...mal wieder ein Beitrag in dem mein Flitzer gefragt ist...
Schau mal in den Link in meiner Signatur, da isser der Kleine
Aktuell steht er auf den ganz unten abgelichteten 18" Styling 108 vom Z4, in meinen Augen einfach klasse

.
Aber nun zu deinen Fragen, die ich natürlich nicht mit richtig und falsch beantworten will, sondern ich kann nur meine Einschätzung geben.
Ich selbst habe den 2.0 6Zyl. mit orig. M-Fahrwerk.
3er / Z3:
Ich bin schon sehr oft mit einem E36 318 Cabrio mitgefahren (nie selbst am Steuer).
Ist wohl eher etwas für gemütliche oder jemand, der ein straffes Fahrwerk (M-techn. evtl.) reinsetzt, um in Kurven nicht zu viel bremsen zu müssen

.
Kann jedoch nicht abschätzen, ob das mit nem 320 besser geht.
Wenn man jedoch kein Heizer ist, kann man auch mit dem 318 sehr schön (mit)fahren

. Das Schöne bei den 3ern ist für mich die flache Linienführung, macht einfach was her

...eben was gediegenes (von extremem "Aufmotzen" mal abgesehen, dann kann der 3er schon wieder besch.... aussehen).
Mit dem Z kann man da schon ganz anders flitzen, man merkt doch das geringere Gewicht. Wobei ich hier wiederum nie einen 4Zyl. gelenkt habe.
Wie schon geschrieben ist ein Z natürlich nicht ganz so knarz- und klapperfrei wie ein massives 4sitzer-Cabrio, eben ein Roadster.
Mit meinem (18" und M-Fahrwerk) liebe ich es durch Kurven zu flitzen.
Der Z vermittelt, und wie sollte es auch anders sein, eben das Roadsterfeeling und der 3er etwas Gediegeneres.
Zwischen E36 3er und Z3 sehe ich noch den Unterschied, dass die 3er mit der Zeit doch "alt" wirken wenn ein Nachfolger kommt, der Z3 hat ein eigenständiges Gesicht und wirkt für mich heute noch modern und schick. Der Z4 ist da für mich ein ganz anderes Auto und nicht so mit dem Z3 vergleichbar.
Motor:
Für mich persönlich stand bzgl. Sound nur ein 6Zyl. zur Debatte.
Ich halte nicht viel von Auspuffen, die dann aus einem leisen Motor einen Brüller machen....Geschmackssache.
Ich bin dann auch mit dem Gedanken ran gegangen, kleinerer Motor, also günstiger und ausreichend, deswegen der 2.0 (der 2.2 lag preislich noch deutlich drüber).
Mittlerweile würde ich evtl. doch sogar einen 3.0 nehmen, klar die Steuer ist natürlich höher, der Verbrauch ist aber wohl ähnlich. Naja, käme eben auf den jeweiligen Wagen drauf an.
LPG:
...ich kenne einen begeisterten 2.8-Fahrer mit LPG
Was das richtige ist, muss jeder selbst entscheiden, maches es am besten so, dass du mehrere Motoren und auch Modelle testest, um für dich zu entscheiden was du brauchst.....ich habe meine 4 Sitze im Golf Cabrio nur sehr selten gebraucht......