Tag zusammen
Nach unzähligen Leseabenden habe ich mich gestern als Mitglied registrieren lassen. Seit 4 Wochen bin ich Besitzer eines BMW 730i, Bj.1992, Km 195000 gelaufen. Bis jetzt hatte er 3 Vorbesitzer, wobei der letzte mein bester Freund ist. Der Wagen ist für sein Alter in einem guten Zustand. Leider hatte er bevor ich ihn bekam, 7 Monate gestanden. Mit Starthilfe sprng er sofort an, nur die Elektrik spielte verrückt. Nachdem der Wagen schon einige Minuten geparkt war, ging auf einmal die Warnblinkanlage an. Das gleiche passierte dann auch während der Fahrt. Als ich ihm eine neue Batterie gegönnt hatte, war dieser Fehler schon mal beseitigt. Mittlerweile zeigt er nur noch die Fehlermeldung Bremslicht defekt an. Dies passiert aber nur wenn der Temperaturschalter und der Lüftungsregler ganz ausgeschaltet sind, und dann das Bremspedal getreten wird. Schaltet mann beide auf an, bleibt die Fehlermeldung aus. Für die TÜV-Abnahme habe ich einfach die Sicherung für den Lüfter rausgenommen, so unterblieb wenigstens die Fehlermeldung. Bevor es zum TÜV und zur Anmeldung ging habe ich noch auf Euro 2 mit einem GAT-System umgerüstet. TÜV und Anmeldung liefen reibungslos. Jetzt warte ich noch geduldig auf Rückrufe bezgl. Gaseinbau. In eurem Forum habe ich viel über die Gasumrüstung gelesen. Ich fahre seit 1988 mit Gasautos. Da kostete das Gas in Holland (7 Km von meiner Haustür ist meine Gastankstelle) noch 0,30 DM. Was wünschten wir uns diese Zeit zurück. Na ja, aber auch heute lohnt sich noch die Umrüstung auf Gas.
Da ich mich nicht als begnadeter Schrauber sehe, ich kenne mich besser mit lebenden PS Stärken aus, hoffe ich hier öfters mal eine Hilfestellung zu bekommen.
Viele Grüße aus Gangelt
Lothar
|