|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2002, 00:20 | #1 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Also mir gefiel der W220 T noch am besten, bei den anderen wirkt das Kombiheckein bisschen stark aufgesetzt.
 
 Trotzdem bin ich kein allzugroßer touring Fan, ich finde Limousinen einfach schöner.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2002, 19:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
				 S-Klasse Kombi (leider ohne Foto) 
 Hi! 
Der sich bei mir in der Nähe befindende Autozulieferer pgam (Georgsmarienhütte) präsentiert zur Zeit auf der EuroMold in Frankfurt/Main die Kombivariante einer neuen S-Klasse. Der Wagen soll rund 200.000 Euro kosten und hat 250 PS. Er wurde als Einzelstück im Auftrag eines Kunden komplett von pgam gefertigt, der Umbau sei laut pgam durchaus wiederholbar.
 
Der Bericht war heut in der Tageszeitung, da ich keinen Scanner habe, kann ich aber leider kein Bild posten (im Internet war auch nichts zu finden). Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen.
 
Also wer genug Kohle hat kann sich ja seinen 7er umbauen lassen    
Gruß Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2002, 21:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Him LK 730,
 ein Bekannter von mir hatte bereits beides !
 Er hatte zuerst einen E 32 Kombi und danach einen Mercedes W 140 Kombi. Die Autos hatte er von einer Firma in Hamburg anfertigen lassen. Er ist Millionär und fuhr immer nur extreme Autos: Auburn Speedster, Ferrari Testarossa, Gemballa Porsche Speedster, Lamborghini Countach, De Tomaso Pantera Gruppe 3 Version (nur 8 weltweit mit Straßenzulassung), usw.
 
 Die Kombis waren aber wirklich sehr interessant und sehr seltene Exemplare ! Da er Schmuck- und Antiquitätenhändler ist und Platz im Auto brauchte, ließ er sich seine Luxuslimos zu Kombis umbauen !!!
 
 Nicht ist unmöglich !!!
 Ich habe auch schon einen Porsche 928 Kombi bei DesignPlastic im Schaufenster stehen sehen !
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2002, 21:30 | #4 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Blade 
 Nicht ist unmöglich !!!
 Ich habe auch schon einen Porsche 928 Kombi bei DesignPlastic im Schaufenster stehen sehen !
 
 Gruß
 Blade
 |  als ich noch in Bayern wohnte, kannte ich einen verlängerten 928 S4!!
 
Der Wagen wurde von der Belegschaft der Firma "Voll- Karosseriebau" anläßlich eines runden Geburtstages 
für den Chef umgebaut, er fuhr ihn höchstselten, der Wagen stand fast ununterbrochen abgedeckt in der  Halle rum.
 
Glaube mich zu erinnern, daß die Porsche AG seinerzeit ebenfalls zum Geburtstag ihres Vorsatndsvorsizenden und damaligen Gründer Ferdinand Porsche einen verlängerten 928 bauten, einen echten 2+2!!! 
 
Grüße. fish |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2002, 23:28 | #5 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, es gab da mal einen wunderschönen auf 4-türen verlängernen Lamborghini 
Espada.
 
Einmal habe ich einen Aston Martin Lagonda gesehen. Auch ein sehr interessantes  
großes Auto. 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2002, 23:41 | #6 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Wahnsinnsschlitten :cool:, kennst Du zufällig auch Monteverdi....Grüzi in die Schwyz   
fish |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2002, 06:28 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Moin Fish, 
da du ja gerne Bilder sammelst, hier gibt es ne Menge Monteverdi:
  http://www.tobiasullrich.de/monterverdi/ 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von fishermans friend Wahnsinnsschlitten :cool:, kennst Du zufällig auch Monteverdi....Grüzi in die Schwyz
  
 
 fish
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2002, 06:55 | #8 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 DANKEfür den tollen Tipp Erich, genau sowas habe ich gesucht!!!!   
Grüße, fish   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2002, 10:05 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na, 
 da hab ich gleich einen super Buch Tip für alle exotenliebhaber:Faszination Automobil  erscheint im Bechtermünz-Verlag ,ist Blau  und hat fast   700   Seiten.Umfangreiche Angaben zur Bauzeit ,Leistung und Modell bei farbigen Abbildungen die gegenüber dem Text weit,weit überwiegen.Ist fast ein Bilderbuchartiger Typenatlas.
 
Auch der Lagonda  ist drin & beschrieben.Natürlich auch andere Hammerteile wie De Tomaso  und Matra Murena . 
Auch alle italiener und amis.Besonders viele beeindruckende Autos der 60,70,80er.BMW kommt aber etwas kurz weg.Nicht mal der 6er ist drine,dafür der 8er,Z1 der 02er Turbo + 3.0CS
 
Den Preis weiß ich leider nicht (es war ein geschenk   )
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2002, 04:17 | #10 |  
	| † 01.11.2019 
				 
				Registriert seit: 06.12.2002 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Kombiumbauten der Mercedes-Benz S-Klasse 
 Hallo BMW-Fan´s, 
Kombiumbauten der Mercedes-Benz S-Klasse haben eine 
lange Tradition und wurden bisher mit allen Modellen gemacht:
 
Baureihe 111:
   
Baureihe 109:
   
Baureihe 116:
     
Baureihe 126:
     
Baureihe 140:
     
Baureihe 220:
   
Kombiumbauten des BMW 7er sind zwar viel seltener, aber gibt 
es durach aus: 735i Kombi:
     
Mit besten Grüßen von Stern zu Propeller 
Sebastian
  http://www.nast-sonderfahrzeuge.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |