!

Vielleicht betrifft das ja hier auch jemanden, der ansonsten nichts davon mitbekommen würde: solange das WLAN aktiviert ist, ist der Router offen wie ein Scheunentor, gleich welche Verschlüsselung gewählt oder welche Einstellungen wie getroffen wurden. Einzige Lösung derzeit, solange es keine neue Firmware oder ein anderes Update gibt: WLAN ausschalten!

Nachzulesen u.a. hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speedport W 921V: WLAN-Router der Telekom stehen vllig offen - Golem.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) heise online | WLAN-Hintertür in Telekom-Routern
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 23:17   #2
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Langsam tut sich was:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) heise online | Speedport-WLAN-Lücke: Firmware-Update steht bereit
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 11:11   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich versteh eh nicht warum man sich mit diesen Teilen quält. Für den normalen Privathaushalt ist ne FritzBox schon seit Jahren das einzig wahre.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 11:35   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was die Speedbox wohl hardwaremässig ist ?

Fritzen ist das Stichwort...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 11:41   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Nicht nur WLAN, bei vielen gebrandeten FritzBoxen hat der Provider über Fernwartungsfunktionen umfangreichen Zugriff. Bei den meisten kann man wohl die Fernwartungsfunktionen abstellen und sollte das auch tun. Besser wäre aber ein eigenes BS aufzuspielen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:55   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
... die Fernwartungsfunktionen abstellen und sollte das auch tun. ...
Dazu mein Erlebnis. Vor etlichen Jahren funzte mein DSL und Telephon nach einer Störungsbehebung am Ortskabel nicht mehr.
Zu jener Zeit hatte ich den Zugang zum Router noch nicht per Paßwort geschützt.
Nach 'n paar Mal Hin und Her mit 1&1 per Händi funzte es dann wieder. Also telephonierten wir wieder wie gewohnt ungeniert ins Ausland. Als ich dann 3 Tage später nachsah liefen bereits 260 € Telephonkosten auf.

Die Pappnasen hatten, ohne mich zu fragen oder mich zu informieren, meinen Router von außen zurückgesetzt.
Dadurch war meine Einrichtung fürs kostenlose Telephonieren ins Ausland weg und wir telephonierten anstatt kostenlos übers Internet nun per Telekom für 1,99 € pro Minute!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 14:44   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Puh, das ist krass

Bei meinem vorgeschalteten Alice->Router (muss leider sein...) sind leider keinerlei tiefgreifende Veränderungen möglich...selbst Firmwareupdate wird von außen gesteuert.

Gefällt mir auch nicht, aber geht auch nicht anders...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 07:32   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn es sich bei den komischen Speedport-Teilen tatsächlich nur noch (war früher anders) um Fritzboxen mit Branding und anderem Gehäuse handelt, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit relativ hoch sein dass man die "ent-branden" und anschließend mit der regulären FritzBox-Firmware versehen kann.

Das ging zu mindest bei meiner FritzBox, welche ich vor Jahren von 1&1 bekommen hab problemlos. Zum ent-branden musste man nur eine Text-Datei auf die Box kopieren
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stolzer Besitzer eines E38 FL! Frank.White Mitglieder stellen sich vor 60 14.09.2011 13:55
Telekom Speedport 701V - Router/Repeater - TOP JPM Biete... 0 14.06.2011 18:12
Stolzer Besitzer eines 7er B tU The Z Mitglieder stellen sich vor 7 24.03.2010 10:45
Glücklicher Besitzer eines 730i e32 Franz83 Mitglieder stellen sich vor 2 03.01.2005 07:29
Bitte/Frage an Besitzer eines neuen ETK ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2004 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group