Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
war heute bei meinem Freundlichen . Hab ich gedacht , ich seh nicht richtig . Stand da doch tatsächlich ein 6ser Cabrio . Hab mehrmals hinsehen müssen weil aus der Entferning hab ich erst gedacht , das ist ein 3er . Aber seht selbst . Die Qualität ist nicht die Beste , ich hatte nur mein Handy dabei .
Axo , laut Aussage eines Mechanikers ist der Sechser in Hamburg umgebaut worden und hat ein Verdeck von Daimler .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Kann man wirklich nur sagen, dass dieser 6er wirklich eine geile Kiste ist. Zwar komisch, dass man aus dem Coupe ein Cabrio macht. Aber andererseits ist es ja fast das selbe
es gab einige wenige 6er als vollcabrio (wie auf den bildern) und man konnte
ihn auch von der firma baur zum baur-6er umbauen lassen,dass sah dann
ähnlich wie das 3er baur-cario aus, die seitenwände bleiben stehen, oben
ein hard top und hinten ein faltverdeck.
dieser umbau ist nicht gut gemacht,dass verdeck sitzt nicht in einer linie mit
der karosserie, es müsste mehr nach vorne unten verlaufen, um mit der
karosse eine linie zu bilden. ich habe mal auf einem bmw treffen einen mann
kennengelernt,der hatte einen 3,0 csi zum cabrio umgebaut, dass war echte
top arbeit, hier stimmten die linien absolut perfekt.