


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.11.2025, 18:29
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
XDrive und XDelete
Hi
Die Problematik mit den Stern markierten Reifen lässt mir keine Ruhe!
Ich habe aktuell gute Sommer und gute Winterreifen drauf allerdings ohne Stern und möchte eigentlich jetzt nicht 2000€ für neue Reifen ausgeben und auch in Zukunft will ich Reifen kaufen die mir gefallen und nicht auf den Stern achten müssen.
Ich habe auch mal den Umfang ( vorne hinten ) gemessen, Winter 25mm und Sommer 15mm Differenz.
Aktuell habe ich auch keine Probleme oder Anzeichen mit dem VTG aber ich möchte auch in Zukunft keine haben.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanke das xdrive mit xdelete zu deaktivieren, so hab ich auch die Möglichkeit bei extremen Witterungsverhältnissen das Allrad zu aktivieren.
Hat jemand damit Erfahrung und kann pro und Kontras nennen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit live Daten vom VTG abzufragen ( zb. Mit bimmerlink oä) damit ich sehen kann ob das VTG wirklich ganze Zeit regelt oder ob das Quatsch ist.
Danke Gruß
|
|
|
16.11.2025, 19:10
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es wird die ganze Zeit regeln - liegt in der Natur der Sache.
XDelete ist recht lange schon am Markt, es gab nur Probleme bei Autos mit schwachem Diff, was der 7er nicht hat. Ich würde es sofort einsetzen!
Trotzdem Ölwechsel am Diff vorne nicht vergessen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.11.2025, 20:59
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ich denke auch das es bei diesen Differenzen immer am regeln ist, würde mir aber gerne live Werte anschauen.
Ich denke das ich die 250€ für x delete ( App + wlan obd) investieren werde, mein erst 100€ teurer gekaufter hat leider nur Bluetooth.
Wie lange dauert eigentlich der Wechsel von xdrive on auf Off und umgedreht?
Öl wollte ich im VTG und im Getriebe wechseln aber Diff wollte ich nicht! Ist das auch wichtig? Habe 116000 drauf .
Gruß
|
|
|
17.11.2025, 06:31
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich meinte das VTG mit Diff vorne
Hinten das Diff wechselt man natürlich auch - ist doch kein Aufwand.
Der Wechsel dauert paar Sekunden.
|
|
|
17.11.2025, 06:34
|
#5
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hat das VTG jetzt eine Ablasschraube oder nicht?
|
|
|
17.11.2025, 10:21
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hat das VTG jetzt eine Ablasschraube oder nicht?
|
Nein hat es nicht, es hat eine zum Befüllen und darüber wird das Öl rausgesaugt.
Man braucht aber ne Software dazu, sonst gehts nicht.
Es ist nicht viel Öl drin, ca 0,75L.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|