Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 11:10   #1
Jumbo1909
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jumbo1909
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730iA M60

Standard Kühler 750i !!!Dringend!!!

Bin mit von der Gesellschaft suche 750er Kühler "gut und günstig"
Brauche das Teil -falls jemand einen hat- bis Fr. 29.04.05.
Jaja ich weiß..... die Hoffnung stirbt aber zuletzt.
Jumbo1909 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:45   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Hi,
ich mache ja ungern Werbung, aber bei mir hat Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bm24.de schnell und günstig geholfen.

Kann ich somit weiterempfehlen!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 17:40   #3
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)

Standard

Hallo Jumbo1909,

Dein Kühler ist wohl auch undicht, oder?
Dann kann ich nur sagen: Willkommen im Club! Ich bin, wie Du ein paar Beiträge weiter unten sehen kannst, auch gerade auf der Suche nach einem Ersatzkühler.

Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung starten und Mengenrabatt raushandeln
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 00:21   #4
Jumbo1909
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jumbo1909
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730iA M60

Standard

Wäre schön wenn man Mengenrabatt bekäme...
Dann könnte man sich einen auf Reserve legen...
Jumbo1909 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 01:24   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88

Standard ich kenne das Problem nicht so

Ich habe meinen 750 seit 1994.
1994 war noch der erste Kuehler drin seit 11/88. Als ich ihn kaufte, habe ich eine leichte Leckage bemerkt, die aus den Kuehlrippen kam. Kann Steinschlag sein oder aber zu hoher Druck, da damals noch die alte Kappe drauf war, die ja auf Kulanz ausgetauscht wurde. Der Wagen hatte ja ein Jahr gestanden, bevor ich ihn kaufte. Folglich war ein neuer Kompressor faellig wg eingetrockneter Dichtung.
Das habe ich dann natuerlich sofort festgestellt am ersten tag und bin mal eben zum Freunclichen hier gefahren. Meister schaut in den Motorraum, erzaehlt mir dass die Klima neu befuellt werden muss + neuer Kompressor.
Geht dann eben in's Lager und tauscht wortlos den Deckel vom Ausgleichsbehaelter aus. Ich hatte damals ja noch keine Ahnung vom E32 und denke, ohhh, toller Service hier
Nun weis ich's besser.
Habe mir dann beim naechsten Besuch in D einen Kuehler gekauft u als Handgepaeck mit in's Flugzeug genommen (lohnte sich damals echt noch wg dem Wechselkurs). Eingebaut und seitdem kein Problem mit dem Kuehler. Den alten habe ich immer noch in der Ecke stehen und suche hier immer noch eine Kuehlerrreparaturwerkstatt, um den mal fertig machen zu lassen fuer den Notfall.
Ich tausche aber auch regelmaessig die Schlaeuche aus, was wichtig ist da sie flexibler sind und weniger Druck auf den Anschlusstutzen bringen. Und auch die Motorstuetzlager und die vom Getriebe habe ich gewechselt = weniger Verdrehung des Motors beim Beschleunigen = weniger Druck auf den Kuehlerstutzen des feststehenden Kuehlers. Der Stutzen bricht ja meistens ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 22:48   #6
wolf3011
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i

Standard

hi,

schau mal:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.harald-heller.de/catalog/...sort=4a&page=3

Gruß

Wolfgang
wolf3011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 14:40   #7
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)

Standard

Hallo Erich !
Zitat:
Zitat von Erich
Habe mir dann beim naechsten Besuch in D einen Kuehler gekauft u als Handgepaeck mit in's Flugzeug genommen (lohnte sich damals echt noch wg dem Wechselkurs). Eingebaut und seitdem kein Problem mit dem Kuehler.
Also bei mir ist der Kunststoff im Bereich des Metallanschlusses für den Getriebeölkühler eingerissen und undicht geworden. Der Kunststoff wird im Laufe der Zeit spröde, vor allem im Winter dürften ihm die andauernden Temperaturwechsel von -20 °C auf + 80 °C schwer zusetzen.

Darin liegt vielleicht auch der Grund, dass Du dieses Problem nicht hast:
Ohne einen Blick auf das Klimadiagramm von Tokyo geworfen zu haben, unterstelle ich jetzt einfach mal, dass es dort im Winter keinen oder zumindest keinen strengen Frost gibt. Entsprechend weniger altert der Kunststoff.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 22:10   #8
Jumbo1909
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Jumbo1909
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730iA M60

Standard

Da sucht man in der Ferne (internet) und das gute liegt so nah...
Hab endlich nen Kühler bekommen beim Schrotti um die Ecke.
Und nun das Beste: Nur 50€.... schade das der nur einen hatte....
Jumbo1909 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler für 750i mit Handschaltung...Hahaha... Alexx eBay, mobile und Co 1 15.04.2005 18:04
Suche dringend Getriebe für E32 750i Bj. 1988! speedygonzales Suche... 2 07.02.2005 13:25
Suche Dringend Kühler e32 750i (evtl Nachbau) sk8terboy Suche... 2 05.02.2005 15:33
Kühler und Front Spoiler 750i E32 1991 Preise? spacefree BMW 7er, Modell E32 5 02.12.2003 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group