|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 08:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i Bj 8/94
      | 
				 740 oder 750 Hilfe bei der Entscheidung 
 Hallo,
 ich bin neu hier im Forum, heiße Benedikt bin 31 Jahre alt und arbeite als Fotograf in München. Seit Kindesalter bin ich ein großer Autofan. Momentan stehen im "Showroom": Mercedes W140 S420 Coupe, Porsche 911 964 C4, Volvo Amazon Bj. 64.
 Den E38 finde ich den schönsten BMW ever.
 Ich habe zwei Angebote, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann:
 
 1. BMW 740iL, BJ 96, 200Tkm, vor 20tkm wurden 3,5K in den Motor und 3K ins Fahrwerk investiert. 1. Hand, 200er Service fällig, sonst immer Scheckheft, leichte Beulen und Gebrauchsspuren rund um. Sehr gute Ausstattung.Preis: 4.500 Euro.
 
 2. BMW 750i, 150tkm, optisch fast wie neu, top Ausstattung, habe ihn bisher nur von aussen gesehen und nicht gefahren, schaut aber alles richtig gut aus! Preis 6.900 Euro.
 
 Beide haben die gleiche Farbe, gleiches Leder sind von Privat und mit neuem TÜV.
 
 Ich tendiere leicht zur Langversion 740iL. Bei Mercedes sind die 12 Zylinder Motoren sehr sehr wartungsaufwändig und teuer in der Reparatur. Deshal habe ich vielleicht etwas Panik vor den großen Dicken. Ausserdem können ja zwischen 150tkm und 170tkm doch recht viele Reparaturen kommen.
 Was mich beim 740er etws stürt, ist das der Vorbesitzer Kette Pfeife geraut hat und das beige Leder nicht so toll aussieh und er echt zimlich stinkt.
 Der 750er ist wie aus dem Laden, mit Seitenrollos, Ganzleder, TV, ....
 
 Ich werde den BMW vielleicht 5tkm im Jahr fahren, was denkt Ihr, was wäre der bessere Kauf?
 
 Vielen Dank für rasche Antworten, beide Autos sind gute Angebote und bei dem 740er muss ich mich heute entscheiden, da sonst der Ali um die Ecke kommt und das Auto nimmt.
 
 Vielen Dank und viele Grüße:
 Bene
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 09:55 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
 
eBay-Name: arischa22      | 
				  
 Hallo 
 Ich komme zwar aus dem E32 Lager und Du suchst diese Entscheidung ja
 in Bezug auf einen E38.
 
 Also ich würde Dir raten,wenn Du nicht selbst was basteln kannst oder willst,
 nimm den 740, aus der Erfahrung heraus denke ich,dass er das problemlosere
 Auto ist. Der 750 und der 740 gehen sich leistungsmässig kaum aus dem Weg,wobei der 740 in der Unterhaltung doch einige Vorteile hat.
 
 Der 750 ist bei Wartungen und Reparaturen eine Zicke und die Teile sind teuer, der 740 ist hier doch das eeeetwas problemlosere Auto.
 
 
 
 Der 750 zaubert die Leistung aus dem grossen Hubraum des V 12 wärend der
 740 das spritzigere,agilere Auto ist.... es sind eben total unterschiedliche
 Motorenkonzepte, Du musst wissen, was Dir besser gefällt.
 
 Solltest Du Dich für den 740 entscheiden, lass auf alle Fälle gleich die
 Ölpumpenschrauben kontrollieren, ob die noch fest sind,dass ist eine der
 Schwachstellen am V8, dass sich die Ölpumpenschrauben lockern.
 
 Solltest Du Dich für den V12 entscheiden, kann ich nur eins sagen, es gibt
 nichts vergleichbares,als das Anlassergeräusch und dann das dumpfe Grollen
 eines grossen V12.... das ist immer wieder ein Erlebnis und so verzeit man ihm
 viele seiner Marotten,die er an den Tag legen kann.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 10:12 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i Bj 8/94
      | 
 Hallo Peter,
 Danke für Deine Antwort.
 ich tendiere auch leicht zum 740er, vor allem die Langversion finde ich schon sehr schick!
 Der 750er steht ohne Zweifel etwas besser da, aber ich habe einfach zu viel Respekt vom 12Ender.
 Heute schaue ich mir den 740er noch mal bei Tageslicht an, vielleicht kann ich noch ne prof. Innenraumreinigung raushandeln, dann werde ich ihn wohl nehmen. Die Langversionen sind vom Presiniveau schon etwas höher als die "kurzen". Er verliert etwas Servoöl, sonst sind mir keine technischen Mängel aufgefallen.
 
 Werde weiter bereichten was sich daraus ergeben hat.
 
 VG
 Bene
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 10:19 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
 
eBay-Name: arischa22      | 
 Ja, berichte mal weiter, ich bin gespannt. 
Bei dem Servoöl lass gleich kontrollieren,wo das Leck ist und vor allem zu 
welchem Bereich das Öl gehört..... Automatikgetriebe oder Lenkung oder Niveau Regulierung..... wichtig ist, wirklich das Leck zu finden. 
Die Frag I oder IL hat sich für mich nie gestellt,da ich beim fahren so selten 
hinten sitze......    ... war mir das absolut egal. 
Kontrolliere auch alle el. Helferlein..... Klima, Sitzheizung usw.usw...... das kann 
u.U. teuer werden,wenn hier irgendwo der Wurm drin steckt.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 11:22 | #5 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
      | 
 Eine Amazone hatte ich auch mal, allerdings eine 67er.................    .....das beste und stabilste Auto, das ich je gesehen habe.......ich trauere heute noch hinterher..............
 
Gruß 
Wolfgang
				__________________"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 12:48 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
      | 
 Servus Bene, 
unabhängig davon, dass ich dem 40er den Vorzug geben würde, beim Stammtisch bist Du auf jeden Fall gerne damit gesehen    
Der nächste ist schon am Freitag in Erding   
Gerald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2009, 13:23 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i Bj 8/94
      | 
				  
 Liebe BMW Fans,
 so jetzt habe ich mir den 740iLA noch mal bei Tageslicht angeschaut.
 Er hat an der hinteren Tür rechts eine Delle mit Kratzern, ca. 5 kleinere Dellen (vom Türe Aufmachen am Parkplatz), am Kofferraum Kratzer und eine Leitung im Servoölbereich ist undicht. Der Tacho hat Pixelfehler und zeigt ständig andere Werte an. Die 200tkm sind aber belegbar. Innen ist er stark abgenutzt, das beige Leder ist nicht mehr so toll. Cool ist, dass er auch hinten in der MAL eine Telefon hat. Vom Fahren her war alles normal. Last Price: € 4.500,-.
 Man muss aber erwähnen das er vor ca. 13tkm € 3.500,- in den Motor und € 3.000,- ins Fahrwerk investiert hat. (mit BMW Rechnungen)
 Wenn er innen nicht so versaut wäre (der Mann raucht Kette) hätte ich ihn sofort gekauft. Jetzt rufe ich mal bei einem Aufbereiter an und lass mir ein Angebot für den Innenraum machen.
 Halte Euch auf dem laufenden.
 P.S. Der 750er kommt für mich nicht mehr in Frage, das Risiko einige 1000er zu investieren ist mir zu hoch, beim 740er ist soweit alles gemacht.
 
 VG
 Bene
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |