Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2003, 15:21   #1
M.Honermann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: 750iL (8/90); BMW R80RT
Standard Unterhaltskosten 750iL

Hallo Leute,
ich glaube, es hat mich auch erwischt. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines 750iL von 08/90. Bei der Suche nach
weiteren Info´s bin ich auf diese Forum gestoßen und muß sagen, erste Sahne!!!
Leider habe ich beim Stöbern keinen konkreten Hinweis auf den (realen) Verbrauch bzw. Unterhaltskosten eines
750iL gefunden.

Für Informationen und Tips bin ich Euch schon jetzt dankbar.

Gruß
Manfred
M.Honermann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 15:29   #2
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von M.Honermann
Hallo Leute,
ich glaube, es hat mich auch erwischt. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines 750iL von 08/90. Bei der Suche nach
weiteren Info´s bin ich auf diese Forum gestoßen und muß sagen, erste Sahne!!!
Leider habe ich beim Stöbern keinen konkreten Hinweis auf den (realen) Verbrauch bzw. Unterhaltskosten eines
750iL gefunden.

Für Informationen und Tips bin ich Euch schon jetzt dankbar.

Gruß
Manfred
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LinK
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 15:31   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hai!

Erst mal ein Willkommen im Forum und good luck beim Kauf!
Das Thema Verbrauch wurde hier schon bis aufs kleinste ausdiskutiert, die "suchen"-Funktion sollte eigentlich erschlagend viel dazu liefern.
Kurze persönliche Einschätzung als Hilfe:
Fährst Du den 12-ender mit der Leistung, die Dir ein Kleinwagen zur Verfügung stellt (gleichschnell an der Ampel losfahren, gleiche Geschwindigkeit auf der Autobahn), wirst Du bei 13-15L normal bleifrei landen. Fährst Du aber, wie man mit 300PS normal fährt (Autobahn: 200, an der Ampel halt ein bissel schneller als der Durchschnitt), können es je nach Strecke 14-18L werden, nach oben natürlich keine Grenze. Ich halte 14.5 Liter für einen realistischen Wert.
Aber nie vergessen: Der Unterhalt eines 7ers ist mehr als nur der Verbrauch! Dicke Bremsen, viel Öl im Motor, das läppert sich. Und kaputtsparen ist der Tod eines jeden Zwölfzylinders!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 15:43   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Zaph, lass uns die Autos tauschen

meiner verbraucht so ca. 25 Ltr im Tokoiter Stadtverkehr. Wenn's gut laeuft, sonst sind es bis zu 40
Bester Verbrauch aller Zeiten liegt bei ca. 16 Ltr. auf der Strecke von Tokyo nach Kobe, Nachts, nie ueber 120 kmh auf der Autobahn, da 100 Limit ist.
Die echten Kosten kommen aber wie von Dir beschrieben. Und da sollte man mit der Wartung nicht sparen, sonst kommt es Dicke spaeter.
Luxus fahren gibt es nicht billig. Ich beschwer mich nicht.

[Bearbeitet am 12.7.2003 um 23:44 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 17:38   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also Verbrauch ab 13L Normal aufwärts!Wartungskosten Teils Teils wie die normalen Sechser!Versicherung Klasse Hpf 23 Tk 39,kannst dir dann ausrechnen was kostet!!Steuerthema kann ich nix zu sagen,aber wenn umrüsten auf Euro2!!Da bald wieder die Steuern erhöht werden für Euro 1 und 2!!!Und kauf keinen mit EDC Fahrwerk!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 20:38   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin,

realistisch ist bei meinem bei wirklich normaler humaner fahrweise 16-18 liter.
und kauf dir die karre nur wenn du ordentlich speck auf der seite hast un/oder nen guten günstigen schrauber an der hand hast.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 21:46   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Wieso soll man keinen mit EDC Fahrwerk kaufen?
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 22:25   #8
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Honermanm

Also um mal in Zahlen zu sprechen. Ich hatte schon einige V12er und da du ja auf einen E32 spekulierst, solltest du entweder einen suchen mit wenig KM suchen. Wenn du einen beim Freundlichen kaufst musst du trotz Europlus Garantie (1 oder 2 Jahre) noch 50% der Teile und der Arbeit selber zahlen, max 767 Euro SB, weil das KFZ bei Abschluss älter als 7 Jahre war.

