Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 12:16   #1
Controller
Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; Mercedes 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; Mercedes E300-24 Cabrio;
Standard Alpina B5 Schwachstellen?

Hat evtl. Jemand Erfahrung mit einem Alpina B5 (Bj. 2006) und kann mir Tips oder Hinweise geben, worauf beim Kauf zu achten ist.

Gibt es spezifische Schwachstellen?

Im E60-Forum ist leider auch nichts konstruktives zu finden.

Unfallfrei, Scheckheft und die üblichen Punkte sind klar.

Konkretes Objekt der Begierde ist ein Kauf von Privat.

Danke im voraus.
Controller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:46   #2
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Servus Controller,

ich weiss nicht, ob Deine Frage noch aktuell ist, aber folgendes kann ich sagen:

Ich habe meinen B5 als 4 jährigen mit 65TKM übernommen, und hab jetzt ca. 78TKM drauf.
In der Zeit war ich 2 Mal außerplanmässig in der Werkstatt, aber mit e60/61 typischen Problemen (Elektronik, 1x Kriechstrom und einmal Sensor von der Softclose kaputt, dazu jetzt der 2.te Schlüssel defekt).
Wurde aber alles auf Kulanz erledigt. Und wie gesagt, das sind keine Alpina Probleme.

Wenn Du etwas Zeit hast würde ich noch etwas warten,denn jetzt laufen die ersten B5S aus dem Leasing aus. Der B5S hat im Vergleich zum B5 ein Sperrdiff, was bei dem Auto wirklich Sinn macht und eine Automatik mit deutlich kürzeren Schaltzeiten (und 30 mehr PS... aber die brauchts Du nicht wirklich ....).
Manche B5 können auf S umgerüstet werden, ist aber abhängig von der Fahrgestellnummer.

Bei manchen B5 wurde ein Sperr Diff nachgerüstet, was WIRKLICH SINN macht. Ich werde bei meinem auch eins nachrüsten, weil es macht kein Spass, wenn bei 220 auf der Bahn das ASC regelt.

Achtung auch bei den Reifen, Du hast hier eine Reifentypbindung.
Der B5 läuft deutlich über 300, sprich Du brauchst (Y) Reifen, und bei (Y) Reifen müssen die wirklich explizit im Brief eingetragen sein. Beim B5 sind das im Sommer die Michelin PS2 (glaub ich, müsste nachschauen um es genau zu sagen), und die sind stand jetzt nicht lieferbar .... also Achtung.

Zum Fahrverhalten:
Das Ding macht wirklich süchtig, Du machst auf der Bahn fast alles Nass.
(Und das macht echt spass, als Kombi bei 250 einen 911 stehen zu lassen)

Unterhalb eines Porsche Turbo hast Du kaum Konkurrenz, dennoch ist die Kiste voll alltagstauglich, und lässt sich auch als entspannter Cruiser verwenden.

Der Spritverbrauch pendelt sich realistisch bei 16-20 L ein.
Wenn Dich der Rappel packt, kannst Du auch 30 Liter verbrennen.
Autobahn und Tempomat bei 120 bringen Dich auf 13 Liter, weniger geht nicht.

Wichtig ist auch eine gute Werkstatt. Der B5 basiert auf dem 550er, der Motor aber auf dem 545. Es gibt Geschichten von kapitalen Motorschäden, da Werkstätten anhand der BMW-Fahrgestellnummer einen KD mit 550er Teilen durchführen, was zB. beim Ölfilter fatale Auswirkungen haben kann.
Ich habe deswegen vor, den großen KD der demnächst kommt in Buchloe machen zu lassen.


Ich habe gehört, dass es vereinzelt Probleme mit der Nockenwellensteuerung (Vanos) gegeben haben soll. Hier ist auch wichtig, das von Alpina empfohlene Öl zu verwenden (Teuer), wobei sich auch hier die Meinungen scheiden .... ich verwende jedenfalls das Castrol SLX, das Alpina vorschlägt, und etwas teuer ist.
Verbrach: Bis jetzt ca. 1 L auf 10.000 km .....

Außerdem soll die Kupplung des Radi(k)alverdichters ab und an zicken machen, was aber (weiss ich aber nur vom Höhrensagen) von Alpina i.d.R. auf Kulanz geregelt wird, und wohl auch nur die ersten Exemplare betreffen soll.


Aber das Auto ist einfach nur Geil!!!
Man sollte aber im Hinterkopf haben, der Alpina ist sehr exklusiv. Der Kaufpreis ist das eine, aber der Wagen spielt in der unteren Liga der Supersportwagen, und entsprechend ist der Unterhalt eine teure Sache.

Ansonsten gugg mal da: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina-Forum.de

Greetz

Stefan.

Geändert von StefanK (03.01.2011 um 00:42 Uhr).
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 07:52   #3
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Grüß Dich "Controller",

ich bin zwar kein B5 sondern B12 Fahrer,
hab aber von den ALPINA Stammtischen schon einiges mitbekommen.
Ich denke Stefan hat Dich perfekt beraten,
besonders auch der Tip mit dem Link zum Alpina-Forum.

Aber denk daran, im Alpina Forum sind Liebhaber am Schreiben,
da wird manche "Schwäche" schon gerne schön geredet ;-)

Grundsätzlich ist ein B5 erstmal ein BMW mit allen seinen Schwächen und
Stärken. D.h. hier im Forum bekommst Du sicher auch schon gute
Hinweise. Alpina spezifische Stärken und Schwächen findest Du dann,
wie schon geschrieben, am besten in den spetiellen Foren, u.A. auch hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALPINABoard.com | BMW Alpina Discussion - The Unofficial BMW M5 Messageboard (m5board.com)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 Bj 99. Wo sind die Schwachstellen ? still no 1 BMW 7er, Modell E38 23 04.12.2009 13:18
BMW 3er: Bmw E46, M3 . Schwachstellen ? Schifffahrer Autos allgemein 17 14.09.2009 08:09
Schwachstellen 735 / 730 i 735/E38 BMW 7er, Modell E38 5 28.04.2006 14:23
Phaeton Schwachstellen Andrzej Autos allgemein 46 05.01.2005 21:30
Schwachstellen beim 7er Alex386 BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2004 04:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group