Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2006, 13:31   #1
pacecar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E-66 740iL (2006)
Idee noch'n neuer Hauptstädtler...

Moin Forum,

auch ich wollte mich kurz vorstellen, ich heiße Carsten und fahre von Beruf's wegen einen 740iL (seit nunmehr fast 2 Wochen) - nach Feierabend allerdings bleib ich meinem guten alten Mercer treu: 240TD von 1984 (DAS waren noch Autos).
Das Mercedes heutzutage keine Autos mehr baut und das auch noch überteuert, bewog uns denn auch dazu, nach 6 Jahren S430L und S500L auf einen BMW umzusteigen.

Bis jetzt bin ich leider nicht so richtig happy - der fährt sich zwar toll, die Verarbeitungsqualität (zumindest, soweit man das bis jetzt beurteilen kann, also optisch & haptisch) ist klasse und sollte Mercedes in Schamesröte dastehen lassen, er ist groß und sieht in schwarzmetallic/mittelbraun auch nett aus - aaaber: verbraucht derzeit in der Stadt nie unter 20 liter vom teuren Gesöff. Aua.

Vielleicht hat ja irgendwer Erfahrungen mit solcherart Trinksitten (der S500 hat ca 4 - 5 l weniger verbraucht), und ob sich das noch einpegelt. Der Wagen hat jetzt ca 600km runter.
Vielleicht kennt auch einer eine Möglichkeit, den vollkommen unmöglichen Sitz zu ändern (die Lordosenstütze, die sich nicht ganz wegstellen lässt, zwingt mich zu einer Sitzhaltung, die mich mehr oder weniger in die Lücke zwischen Sitz und Schenkelauflage rutschen lässt - wer denkt sich sowas aus??

Naja, wie auch immer - ich freu mich auf angeregte Diskussionen hier und verbleibe mit Propellergruß,

Carsten
pacecar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 09:33   #2
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallo Carsten,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum. Ich hoffe doch sehr, dass man Dir hier weiterhelfen kann Da ich ja einen 525tds Touring fahre, kann ich mich derzeit nicht über große "Trink-Probleme" beklagen, oder ich fahre den Wagen in Volllast.

Aber Spass beiseite. In Bezug auf den 240 TD hast Du recht. Es war noch ein gutes Fahrzeug, weil man an dem Wagen ja noch einiges selber machen konnte. Der W123 ist ja wirklich robuster Diesel, deswegen war er ja auch bei den Taxi-Drivern so beliebt.

Zitat:
Zitat von pacecar
Moin Forum,
...
Bis jetzt bin ich leider nicht so richtig happy - der fährt sich zwar toll, die Verarbeitungsqualität (zumindest, soweit man das bis jetzt beurteilen kann, also optisch & haptisch) ist klasse und sollte Mercedes in Schamesröte dastehen lassen, er ist groß und sieht in schwarzmetallic/mittelbraun auch nett aus - aaaber: verbraucht derzeit in der Stadt nie unter 20 liter vom teuren Gesöff. Aua.
...
Vielleicht hat ja irgendwer Erfahrungen mit solcherart Trinksitten (der S500 hat ca 4 - 5 l weniger verbraucht), und ob sich das noch einpegelt. Der Wagen hat jetzt ca 600km runter.
...
Fahr den Wagen doch erst einmal ein, denn dann dürfte es sich auch mit den Trinkgewohnheiten dran geben. Normaler Weise kann man den 4 Ltr 7er auch im Stadtbereich günstiger fahren. Zumindest ist mir das aus dem E38 bekannt. Aber der E65/66 ist ja auch etwas schwerer als der Vorgänger.

Viele Grüße vom Niederrhein
Falk
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:05   #3
pacecar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E-66 740iL (2006)
Standard kurzer update: heute 23l/100km Schallgrenze durchbrochen.

...das Merkwürdige ist, daß die bei BMW das überhaupt nicht kommentieren. Die gucken nur komisch, murmeln so etwas wie "mal abwarten" und tun so, als ob das vollkommen undramatisch wäre. Aber einfahren hin oder her - ich kann einfach nicht glauben, daß ein Verbrauch von 23 litern Benzin (Stadt) normal sein soll! Laut Fahrzeugdaten ist es das jedenfalls nicht.

Wenigstens gewöhn' ich mich langsam an den Sitz... man wird ja bescheiden.

gruß aus Berlin,
Carsten
pacecar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:27   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

In berlin mit 740 V8 hab ich 14-16L

V12 sind durchaus bis 24L drin.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 05:48   #5
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Doch so viel? Ich hätte es beim 740er nicht so hoch geschätzt.
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 10:13   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von fschluesener
Doch so viel? Ich hätte es beim 740er nicht so hoch geschätzt.

Aloos ich rede über Berlin Innenstadt. Da steht man mehr als man fährt. Nicht zu vergleichen mit z.B. Bonn und ähnlichen "Städten"
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 18:52   #7
pacecar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E-66 740iL (2006)
Standard Berlin Innenstadt...

...passt doch - genau das ist nämlich auch mein Hauptrevier.

Nichtsdestotrotzz - angegeben ist der Eimer mit 16,4 l im Stadtverkehr - aber selbst bei moderater Fahrweise hab ich oben genannten verbrauch. Jetzt hat der Wagen 1000 km runter - nächste Woche werde ich den reklamieren, wenn sich bis dahin nichts Entscheidenes ändert. Ich vermute mal, daß die Motorsteuerung spinnt.

so long,
Carsten
pacecar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group