In nicht allzu ferner Zukunft möchte ich mir einen E39 kaufen und diesen dann ein wenig umbauen. (Nichts Atemberaubendes: M Front- und Heckschürze, Felgen, Shadowlineleisten, etc.)
Nun drängen sich mir ein paar Fragen auf, die ich gerne in diesem Thread beantwortet hätte.
-----
GRUNDSÄTZLICH:
Ich möchte bitte keine Kommentare wie "Was? Einen E39 als Ersten? Und dann auch noch einen mit knapp 190PS!?" hören, die kann ich nun wirklich nicht gebrauchen und sind absolut unproduktiv. Wem's nicht gefällt, schreib am besten gar nichts.
-----
Nun, die Fragen:
1) Ist ein 528i zu empfehlen, oder reicht im Vergleich auch ein 523i? Ich habe die Befürchtung, dass sich der 2-Liter-Motor ein wenig abmüht. 170 bzw. 190 PS hören sich da schon interessanter an!
2) Da ich gedenke ein paar "Kleinigkeiten" vom FL zu verbauen: Ist der Umbau von FL Front- und Heckleuchten ein großes Problem? Kann man die M Front- Heckschürze einfach in die VFL Aufhängung einhängen? Sind die Chromlineleisten einfach zu entfernen, also nur eingehakt?
3) Thema MFL: Ist es ein großer Akt, das normale Lenkrad durch ein Multifunktionslenkrad mit allen Fuktionen zu ersetzen?
4) Die Interieurleisten kann man auch mit ein wenig Gefühl - wie die Chromelineleisten - herausnehmen?
5) Sind BMW Originalteile, also vom FL, eintragungspflichtig? (Frontschürze, Heckschürze, Scheinwerfer, M-Parallelspeiche, ...)
6) Welche Extras sollten beim Kauf auf jeden Fall dabei sein? (Ausser Klimaautomatik, auf die ich bestehe...)
Das sind die Fragen, die mich zurzeit quälen...

Danke für alle PRODUKTIVEN Antworten!
Grüße,
Fabian