Beim Verbrauch kannst du wenn du auch Stadt dabei hast mit 18 Liter rechnen, ansonsten 16. Bei 220 Tempomat verbraucht er 22 Liter. Ich habe ihn normal gefahren. Wer unter 16 fährt, der sollte mal die Stellung der Handbremse kontrollieren oder die 8 abgeschalteten Zylinder wie in Betrieb nehmen :-) 100 Euro reichen für etwas 450-500 KM

Versicherungskosten liegen bei 45% incl Teilkasko bei etwa 1000 Euro pro Jahr.

Inspektionen und Ölwechsel, die Wartung generell ist Pflicht und liegt so zwischen 250€ Ölwechsel beim Freundlichen und Inspektion 2 800-1400 Euro je nach dem was noch anfällt (Bremsen o.a.). Da beim E32 in der Inspektion die Kontrolle, nicht wie beim E38 das Zerlegen und Reinigen umfasst, wird es extra berechnet.
Solltest du die Garantie mitkaufen musst du alle Inspektionen beim Freundlichen machen lassen. Trotz alle dem lohnt sie sich, da ein ATGetriebe oder so doch relativ teuer ist und ab 220TKM kann es schon mal dahin sein, je nachdem wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat. ZF hat das Getriebe auf 150TKM ausgelegt.

Bei der Steuer solltest du ihn umbedingt umrüsten. Lohnt schon nach dem ersten Jahr weil sich die Steuer halbiert. Es gibt mehrer Anbieter hierzu am Markt. Wenn du Adressen brauchst schick mir ne U2U.

@Erich

Fahrt oder kriecht ihr in Tokio?

@Patrick

Wo zahlt man bei nem 12er die gleichen Wartungskosten wie beim 6er... Alleine die 12 kerzen und das Öl kosten fast soviel wie die 730i Inspektion!!!!

@Jo

Weil die meisten wohl eher auf ein Tuningfahrwerk umsteigen, weil die EDC Dämpfer doch recht teuer sind. Ich persönlich finde das System zwar gut, ist bei nem '90er aber wohl ne Kostenfrage.



Gruss Sven

[Bearbeitet am 12.7.2003 um 23:26 von Quinium. Grund: Mal wieder was vergessen]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 23:14   #9
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

@ Quinium
lesen!Ich habe geschrieben Teils Teils!Damit meine ich einiges ist gleich wie Bremse usw.!Das es beim Motor das doppelte ist als beim R6 ist wohl jedem Klar der min. ne 4 in Mathe hatte!Deinen Verbrauchswerten kann ich nur in der Stadt zustimmen und meine Handbremse ist lose,geht nämlich nicht!!Da ich das Auto mehr als Cruiser ansehen als zum heizen,liegen meine Werte zw. 13-20Liter,und das Auto wird viel Stadt und Überlandverkehr benutzt!!

Zum Thema EDC, Meist defekt und Teuer!!Knettepappi fragen! Ein Dämpfer kostet zw. 500-800Euro!!Und wirst selten einen finden wo es funzt!!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 23:21   #10
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

@ Quinium! Weiß ja nicht wieviel Öl du drinne hast,aber wenn ich nach meinen Daten gehe,sind im E32 12er 7,5L Öl drinne,wo ist da bitte so drastisch viel mehr Öl drinne als sagen wir mal im 735?
Ich habe vorher nen Audi V8 gehabt!Der hatte soviel Öl drinne wie Zylinder!Ich mache das meiste aber auch selbst!Bei mir kommt aber nur das beste aus dem Zubehör rein!Nen Satz Büschel Zündfunken kosten rund 40Euro wenn du Gleitfunken nimmst sind es ca. 30 Euro mehr!Ich habe nur noch nicht gétestet ob die Beru X beim 12er nen höheren Intervall bringt,bei meinen Audi Turbo waren sie nach 30Tkm immer noch wie neu!Dann so Teuer ist der 12er eigentlich nicht in den ET´s,die für meinen Audi waren fast doppelt so teuer,das war auch mein Grund zu wechseln!War ne reine Kostenfrage!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group